• Bulgarienfan
    Dabei seit: 1091923200000
    Beiträge: 2713
    geschrieben 1155895775000

    @Salvamor

    Dein Beitrag bietet gute Ansätze, aber ich befürchte, dass du dann in die falsche Richtiung weitergehst.

    Natürlich haben die vielfältigen Abgaben etwas mit der Ausgabenpolitik des Staates zu tun. Diese aber wiederum ist größtenteils in unserem Anspruchsdenken begründet. In dem Glauben der meisten, der Staat sei für alles zuständig. Solange wir diesen Glauben haben, werde die Abgaben munter weitersteigen.

    Klar gibt es auch Geldverschwendung, und da ist natürlich jeder Cent zuviel. Aber wir haben ein strukturelles Problem. Wir werden über kurz oder lang entscheiden müssen, wofür der Staat überhaupt noch zuständig sein soll.

    Meines Erachtens für die äußere und innere Sicherheit sowie für die Infrastruktur.

    Frankreich hat übrigens ähnliche Probleme wie wir. Aber schauen wir doch mal nach Österreich, England und Irland. Was machen die eigentlich anders als wir, dass sie so erfolgreich sind?

    Und nochmal grundsätzlich: Woran unser Land auch krankt, ist die mangelnde Bereitshaft vieler, die Konsequenzen für ihr Handeln zu tragen:

    Wenn wir wollen, dass der Staat für alles zuständig sein soll, müssen wir auch bereit sein, entsprechende Abgaben zu bezahlen. Wer keine Kinder in die Welt setzen will (was ich nicht kritisiere), muss eben damit leben, dass das Umlagesystem unserer Rentenversicherung nicht mehr funktioniert. Daran sind dann weder die Schmidts noch die Blüms schuld, sondern unsere Gesellschaft.

    Gruß

    Bulgarienfan

    Einmal Bulgarien - immer Bulgarien! Once in Bulgaria - forever in Bulgaria! Веднъж в България – завинаги в България! Однажды в Болгарии – навсегда в Болгарии!
  • schnuggel1980
    Dabei seit: 1144022400000
    Beiträge: 3362
    geschrieben 1155899598000

    Meine Meinung: Wenn die Politiker ihre Diäten mal auf normales Arbeiterniveau angleichen würden, dann wäre etliches an Geld für den Staat zur Verfügung, und wir arme Bürger müssten nicht noch mehr angezapft werden.

  • Pingu
    Dabei seit: 1107216000000
    Beiträge: 247
    geschrieben 1155899719000

    Und wo man noch sparen könnte: An den ganzen Beamten mit Ihren fetten Pensionen, die nie in eine Rentenkasse o.ä. eingezahlt haben!!!!

    Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg (Laotse)
  • salvamor41
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 4964
    geschrieben 1155900548000

    @ Bulgarienfan

    Ich stimme Dir ja zu, daß wir alle unsere private Ausgabenseite stets überdenken und neuen Gegebenheiten anpassen müssen. Aber wenn wir als Bürger dazu verpflichtet sind, dann ist es das "Unternehmen Staat" allemal, denn es gibt unser aller Steuergroschen aus.

    Man verlangt andauernd von den Bürgern neue Opfer, aber die Bereitschaft zum Umdenken bei der staatlichen Ausgabenseite ist bei den Politikern wegen ausgeprägter parteipolitischer Interessenkonflikte und stark von Lobbyismus geprägter "Kultur" völlig unterentwickelt. Diese Entschlußlosigkeit wird auf dem Rücken der Bürger ausgetragen.

    Ich möchte nicht wieder auf Einzelheiten der großen staatlichen Einsparpotenziale eingehen, darüber ist hier im Forum schon oft genug geschrieben worden.

    Ein kleines Beispiel aber mag verdeutlichen, was ich meine. Kurz vor seiner Demission als Außenminister erwähnte Herr Fischer ganz beiläufig in irgendeinem Zusammenhang, daß ja bald die neue deutsche Botschaft in Warschau eröffnet würde....bla bla. Mein erster Gedanke war: Finden die in Warschau nicht eine oder meinetwegen auch zwei Villen, denen man die erforderliche Infrastruktur verpassen kann? Warum muß da ein Neubau her?

    In Wirklichkeit handelt es sich um eine veranschlagte Gesamtbausumme für dieses Projekt von sage und schreibe

    30 Millionen €. Für eine Botschaft in Warschau, nicht in Paris, London oder Washington!

    Die beiläufige Art, wie Fischer das verkündete, läßt den Schluß zu, daß man das für völlig normal und in Ordnung hält. Man ist weit davon entfernt, sich darüber einen Kopf zu machen oder gar ein schlechtes Gewissen zu entwickeln.

    Es geht nicht um dieses Einzelprojekt. Es geht um die Potenzierung der Gedankenlosigkeit bei den Staatsausgaben. Und das ist es auch, was immer mehr Menschen wütend macht, wenn der Staat wieder einmal seine Bürger anzapft..

    ><o(((°> Don't feed the Trolls <°)))o><
  • Barbara R.
    Dabei seit: 1108252800000
    Beiträge: 1055
    geschrieben 1155900718000

    Ich verstehe die ganze Aufregung wirklich nicht. Einerseits wird ständig darauf rumgeritten, dass die bösen Politiker nur Schwachsinn erzählen, und wenn es denn einer ganz explizit tut, wird er auf einmal ernst genommen. Entscheidet Euch mal!!

    Wer Kinder haben möchte, soll welche bekommen, wer keine haben will - auch gut. In Deutschland hat doch jeder das Recht auf eine ihm genehme Lebensform, oder nicht?

    Als meine 4 Kinder klein waren, wurden wir auch oft bestaunt wie Asoziale, na und? Meine Kinder konnten sich im Restaurant aber besser benehmen, als mancher Erwachsene.

    Es ist schon wahr, meine Jüngsten werden heute 20 Jahre alt, aber die finanzielle Unterstützung hört noch lange nicht auf. Das wussten wir aber vorher.

    Zum Thema Urlaub oder nicht: wer es sich leisten kann, soll doch fahren und der, der es nicht kann, bleibt zu Hause. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Was ist so neu daran?

    Und verschulden tut sich ja auch keiner für einen Urlaub - jedenfalls, wenn man dem "Urlaub auf Pump-Thread" glauben möchte :D :D :D

    Barbara R. Wir haben alle den gleichen Himmel, aber nicht den gleichen Horizont
  • wolf-dieter
    Dabei seit: 1154995200000
    Beiträge: 64
    geschrieben 1155901587000

    @'el_loco' sagte:

    Man liest nur : Ich/Wir verzichte(n) auf Kinder, damit

    - ICH/WIR es besser habe(n) ;)

    Besser als wer / was? Besser, als wenn ich Kinder hätte? Ich nehme einfach mal an, dass du hier nur den finanziellen Aspekt gemeint hast. Nun, es ist durchaus nicht verkehrt, wenn die zukünftigen Eltern genügend finanzielle Mittel zur Verfügung haben, eher sie Kinder in die Welt setzen. Wer lieber diese Mittel für einen selbst und nicht für Kinder aufwenden will, liegt in dem eigenen Ermessen des Einzelnen. Diese Einstellung als egoistisch zu bezeichnen ist nicht angebracht.

    @'el_loco' sagte:

    - ICH/WIR mein Geld für MICH/UNS selber ausgeben kann ;)

    Für wen soll ich denn sonst mein hart verdientes Geld ausgeben? (welches ohnehin schon fast zur Hälfte an den Staat fließt) Meiner Meinung nach hat diese Einstellung keinesfalls mit Egoismus zu tun. Ich habe das Geld verdient, also habe ich es auch verdient, die Summe nach meinem Belieben auszugeben.

    @'el_loco' sagte:

    - ICH/WIR tun und lassen kann, was ich will ;)

    Wer liberal ist muss nicht unbedingt egoistisch sein. Man gönnt sich nur soviel Freiheit, wie es die des Nächsten erlaubt.

    @'el_loco' sagte:

    Dazu kommt wahrscheinlich noch die Angst vor der eigenen Unfähigkeit, ein Kind erziehen zu können. ;)

    Ok... das hat auch wenig mit Egoismus zu tun. Eher mit Selbstvertrauen.

    @'el_loco' sagte:

    Natürlich muss und soll auch jeder für sich selber entscheiden, ob er Kinder möchte; aber wenn ich diese Begründungen hier lese, wird mir schlecht. Hätten eure Eltern auch so gedacht, würde wahrscheinlich keiner von euch hier im Forum schreiben.... ;) ;)

    Hier muss ich dir Recht geben. Das liegt in der Verantwortung des Einzelnen, ob er Kinder in die Welt setzen will oder nicht. Das stimmt natürlich, dass es mich jetzt nicht geben würde, wenn meine Eltern damals auch wie oben gedacht hätten. Aber sie haben es sich gründlich überlegt - verantwortungsvoll wie sie waren, und siehe da. Ich bin in ein glückliches Zuhause aufgewachsen, mir fehlte nichts und an meine Kindheit denke ich gerne zurück. Hätten Sie Kinder nur rein aus "Fortpflanzungspflicht" gemacht, wäre das sicher in die Hose gegangen.

    Lange Rede kurzer Sinn: Die von dir genannten (egoistischen) Gründe gegen eine Familiengründung empfinde ich überhaupt nicht als solche. Vielmehr zeugt das von Verantwortung. Man gründet eine Familie, wenn man mit sich im Reinen ist und dafür "bereit" ist. Und nicht, weil das Land neue Steuerzahler braucht :?

    ~ Auftragen, polieren ~
  • wolf-dieter
    Dabei seit: 1154995200000
    Beiträge: 64
    geschrieben 1155901943000

    @'wolf-dieter' sagte:

    Besser als wer / was? Besser, als wenn ich Kinder hätte? Ich nehme einfach mal an, dass du hier nur den finanziellen Aspekt gemeint hast. Nun, es ist durchaus nicht verkehrt, wenn die zukünftigen Eltern genügend finanzielle Mittel zur Verfügung haben, eher sie Kinder in die Welt setzen. Wer lieber diese Mittel für einen selbst und nicht für Kinder aufwenden will, liegt in dem eigenen Ermessen des Einzelnen. Diese Einstellung als egoistisch zu bezeichnen ist nicht angebracht.

    Für wen soll ich denn sonst mein hart verdientes Geld ausgeben? (welches ohnehin schon fast zur Hälfte an den Staat fließt) Meiner Meinung nach hat diese Einstellung keinesfalls mit Egoismus zu tun. Ich habe das Geld verdient, also habe ich es auch verdient, die Summe nach meinem Belieben auszugeben.

    Wer liberal ist muss nicht unbedingt egoistisch sein. Man gönnt sich nur soviel Freiheit, wie es die des Nächsten erlaubt.

    Ok... das hat auch wenig mit Egoismus zu tun. Eher mit Selbstvertrauen.

    Hier muss ich dir Recht geben. Das liegt in der Verantwortung des Einzelnen, ob er Kinder in die Welt setzen will oder nicht. Das stimmt natürlich, dass es mich jetzt nicht geben würde, wenn meine Eltern damals auch wie oben gedacht hätten. Aber sie haben es sich gründlich überlegt - verantwortungsvoll wie sie waren, und siehe da. Ich bin in einem glücklichen Zuhause aufgewachsen, mir fehlte nichts und an meine Kindheit denke ich gerne zurück. Hätten Sie Kinder nur rein aus "Fortpflanzungspflicht" gemacht, wäre das sicher in die Hose gegangen.

    Lange Rede kurzer Sinn: Die von dir genannten (egoistischen) Gründe gegen eine Familiengründung empfinde ich überhaupt nicht als solche. Vielmehr zeugt das von Verantwortung. Man gründet eine Familie, wenn man mit sich im Reinen ist und dafür "bereit" ist. Und nicht, weil das Land neue Steuerzahler braucht :?

    ~ Auftragen, polieren ~
  • caribiangirl
    Dabei seit: 1095033600000
    Beiträge: 7508
    geschrieben 1155905059000

    Hallo

    Der Steinbrück hat sie doch nicht mehr alle.Bei einem monatl. Gehalt von knapp 13000 € und später 9000 Euro Rente könnte ich auch eine separate Rentenvers. abschließen.Unsere Politiker sollen erst mal sparen lernen,bevor sie uns dazu auffordern bzw zwingen.

    Nicht schon genug,dass wir bis 67 Jahre jobben sollen.Einem knapp 70 jährigen,muß man ja gewöhnlich nicht mehr sehr lange den Rentenanteil ausbezahlen.Praktisch arbeiten,bis einem der allerwerteste zuschnappt :shock1:.Schlau gelöst,ihr Schwachmaten von Berlin!!!

    Jeder Durchschnittsverdiener,der sich durchs sparen ein mal jährlich nen Urlaub gönnen kann,sollte dieses auch tun.Jeder,der arbeitet,zahlt schon in die Rentenkasse.Weshalb das Urlaubsgeld auch noch in den Pott werfen?

    Man kann doch nicht nur jobben,schuften,sich event. durch dementsprechende Tätigkeiten die Gesundheit ruinieren,ohne etwas Urlaub zu machen!

    Diese Aussage/ Forderung von unserem Finanzminister ist eine absolute Frechheit!!!

    Hab mich eh schon oft gefragt,wie die Gehälter unserer (wertlosen) Politiker zustande kommen.

    Mein Vater hat gearbeitet,bis ihm sprichwörtlich mit 70 der A*** zuschnappte.Er hatte nichts von seiner Rente,die er jahrzehnte einbezahlte.Meine Mutter hat geschuftet,bis sie schwer krank wurde und wird nun mit 350 € Rente im Monat abgespeist,obwohl sie auch,seit sie 16 war,geschuftet hat.

    Wo bitte bleibt denn da die Gerechtigkeit?

    Zu allem Überfluß machen sich manche Politiker (früherer Verteidigubgsminister Scharping) auch noch auf Staatskosten ein paar schöne Tage.Super und *kopfschüttel* !!!!

    LG Silke

    Herr Steinbrück,was machen sie eigentlich mit ihrem glanzvollen Gehalt?

    Haben sie auch eine sep. Rentenversicherung?Vermutlich nicht,da sie ja eh 9000 Euro bekommen werden.Hut ab

    Die Lüge ist wie ein Schneeball: Je länger man ihn wälzt, desto größer wird er.
  • mpenzi_18
    Dabei seit: 1110499200000
    Beiträge: 962
    geschrieben 1155906554000

    Bei einem Gehalt von über 12000€ müßte ich mir keine Gedanken mehr machen,auch nicht darum das jetzt zum Schulbeginn wieder Büchergeld gezahlt werden muß,bei 4 Kindern ein nettes Sümmchen und noch ein Beispiel wie den Bürgern,in dem Fall Eltern ungeniert in die Tasche gegriffen wird!

    Ich bin nicht geboren worden, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!!!
  • salvamor41
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 4964
    geschrieben 1155906826000

    Dieses Posting von caribiangirl ist typisch für die Meinung im Volke.

    Rundum optimal versorgte Politiker mit ihren Bombengehältern predigen den Bürgern Wasser statt Wein. Selber saufen sie den Wein in vollen Zügen.

    Das ist alles sehr unglaubwürdig und trägt nur zur weiteren Politikverdrossenheit der Menschen bei.

    ><o(((°> Don't feed the Trolls <°)))o><
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!