• Feuermännin
    Dabei seit: 1095811200000
    Beiträge: 22368
    gesperrt
    geschrieben 1331333913000

    @Qwanter Welbe sagte:

     Das Eine legt jedes Jahr wirtschaftlich zu und das Andere ist restlos und rettungslos pleite.

     

    Gruß Qwanter Welbe

    Warum wohl ?

     

    Weil viele (leider sehr viele) nur auf "günstig " urlauben.  Hotelbunker egal, AI-Fraß, egal, hauptsächlich "günstig".

    Da ist mir die Atmosphäre, das Ambiente die kleinen Hotels und die Unabhängigkeit

    in kleinen griechischen Appartements oder Pensionen  tausendmal mehr wert, als ein Urlaub in einem AI-Hotelbunker mit tausenden "Gleichgesinnten". Auch wenn es mich ein paar Euro mehr kostet.

    Das verstehe ich unter  "Krise"  umschweifen, die wir ja nun eigentlich gar nicht haben.

     

     

    Es gibt zwei Dinge, die sind unendlich. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Wobei ich mir bei Ersterem nicht sicher bin. Albert Einstein
  • carsten79
    Dabei seit: 1159747200000
    Beiträge: 4482
    geschrieben 1331334401000

    @Quanter Welbe:

     

    Das Preis-Leistungsverhältnis ist ein anderes. Der Türkeiurlauber empfindet es als das bessere. ;)

    Wenn du selbst sagst die Länder sind nicht zu vergleichen, dann versuche es doch auch nicht.

    Und die Phrasen á la Bildzeitung wie dein letzter Satz werden auch durch Wiederholen nicht besser.

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29611
    geschrieben 1331335824000

    @Qwanter       Ich zitiere mal:

    @Kourion sagte:

    "Ein 3000-Betten-Hotel – so wie Usus an der Türkischen Riviera – auf Santorin:

    Das kleine Eiland würde vermutlich ganz versinken...

    Massenurlaub nach dem türkischen Modell funktioniert nicht auf den abgelegenen Inseln."    Quelle: focus.de

    Und die Griechenlandfans freut es, dass dem so ist.  ;)  

    Auch glaube ich, dass sich "Leistung" im Hinblick auf "Was erwarte ich von meinem Urlaub" für jeden anders definiert: Was dem einen "sein" AI, ist dem anderen die kleine Taverne, etc. und da legt man halt - wenn's sich nicht anders machen lässt - auch gern ein klein wenig "drauf".

    Und im Fall einer persönlichen finanziellen Krise - denn eine Wirtschaftskrise gibt es in Dt. nicht - "arrangiert" man sich - wie Bernd und andere es schon auf den Vorseiten beschrieben haben.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • carsten79
    Dabei seit: 1159747200000
    Beiträge: 4482
    geschrieben 1331336333000

    Stellenweise hat man ja in Griechenland versucht, das türkische Prinzip (welches ja eigentlich eher spanisch ist) zu kopieren - mit mässigen Erfolg.

    Warum? Weil man gleiche Leistungen nun mal in der Türkei günstiger anbieten kann, ist nun mal so. Anderes Lohnniveau usw usf.

    Da ist es dann auch nicht wirklich ein Wunder, wenn jemad, der 5 mal in der Türkei "Ultra-AI" hatte und sich dann auf Kreta oder Rhodos versucht, von "dem Hotel", "der Insel" etc enttäuscht ist, weil es sooo teuer ist.

     

    Kourion hat natürlich Recht, dass es einige Griechenlandurlauber freut, dass das türkische Konzept so generell  in Griechenland "nicht läuft". Natürlich gibt es auch Regionen, wo es ganz gut läuft - aber eben nicht zum Preis der Türkei.

     

    Dürfte aber alles mit der nicht existenten Wirtschaftskrise wenig zu tun haben.

  • Feuermännin
    Dabei seit: 1095811200000
    Beiträge: 22368
    gesperrt
    geschrieben 1331340289000

    Wer "Billig-Urlaub" machen will oder muß, der mag ja in der Türkei in den Massen-Bunkern am vermanschten Buffet gut aufgehoben sein. (Sorry, habe selbiges selbst erlebt.)

    Wer individuellen Urlaub im wahrsten Sinne des Wortes "erleben" möchte, wird diese "Institutionen" tunlichst meiden und trotz "Wirtschaftskrise" einen Euro gerne drauflegen und glücklich sein.

    Es gibt zwei Dinge, die sind unendlich. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Wobei ich mir bei Ersterem nicht sicher bin. Albert Einstein
  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1331345135000

    @Bernd / Papa X sagte:

    Warum wohl ?

     

    Weil viele (leider sehr viele) nur auf "günstig " urlauben.  Hotelbunker egal, AI-Fraß, egal, hauptsächlich "günstig".

    Da ist mir die Atmosphäre, das Ambiente die kleinen Hotels und die Unabhängigkeit

    in kleinen griechischen Appartements oder Pensionen  tausendmal mehr wert, als ein Urlaub in einem AI-Hotelbunker mit tausenden "Gleichgesinnten". Auch wenn es mich ein paar Euro mehr kostet.

    Das verstehe ich unter  "Krise"  umschweifen, die wir ja nun eigentlich gar nicht haben.

     

     

     

    Das "Warum wohl" sehe ich allerdings ganz anders. Die Ansprüche sind deutlich gestiegen. Im "griechischen Stil" oder besser gesagt spartanisch eingerichtete Zimmer bucht kaum jemand, der sich etwas Besseres oder Luxuriöseres leisten kann. Auch die First-Class-Hotels und komfortabel eingerichteten Appartements in Griechenland (und ehemaligen "Billigländern" wie Bulgarien und Jugoslawien) sind sicher gefragter, als Einfachstunterkünfte. Auch der weniger betuchte Urlauber möchte nicht das Gefühl haben, beim Laubenpieper mit abgewohnten Möbeln zu übernachten, in Speisesälen essen zu gehen, die mit Mobiliar von "anno Pief" ausgestattet sind, wobei er für den Urlaub in Greifchenland noch tief in die Tasche greifen soll. Auch "Scherze" wie oft in kleinen Hotels üblich, mit fremden Menschen am Tisch sitzen zu müssen, sind nicht mehr gefragt.

     

    Natürlich gibt es AI-Buffets, die nicht einen Pfifferling wert sind, was meist am zu günstigen Gesamt-Preis liegt. Ebenso auch Restaurants und Tavernen, in die man niiiiie wieder einkehrt.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58990
    geschrieben 1331346986000

    Wenn "Greifchenland" eine bewusste Wortschöpfung ist, ziehe ich den Hut! ;)

     

    Die Thematik "mit Fremden an einem Tisch zu sitzen" gehört nicht hier hin, ich erlaube mir aber, den heimischen Balkon zu empfehlen, wenn man derartig berührungstraumatisiert ist!?

    "Mein Tisch" ist eine teutonische Einrichtung, der Urlaubskonzepte ganz ohne Reminiszenz auf eine Krise seit x Jahren entgegenwirken und das häufig mit dem Erfolg, den ich ihnen von Herzen gönne!?

    :? :shock1:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1331347468000

    @vonschmeling

    Dann zieh den Hut, bevor du dich zu Fremden im Hotel an den Tisch setzt.... die freuen sich bestimmt über eine ungewollte Unterhaltung :p

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29611
    geschrieben 1331369307000

    @Metrostar sagte:

    Die Ansprüche sind deutlich gestiegen. Im "griechischen Stil" oder besser gesagt spartanisch eingerichtete Zimmer bucht kaum jemand, der sich etwas Besseres oder Luxuriöseres leisten kann...

    Auch der weniger betuchte Urlauber möchte nicht das Gefühl haben, beim Laubenpieper mit abgewohnten Möbeln zu übernachten,...

    Da ich davon ausgehe, dass es - neben Griechenland - auch in der Türkei "griechisch spartanisch" eingerichtete Zimmer gibt - nein, die bucht bestimmt keiner, der sich Besseres leisten kann. Wäre ja auch eher seltsam, wenn er's täte, nicht wahr ?  :?

     

    Was die gestiegenen Ansprüche und die weniger betuchten Urlauber betrifft, so wurde schon auf den Vorseiten der "Urlaub auf Kredit" erwähnt.

    Der gr. Staat ist schwer verschuldet, stimmt. Dt. Haushalte sind es auch - 2011: fast jeder zehnte Erwachsene war überschuldet (präzise: 9,38 % ). 

    Sehr wahrscheinliche Ursache - du schreibst es: "Die Ansprüche sind gestiegen."  :?

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1331370310000

    Metrostar,

     

    woher bitte kennst Du die Vorlieben anderer Urlauber? Oder erkennt man es, ob sich ein Urlauber nur eine eher einfache Unterkunft leisten kann o. eine mit mind. 4 Sternen, vielleicht sogar schon am Mietwagen:frowning: ;)

     

    Und das in Zeiten, wo manch einer für seinen Urlaub sogar einen Kredit aufnimmt, den er dann bis zum nächsten Urlaub abstottert?

     

    Und wie oft liest man hier im Forum die Frage: "Suche Hotel, mindestens 4 Sterne, mit AI, Poollandschaft usw. - pro Person darf es aber max. nur 700 € kosten..."

     

    Wir jedenfalls suchen uns unser Hotel nach unseren Wünschen aus, nicht nach der Anzahl der Sterne...

     

    Im übrigen sind die netten, einfacheren Unterkünfte in GR eher selten bis gar nicht mit Speisesälen ausgestattet, weil HP bei den wenigen Zimmern gar nicht angeboten wird. Und gefrühstückt wird meistens unter freiem Himmel auf einer hübschen Terrasse - und jedes Zimmer hat sogar seinen eigenen Tisch... :p

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!