• fernweh1957
    Dabei seit: 1089072000000
    Beiträge: 1614
    geschrieben 1309941872000

    @Domino

    Ja, ich bin mit dem Sony sehr zufrieden und das Bücherangebot ist mittlerweile riesig.  Und zu den Hörbüchern: ich habe ein Abo bei a.udible.de . Da ich in Finnland lebe und oft lange und eintönige Strecken im Auto fahren muss, ist Hörbuchhören dabei eine sehr gute Lösung. Nachts kann ich es halt auch hören, ohne meinen Mann zu stören - wenn ich dann wieder einschlafe - um so besser - ich habe einen Sleep-Timer.

    LG

    Andrea

    gehe in die welt und sprich mit jedem
  • Anita-Andreas
    Dabei seit: 1212537600000
    Beiträge: 216
    geschrieben 1309969127000

    Hallo, ich hab auch alle drei Sachen im Einsatz. Normale Bücher für zu hause, sind am besten. Doch auch Hörbücher auf dem IPod sind toll und man kann sich auch in die Sonne legen ohne das einem die Augen wehtun vom anstrengenden lesen. Mein E-Reeder ist von TrekStor (von Weltb...) nicht das super Modell doch ich kann meine Bücher bequem lesen. Ich habe mom. ca. 84 Bücher draufgeladen und wenn man unterwegs ist, ist dieses Ding wirklich klasse. Vor allem im Urlaub brauche ich nicht ewig viele Bücher mitschleppen, toll.

     

    L.G. Anita

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1309975548000

    @domino

    Okay-den Einwand i.S. "Strand"  lass ich gelten!

    Da wir nie Strandurlaube machen, kam mir diese Variante (und wie unpraktisch das notebook dabei ist) überhaupt nicht in den Sinn. ;)

    Gruß, Johannes

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • C.+S.
    Dabei seit: 1258934400000
    Beiträge: 595
    geschrieben 1309990523000

    Hallo Domino,

    ich kann Ruth & Andrea nur zustimmen - wenn man sich mal "getraut" hat unzustellen, ist so ein e-bookreader für den Urlaub einfach die beste Lösung.

    Leicht, einfach zu handeln (hab auch Sony), blendfrei am Strand, laaaange Akkuzeit...

    Nein, obwohl auch ich für zu Hause echte Bücher nach wie vor bevorzuge - aber die Schlepperei jedesmal muss ich nicht mehr haben.

    Was mir persönl. nicht ganz so gut gefällt, ist die Auswahl an Titeln im Belletristikbereich. Es gibt ausnahmslos  a l l e  aktuellen Bestseller, aber sucht man mal was nicht ganz so im Mainstream ist oder zB den ersten Teil einer Reihe, der vlt. schon vor 5, 6 Jahren erschienen ist, dann ist's oft Essig mit dem e-book.

    Zweiter "Nachteil" - nicht wirklich, aber: der Preis. Ich mag einfach den Gedanken nicht, für 9,95 oder 19,95 (genau wie die verfügbaren Buchausgaben) " nix in der Hand zu haben".  Man kann den Schmöcker weder verleihen noch mit der Freundin tauschen oder mal ein billiges Exemplar vom Grabbeltisch holen...

    Nun ja, aber wie gesagt - für den Urlaub finden sich ganz bestimmt ein paar Titel.

    Der Download bzw. das Überspielen der bezahlten Software/PdF-Datei vom Rechner zum e-bookreader ist relativ einfach, das sollte nicht abschrecken.

    LG

    Konstanze

  • Domino27
    Dabei seit: 1243123200000
    Beiträge: 2737
    geschrieben 1309993338000

    @ Konstanze

    Die Preise finde ich auch ganz schön heftig, einerseits nachvollziehbar, sonst würde womöglich keiner mehr die gedruckten Ausgaben kaufen, aber so für nix in der Hand den gleichen Preis :frowning: . Die Lagerung ist natürlich ein ganz klarer Vorteil.

    Bezüglich der Preisgestaltung fände ich es schön wenn es Kombis gäbe, z.B. Taschenbuch 9,95 Euro und dann Taschenbuch + eBook für 2-3 Euro mehr, so könnte man beide Versionen nutzen je nachdem wo man grade ist.

    @ All

    Habe mir heute mal das Schnäppchen von Trekstor bei Weltbild bestellt, der wird nun getestet und als Vergleich noch den Amazon Kindle. Wir brauchen ja auf jeden Fall 2.

    Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

    Paradies ist, wenn einer aufpasst, dass kein Depp reinkommt.
  • Goldanni
    Dabei seit: 1309996800000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1310034057000

    Hallo Domino,

    also was Bücher angeht bin ich vielleicht noch etwas altmodisch, aber da kommt mir nix elektrisches ins Haus (oder an den Strand :-)). Ich sehe zwar die Argumente (weniger Gewicht, handlich, praktisch etc.), aber in meinem Job starre ich schon genug auf Bildschirme und gerade meinen Urlaub möchte ich möglichst bildschirmfrei halten. 

    Ich glaube schon, dass ich mich nach einer Weile an einen E-Book-Reader gewöhnen könnte, aber ich will das gar nicht! Dafür habe ich einfach viel zu viel Freude daran, ein Buch aus Papier in den Händen zu halten, umzublättern und nachdem ich sie gelesen habe in den Schrank zu stellen und von Zeit zu Zeit anzuschauen. Das alles gehört für mich zum Leseerlebnis dazu und das ist mir gerade im Urlaub besonders wichtig. 

    Ich meine, das hat auch etwas mit Wertschätzung gegenüber dem Gegenstand "Buch" und seinem Inhalt zu tun. Jedenfalls werde ich nicht so schnell dem neuen Trend verfallen... aber das musst Du ja am Ende selbst entscheiden :-)

    Die Goldanni

  • fernweh1957
    Dabei seit: 1089072000000
    Beiträge: 1614
    geschrieben 1310035448000

    Ich liebe auch Bücher - aber ich lebe im Ausland - was meinst du, wie hoch die Versandkosten sind. Von daher ist ein E-Reader unerlässlich ...und das lästige Warten auf das neue Buch entfällt ausserdem - runterladen, lesen, fertig. Das hat nichts mit Wertschätzung zu tun, ist einfach praktisch.

    Jahrelang bin ich mit dem Zug gependelt - da hätte ich mir einen E-Bookreader gewünscht, statt täglich mit dem schweren Buch bewaffnet loszulaufen.

    Moi, moi,

    Andrea

    gehe in die welt und sprich mit jedem
  • C.+S.
    Dabei seit: 1258934400000
    Beiträge: 595
    geschrieben 1310081967000

    Goldanni, auch ich möchte keineswegs auf die guten alten Bücher in meinem Schrank verzichten - aber das eine schließt das andere ja nicht aus.

    Zum Thema "auf den Bildschirm starren" muss ich aber ganz klar sagen, dass das Display eines readers nichts, aber auch überhaupt nichts gemein hat mit einem herkömmlichen PC-Bildschirm. Da ist nix buntes, nichts, was sich bewegt oder auch nur flimmert. Man schaut fast wie auf echtes Papier, es ist blendfrei und (Nachteil?) im Dunkeln braucht man genauso eine Leselampe wie beim Papier-Buch, d.h. der Bildschirm leuchtet nicht.

    Für die Augen ist dieses lesen durchaus angenehm.

    VG

    Konstanze

  • Domino27
    Dabei seit: 1243123200000
    Beiträge: 2737
    geschrieben 1310155506000

    So der Kindle wurde heute geliefert. Nach Aufladen auch sofort in Betrieb genommen. Es ist gewöhnungsbedürftig, aber wir werden ihn jetzt mal "kampftesten".

    Paradies ist, wenn einer aufpasst, dass kein Depp reinkommt.
  • Domino27
    Dabei seit: 1243123200000
    Beiträge: 2737
    geschrieben 1318675608000

    Hier nochmals ein Feedback: Der Kindle hat den ersten Urlaub überstanden. Wir waren begeistert. Grade wenn man im Urlaub viel liest ist es schon eine erhebliche Gepäckersparnis.

    Das Schöne ist auch, dass man viele Bücher dabeihaben kann und sich dann spontan entscheiden kann was man lesen möchte. Die Auswahl an richtigen Büchern ist doch eher begrenzt.

    Die Akkulaufzeit ist sehr gut. Das Display sehr angenehm.

    Auch wenn wir auf "echte" Bücher nicht verzichten wollen, für den Urlaub gibt's nur noch den Reader. :p

    Paradies ist, wenn einer aufpasst, dass kein Depp reinkommt.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!