• Sunny1506
    Dabei seit: 1245542400000
    Beiträge: 372
    geschrieben 1300292865000

    @Myriam1977 sagte:

    Kommt immer drauf an... sonst mache ich 2-3 mal die Woche Sport, im Urlaub kann ich auch mal ohne - soll ja kein Zwang sein, wie es bei Manchen hier den Anschein macht. Ich kann auch mal meine Füße hochlegen, Bücher lesen und auch ohne Sport entspannen. Sport kann natürlich entspannend wirken, dennoch suche ich nicht mein/en Urlaubsort/ Hotel nach dem Sportangebot aus. Ich wandere sehr gerne (u.a. in Norwegen oder in südlichen Regionen), ich schnorchle und schwimme gerne, ich mache gerne Yoga und Kampfsport, doch wenn sich das nicht mit der Urlaubsregion vereinbaren lässt, ist das nicht weiter schlimm.

    So ungefähr mache ich das auch. Zuhause 2-3 mal die Woche Sport und versuche das dann auch im Urlaub umzusetzen. Entweder mit Wandern, schwimmen, Schnorcheln, Fitnessstudio oder dergleichen. Je nach Urlaub kann ich aber auch wunderbar faul sein, nur lesen und in der Sonne liegen. Kommt darauf an, wie erholungsbedürftig ich bin. Nach dem Sportangebot habe ich auch noch nie einen Urlaub gebucht und würde es auch nie. Dafür bin ich in der Regel auch nicht zu lange und leider auch nicht oft genug im Urlaub. ;)

    Gruss die Sunny

    Wenn man etwas will, findet man einen Weg. Wenn man etwas nicht will, findet man einen Grund.
  • Rodriganda
    Dabei seit: 1294963200000
    Beiträge: 575
    geschrieben 1300293575000

    Tagsüber mache ich begeistert Augenlidgymnastik und abends gerne einarniges Gewichtheben in der 0.2 Liter Klasse in einem der Fitnessräume, in Fachkreisen auch Bar gennant.

  • miezel
    Dabei seit: 1169942400000
    Beiträge: 44
    geschrieben 1300835633000

    Wenn Strandwanderungen oder Bergwanderungen in den Alpen zum Sport zu gehören, dann mache ich auch Sport. Fassungslos und ohne jedes Verständnis sehe ich Leuten hinterher, die Fernreisen in tropische Länder unternehmen ( z.B. Thailand, Sri Lanka), und dann in klimatisierten Räumen an irgendwelchen Maschinen und sonstigen Geräten sich beschäftigen. Warum die Leute sich diesen Stress antun, stundenlang im engen Flieger zu sitzen, dafür auch noch viel Geld ausgeben um sich dann in Fitnessräumen aufzuhalten, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!