Hallo Domino,
ich kann Ruth & Andrea nur zustimmen - wenn man sich mal "getraut" hat unzustellen, ist so ein e-bookreader für den Urlaub einfach die beste Lösung.
Leicht, einfach zu handeln (hab auch Sony), blendfrei am Strand, laaaange Akkuzeit...
Nein, obwohl auch ich für zu Hause echte Bücher nach wie vor bevorzuge - aber die Schlepperei jedesmal muss ich nicht mehr haben.
Was mir persönl. nicht ganz so gut gefällt, ist die Auswahl an Titeln im Belletristikbereich. Es gibt ausnahmslos a l l e aktuellen Bestseller, aber sucht man mal was nicht ganz so im Mainstream ist oder zB den ersten Teil einer Reihe, der vlt. schon vor 5, 6 Jahren erschienen ist, dann ist's oft Essig mit dem e-book.
Zweiter "Nachteil" - nicht wirklich, aber: der Preis. Ich mag einfach den Gedanken nicht, für 9,95 oder 19,95 (genau wie die verfügbaren Buchausgaben) " nix in der Hand zu haben". Man kann den Schmöcker weder verleihen noch mit der Freundin tauschen oder mal ein billiges Exemplar vom Grabbeltisch holen...
Nun ja, aber wie gesagt - für den Urlaub finden sich ganz bestimmt ein paar Titel.
Der Download bzw. das Überspielen der bezahlten Software/PdF-Datei vom Rechner zum e-bookreader ist relativ einfach, das sollte nicht abschrecken.
LG
Konstanze