Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • Domino27
    Dabei seit: 1243123200000
    Beiträge: 2738
    geschrieben 1589882293099

    Immer mehr Menschen gehen auf die Strasse, um gegen die (scheinbar) willkürlichen Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu protestieren. Man sieht die Grundrechte in Gefahr und wittert Verschwörungen. Dabei ist die Politik einer nie dagewesenen Situation ausgeliefert, die es gilt möglichst folgenarm zu bewältigen. Eine Aufgabe die nicht leicht und sicherlich auch nicht gerecht zu lösen ist. Und so geht man eben schrittweise vor, wohl wissend, dass es hinterher genügend Besserwisser gibt, die im Nachgang betrachtet einige Massnahmen als zu viel oder überflüssig betrachten.

    Wir sind hier in einem Reiseforum und so ist es klar, dass hier natürlich der Fokus auf Reisen, Nichtreisen und die Folgen daraus liegt.

    Der demokratische Deutsche möchte auf keinen Fall in seiner durchs Grundgesetz manifestierten Freiheit eingeschränkt werden. Hier schreit man jedoch noch staatlichem Durchgriff, bedingt durch eine Ankündigung, dass die weltweite Reisewarnung nicht verlängert wird.

    Hier möchte man auf einmal nicht mehr demokratisch behandelt werden, es soll doch bitte ermöglicht werden, dass jeder Reisende frei entscheiden kann ob er urlaubt oder nicht. Entscheidet er sich dagegen, dann doch aber bitte kostenfrei.

    Wie soll denn eine solche Regelung aussehen? Staatliche Regulierung soll erlaubt sein so lange sie manchem nutzt seinen persönlichen Vorteil zu ziehen.

    Jeder Reisende hat einen Vertrag mit Rechten und Pflichten abgeschlossen. Nun will man erweiterte Rechte, aber keine Pflichten?

    Wer nach dem 15.06.2020 nicht reisen will zu den dann gültigen Bedingungen, soll seine Reise stornieren. Wer mit den Einschränkungen reisen will, möge dies tun.

    Kein Reisender ist schuld an der momentanen weltweiten Gesundheitslage, aber eben auch kein Reiseveranstalter, Hotelbetreiber oder Fluggesellschaft.

    Paradies ist, wenn einer aufpasst, dass kein Depp reinkommt.
  • kleineskekschen
    Dabei seit: 1332806400000
    Beiträge: 61
    geschrieben 1589883088624

    Toll geschrieben Domino !

    Bin ganz bei dir !

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59270
    geschrieben 1589886405259

    @gupslinger sagte:

    Das ist mir schon klar, aber gibt es hier ein zeitliches, rechtliches Limit?

    Nein.

    Ein Reiseveranstalter kann zB ja n icht 24 Stunden vor Reiseantritt sagen: Überraschung, Sie reisen morgen nun doch nach Ägypten.

    Wird er nicht tun, er kann höchstens morgens sagen Sie reisen heute abend nicht.

    Ansonsten gilt unverzüglich = ohne schuldhaftes Zögern.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59270
    geschrieben 1589886606229

    @Domino27

    ... und nennt das hier dann "Verbraucherschutz" ...

    Daher auch meine Ansage an den Spasshaber - wasch mich aber mach mich nicht nass geht nun mal eben nicht.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Domino27
    Dabei seit: 1243123200000
    Beiträge: 2738
    geschrieben 1589887974949

    Das kennen wir ja im Forum zur Genüge. User fordern Sicherheit, kostenlose Stornierung... aber immer nur auf Kosten anderer. Selbstverantwortung liest man selten.

    Zum Thema Aufrechterhaltung der Reisewarnung, was sollte denn dafür der Grund sein? Schaut man sich die aktuelle Infektionslage an, kämen hier noch Warnungen vor Reisen nach USA, Russland, Großbritannien und Brasilien in Betracht. Gleichzeitig soll es freizügige Reisen innerhalb Europas geben können, aber weltweit soll nicht gereist werden??? Mit welchem Recht will man Reisenden verbieten z.B. nach Thailand zu fliegen, aber ein Urlaub in Italien ist möglich.

    Reisewarnungen werden leider nicht nur nach aktueller Gefahrenlage ausgesprochen, sondern sind schon seit es sie gibt ein Politikum.

    Paradies ist, wenn einer aufpasst, dass kein Depp reinkommt.
  • Manuela9987
    Dabei seit: 1589812831856
    Beiträge: 8
    geschrieben 1589898724556 , zuletzt editiert von Manuela9987

    Hallo zusammen,

    auch bei uns ist das Ganze ziemlich ähnlich wie bei vielen anderen hier...

    Gebucht im Dezember, wollten wir mit unseren beiden Kleinkindern am 19.06. für 10 Tage nach Kreta...

    Die Reisewarnung ist ja nun voraussichtlich ab 15.06. aufgehoben. Nun stellt sich mir aber eine andere Frage:

    Es scheint ja so, als ob Griechenland fix den 01. Juli als "Neustart" des internationalen Tourismus geplant hat.

    Was genau bedeutet dies nun? In vielen Medien, darunter auch der "Griechenland Zeitung" wird immer vom 01. Juli geredet,

    und dass der Ministerpräsident dieses Datum als Startschuss sieht und Hotels für ausländische Touristen wieder öffnen sollen.

    Ist dies dann kein Anlass für die Reiseveranstalter die Reisen im Zeitraum 15.06. - 30.06.2020 zu stornieren?

    Bei Nachfrage an SLR bekam ich nur die Antwort "man beobachte die Situation" etc., und "die Reisewarnung ginge bis 14.06., danach sei meine Reise weiterhin "aktiv"... Nun denn, die Reise ist aktiv, obwohl die Hotels erst ab 01. Juli für ausländische Touristen öffnen?

    Ich verstehe es nicht mehr... Vorallem möchte ich mit meinen zwei Kleinkindern nicht erst ein oder zwei Tage vorher wissen, dass wir tatsächlich fliegen, sondern vielleicht ein wenig eher?

    VG von einer total Verunsichterten...

  • Sokrates
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 16874
    Administrator Zielexperte/in für: Istanbul
    geschrieben 1589901203490

    @manuela9987 sagte:

    Nun denn, die Reise ist aktiv, obwohl die Hotels erst ab 01. Juli für ausländische Touristen öffnen?

    Hast Du SLR das denn nicht gefragt, wie das gehen soll? Mit solch Wischi-Waschi-Aussagen darf man sich nicht zufrieden geben.

    LG

    Sokrates

    Egal welche Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Nationalität - ich habe mit fast keinem Menschen Probleme. Probleme habe ich nur mit A....löchern!
  • Bernard1928
    Dabei seit: 1584729034054
    Beiträge: 33
    geschrieben 1589904043618

    Frage an die Fachleute: wenn ich jetzt umbuche auf Oktober oder neu buche für Oktober, würde mir dann irgendein Versicherer das Pandemie-Risiko absichern gegen Selbsterkrankung im Urlaub und Corona-Erkrankung (Einreiseverbot) vor Antritt der Reise? Wäre zudem gerne bereit z.B. 3+% für eine echte Chargeback-Versicherung zu bezahlen. Weiß jemand, ob das angeboten wird? - Danke schonmal.

  • reisefux99
    Dabei seit: 1284508800000
    Beiträge: 91
    geschrieben 1589904202053

    @ Domino27

    Zu deinen Sonntagsreden drängen sich mir noch einige Fragen auf:

    ".... User fordern Sicherheit ...."

    Ist ja unerhört, dass User Sicherheit verlangen für eine Leistung, wofür sie bereits im Vorhinein bezahlt haben !

    ".... kostenlose Stornierung ...."

    Tja, seh ich auch so, der Kunde sollte schon Stornokosten bezahlen, wenn der RV die Reise nicht durchführt.

    ".... immer auf Kosten anderer ...."

    Na auf welchen Kosten anderer denn? Der Kunde will doch nur sein eignes Geld zurück !

    ".... Eigenverantwortung ...freizügige Reisen weltweit usw ...."

    Wenn du das unter Eigenverantwortung verstehst, dann hoff ich, dass dein finanzielles Polster ausreicht um dich dort (im

    Falle des Falles) ärztlich behandeln zu lasser und auch wieder heil nachhause kommst.

    Sorry, etwas Sarkasmus musste sein !

  • Mühlengeist
    Dabei seit: 1103760000000
    Beiträge: 2450
    geschrieben 1589905679748

    Hier muss ich Reisefux99 mal voll zustimmen. Es gibt Leute (dazu gehören auch wir) die nur in einem engen Zeitfenster Urlaub machen können wie er geplant und genehmigt wird - bei uns genau 14 Tage am Stück von Samstag zu Samstag. Bei anderen Zeiten geht beim Arbeitgeber die Welt unter. Ergebnis man bucht so früh wie möglich. Wir konkret im Dezember für September. Von Corona weit und breit keine Spur. Ende Februar/Anfang März taucht Corona auf einmal, ja auch für unsere Politiker überraschend wie aus dem Nichts auf. Ergebnis: wer in Zeiten von corona bucht kann bis 4 Wochen vor Reiseantritt kostenlos stornieren bzw. umbuchen. Weil sonst bucht ja keiner mehr.

    Also sollen alle die die Zeitig buchen wollen oder müssen die Ange..... sein und Stornogebühren oder Umbuchungsgebühren zahlen, dann war das meine letzte über RV gebuchte Reise. Geld kann ich auch alleine in den Sand setzen, da bin dann wenigstens ich schuld wenn es schief geht, kann aber die Wahrscheinlichkeit im Normalfall verringern, in dem ich z.B. Hotels mit kostenlosem STorno bis 14 Tage zuvor buche. Kommt mich auch nicht viel teurer.

    Mit der Haltung von Domino27 könnten wir auch sagen: selbst Schuld wer im vorigen Jahr bei TC gebucht hat, hättet ihr doch wissen können das die Pleite gehen. Denn genausowenig wie das jemand auch nur im entferntesten geahnt hat, hat im letzten Jahr jemand was von Corona geahnt.

    Mal sehen wer von den RV Corona überlebt, ich glaube nicht besonders viele. Einmal weil ja Geld für nicht erbrachte Leistungen zurückgezahlt werden muss und zum anderen weil sich viele die bisher Frühbucher waren und jetzt mit Storno- oder Umbuchungsgebühren konfrontiert sind, überlegen werden ob man noch beim RV Pauschal bucht. Und wenn dann höchstens 1 Woche vo Abreise. Darüber können wir dann Ende 2021 diskutieren, wer Recht behält.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!