@mkdoerinh sagte:
Die schaffen es einen Zug derart zu überbuchen, das man nicht mal eine Chance hat, einen der ohnehin schon unbequemen Sitzplätze zu ergattern.
Aber du konntest im Zug bleiben, ja ?
Und so verfuhr mal die DB: Da der Zug aus allen Nähten platzte, kam die Durchsage, dass alle Fahrgäste ohne Reservierung in der 2. Klasse den Zug in XY verlassen müssten. Angekommen in XY, stiegen natürlich nur sehr wenige aus. Daraufhin ging das Personal durch den Zug, überprüfte die Reservierungen und der Bahnsteig füllte sich mit Fahrgästen ohne Reservierung, andere flüchteten sich in die 1. Klasse. Nach gut 20 Minuten Überprüfung fuhr der Zug dann weiter.
Aber das sollte mal Flix-Train machen... 
Ich weiß daher nicht, wie mkdoerinh auf Überbuchung kommt. Überfüllungen ergeben sich bei Zügen meistens dann, wenn andere Züge oder gar Flüge ausgefallen sind (z.B. wenn Jumbos nach Schipol wegen Nebel nach Ffm umgeleitet werden) und das Fahrgastaufkommen spontan steigt.
Schaun mer mal, was auf uns zu kommt
Also, wir waren am heißesten Tag des Jahres 2022 mit dem Flixtrain nach HH unterwegs. Zu Anfang gab eine Verspätung von ca. 20 Min., die aber bis HH wieder eingefangen wurde. Nun aber das große Aber: Die Züge sind nicht klimatisiert und die Fenster in den Waggons lassen sich nur spaltweise öffnen. Allerdings nicht alle. So schwitzten wir vor uns hin, bewaffnet mit nassen Tüchern, Handventilatoren und Getränken. Und natürlich auch noch mit FFP2-Maske im Gesicht. Wir haben es überlebt
. Einen Tag vor Abreise kam aber auch von Flixtrain eine email mit einer Hitzewarnung, und dem Hinweis, genügend Getränke mitzunehmen. Außerdem wäre es auch möglich kostenlos umzubuchen. Die Rückfahrt 3 Tage später verlief pünktlich und ohne weitere Probleme.