Also mit Sport im Urlaub kann ich mich leider nicht anfreunden. Hauptsächlich schwimmen. Wenn sich die gelegenheit bietet evtl. mal Radfahren oder Bowlen und evtl Tanzen. Ansonsten Relaxen oder Ausflüge machen. Aber Abends aufjedenfall nochmal einen langen Spaziergang der gehört einfach dazu!
°°°Sport im Urlaub - Top oder Flop°°°...???
-
geschrieben am 27.02.2007 um 21:03
-
geschrieben am 28.02.2007 um 07:29
Hallo,
was mich mal interessieren würde bzw. was mir auffällt :
Alle sprechen von Urlaub immer nur von Stand und Meer und Pool etc.
Macht ihr denn keine anderen Urlaube außer ans Meer fahren ?
Kann das irgendwie gar nicht glauben, daß der Urlaub am Meer der Nabel der Welt sein soll.
Es gibt doch soviele alternative Möglichkeiten einen Urlaub zu verbringen...
Skiurlaub, Wanderurlaub, Radelurlaub etc....aber komischerweise berichtet jeder von Meer & Strand
-
geschrieben am 28.02.2007 um 07:38
Hallo,
das einzige was ich sportmäßig im Urlaub mache ist schwimmen oder Radfahren. Da ich hier zu Hause nicht umbedingt die Sportskanone bin, würde alles andere für mich üblen Muskelkater bedeuten - und den muss ich im Urlaub nicht haben. Also gehe ich den Sportarten nach, die ich auch zu Hause mache.
Grüße,
Soluna
-
geschrieben am 28.02.2007 um 07:45
Also, ich mache grundsätzlich nur noch Meer- & Strandurlaub.Es ist ja auch nicht so,das ich nichts anderes versucht habe:
eine Woche Skiurlaub in Österreich,natürlich war es schön die Piste (für Anfänger natürlich ) runter zu "sausen",das machte mir auch die ersten zwei,drei Tage Spaß,aber dann???
Und zum Wanderurlaub haben mich meine Eltern,als ich noch kleiner war,mehr als genug "gezwungen",kommt also auch nicht infrage.
Für mich gibt es im Moment nur Meer-&Strandurlaub,kann sich natürlich auch noch ändern.
LG
-
geschrieben am 28.02.2007 um 07:58
Meist suche ich die Hotels raus. Wichtig ist für meinen Mann immer nur,
"hat das Hotel einen guten Fitnessraum". Der Rest ist ihm egal. Am ersten oder zweiten Tag schaut er dann noch, ob´s gute Joggingmöglichkeiten gibt und wenn dies der Fall ist, dann ist er vollkommen zufrieden.
Da Hotels mit guten Fitnesscentern oftmals eine "sportliche Animation" anbieten, mache ich dann, die Morgengymnastik im und vorm Pool mit. Wenn ich "gut drauf bin" dann ziehe ich, während er joggt, im Pool meine Bahnen". Manchmal läuft er aber eine Stunde und mehr durch die Gegend, dann höre ich schon mal früher auf. Den Rest des Tages liege ich faul auf meinem Liegestuhl und lese.
Wir sind ansich eine sehr sportliche Familie. Mein Mann läuft Marathon. Mein Tochter war im Leistungskurs Schwimmen und ich bin eine sogenannte Freizeitsportlerin.
Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer* -
geschrieben am 28.02.2007 um 08:02
Hallo sunshine070387,
vielleicht hättest Du beim Skifahren länger durchhalten sollen und über den Anfängerstatus hinauskommen sollen. Denn Deine Aussage, daß das 2, 3 Tage Spaß macht und dann nicht mehr, kann so nur von einem ''Nichtskifahrer'' kommen
!
Also ich persönlich kann von allen Arten Urlaub sicher am ehsten auf den Badeurlaub verzichten, denn ansich ist ein Badeurlaub doch eher fad und bietet wenig.
Da wander ich im Zweifel dann doch lieber eine Woche mit guten Freunden durch die Alpen. So ne Tour von Hütte zu Hütte mit Übernachtungen auf Matratzenlager und dann in der Dämmerung los ist für mich dann doch spektakulärer als baden. Früher war ich sogar richtig Bergsteigen...
Vor knapp 10 Jahren habe ich im Morgengrauen, bei wolkenlosem Himmel, auf dem Monte Rosa/Douforspitze im Wallis gestanden. 4.632m hoch, ein Erlebnis und ein Blick für die Ewigkeit....da bekomm ich heute noch Gänsehaut, wenn ich drann denke :D!
Jeder hat halt andere Vorstellungen vom Urlaub, ich wundere mich halt immer, das es hier im Forum doch zu 90-95 % nur die Sonne, Sand und Meer Urlauber gibt.
Denn die Statistiken zeigen ja, daß auch die anderen Varianten der Urlaube gut gebucht sind. Aber diese Menschen sind dann wahrscheinlich in anderen Foren unterwegs
Gruß
Tom
-
geschrieben am 01.03.2007 um 13:22
Hallo!
Also wir machen im Sommer fast nur Badeurlaub!
Natürlich schaun wir uns im Urlaub auch etwas an und liegen nicht nur am Pool oder am Meer.Wir sind auch richtige Wasserratten. Wenn sich die gelegenheit ergiebt leihen wir uns auch mal ein Rad für ein paar Stunden aus.
Im Winter machen wir meist eine Städtereise, wo wir uns dann Sehenswürtigkeiten anschauen.
Mit Skifahren oder Wandern hab nichts am Hut.
-
geschrieben am 01.03.2007 um 15:37
Huhu!
Bei uns kann man das auch nicht pauschal beantworten. Bei Rundreisen (z. B. durch die Nationalparks in den USA oder Kanada) wird natürlich schon mehr gewandert als bei einem Strandurlaub. Beim Strandurlaub sind wir dann doch eher faul, wenn man von den morgendlichen und abendlichen Schwimmrunden im Pool oder Meer absieht. Je nach Lust und Laune (und Zielgebiet) kommt noch Wassergymnastik, Beachvolleyball, Aerobic oder schnorcheln dazu. Meist nehme ich gar keine Sportsachen mit, außer bei unserem Urlaub auf der AIDA, da hat mich das Sportprogramm im Katalog so angesprochen. dass ich direkt nach Einschiffung zur Anmeldung für die Step-Aerobic gegangen bin und dafür natürlich auch Schuhe etc. mit dabei hatte.
Mal schauen, wie es in wenigen Wochen in Mexiko wird.
Lg Dania
-
geschrieben am 02.03.2007 um 13:31
Hallo Thommy,
es ist doch nach Sport im urlaub gefragt. Da denkt man automatisch an Badeurlaub. Wenn ich einen Städte-Trip mache, will ich was von der Stadt sehen, wenn ich Ski fahre, Radtouren mache, Wanderurlaub---dann mache ich doch automatisch Sport, oder nicht??
Also, bei unseren Badeurlauben ist mein Sport: Baden gehen, lesen, Karten- und Brettspiele, Sektchen an der Pool-Bar trinken, mit anderen Leuten unterhalten und lachen...usw. usw.
Ins Fitness-Studio würde ich beim Badeurlaub NIE gehen, weil ich da versuche, meine Zeit möglichst NUR im Freien zu verbringen.
Gruss
Marion
-
geschrieben am 02.03.2007 um 13:53
@Marion, nur mal kurz dazwischen geredet
ein Marathonläufer nimmt seine Laufschuhe überallhin mit und überlegt sich zu Hause wo ........
Beispiel London: "Der Hydepark ist bloß 5 MInuten weit von unserem Hotel weg und wenn ich um 6°° Uhr aufsteh dann könnte ich den straffen Besuchsplan von Brigitte um einen Morgenlauf ergänzen".
...... oder wie er seine Laufritale am besten umsetzt.
Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*