Schmunzelnd nehme ich zur Kenntnis, sie sterben nicht aus, die lieben Forenteilnehmer, die jede mit einem verschmitzten Augenzwinkern verfasste, manchmal etwas sarkastische Formulierung akribisch durchforsten und wenn sie etwas finden das nicht der eigenen Auffassung entspricht, den Verfasser genüsslich an den Pranger stellen. Na, lassen wir das.
Abschliessend nur noch dies: Mit Hotelbewertungen ist es nach meinen Erfahrungen wie mit Bewertungen von Feriendestinationen. Ich stelle fest:
* Länder und Destinationen, die von vielen Besuchern vorwiegend negativ bewertet werden, entpuppen sich nicht selten als wirklich lohnenswerte Ziele, vorausgesetzt man ist echt an Land und Leuten interessiert und man passt sich den Landesgepflogenheiten an!
* Länder und Destinationen, die von vielen Besuchern vorwiegend positiv und euphorisch bewertet werden, entpuppen sich nicht selten als nicht lohnenswerte Ziele, ausgenommen man fühlt sich wohl in einem Touristenghetto und abgeschirmt von der einheimischen Bevölkerung!
PS
Noch ein Tipp: Wenn eine Reisefachfrau oder ein Reisefachmann von Geheimtipps spricht, die von den grossen Touristenmassen noch nicht entdeckt wurden, trifft man mit Sicherheit auf unzählige Landsleute und hin und wieder sogar auf den Nachbarn aus heimatlichen Gefilden!!
Sorry, ich bin vom Thema etwas abgewichen und hoffe, dass ich nicht wieder eine hitzige Diskussion auslöse.
Pesche