• Woody_
    Dabei seit: 02.05.2004
    Beiträge: 9.960
    geschrieben am 22.10.2007 um 23:39

    30% mehr finde ich unverschämt.Unsereins ist schon froh,wenn es mal 4 % sind :laughing:

    Und was sollen die Feuerwehrleute,Polizisten,Krankenschwestern usw sagen?Die haben auch Verantwortungen,arbeiten ebenfalls Schicht ,die hätten mal zuerst eine Gehaltserhöhung verdient!

  • Sandra78
    Dabei seit: 10.08.2006
    Beiträge: 2.460
    geschrieben am 22.10.2007 um 23:47

    @Woodstöckchen sagte:

    Und was sollen die Feuerwehrleute,Polizisten,Krankenschwestern usw sagen?Die haben auch Verantwortungen,arbeiten ebenfalls Schicht ,die hätten mal zuerst eine Gehaltserhöhung verdient!

    Danke Woodstöckchen :D da ich eine Krankenschwester bin sehe ich das natürlich genauso aber anstatt MEHR wird es immer WENIGER :-( und zu streiken traut sich bei uns keiner ausser wenn Verdi mit im Hintergrund steht.

    LG

    Sandra

    Avatarbild Made by Chriwi ;-) Febr. / März 2012 Bonaire-Curacao-Miami :-)
  • Erika1
    Dabei seit: 05.07.2004
    Beiträge: 9.488
    geschrieben am 23.10.2007 um 00:40

    Waren es die Fluglotsen in Deutschland, die ebenfalls 30 % forderten?

    Egal.

    Streik stellt ein Grundrecht in Deutschland dar, wobei die Streikkultur irgendwie untergegangen ist. Da lobe ich mir Frankreich oder Italien, wo man recht drastisch zum Ausdruck bringt, was den Leuten nicht passt. Da dauern die Streiks auch nicht so lange, wie diese zähflüssigen Verhandlungen hier zu Lande (****-Rechtschreib-Reform!!).

    Da lese ich hier im Forum "Zug zum Flug - Schadenersatz?". Natürlich nicht, jeder muss selbst dafür sorgen, dass er - wie auch immer - zu seinem Flieger oder zu seinem Arbeitsplatz gelangt.

    Ob die Forderungen der Höhe nach gerechtfertigt sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Ein Brutto von 2.500 Euro scheint mir auf den ersten Blick nicht sehr niedrig.

    Die Tatsache, dass sich die Bahnvorstände ihr Einkommen erhöht haben, sollte hier ebenso wenig zur Debatte stehen wie z.B. die Entlassungen der Banken im Verhältnis zu den Einkommenssteigerungen ihrer Vorstände.

    So isses nunmal: kauft Aktien der jeweiligen Unternehmen - die steigen und steigen, umso mehr, als Arbeitskräfte entlassen werden. Shareholder Value - wen interessiert da noch das Schicksal eines Arbeitnehmers?

  • *Vievien*40w
    Dabei seit: 15.10.2006
    Beiträge: 3.538
    geschrieben am 23.10.2007 um 06:43

    So ein Ärger :disappointed:

    Da ich mit der Bahn zur Arbeit fahre sehe ich jeden Morgen im Internet nach, ob denn nu gestreikt wird. Gerade habe ich gesehen, dass ab Donnerstag wieder gestreikt wird.

    Na toll, und am Donnerstag fahren wir mit dem Zug nach Düsseldorf zum Flughafen um unseren Flieger in die Türkei zu bekommen !!!!!!!!!!

    Da hätten wir ja nötig, wenn unser Flug um 11.30 Uhr geht, ab 5.00 Uhr morgens am Bahnhof zu stehen und hoffen dass ein Zug kommt.

    Da hilft mir auch kein "Lumumba" mehr, jetzt heißt es auf Biegen und Brechen pünktlich zum Flughafen zu kommen :sad:

    Oh je, da fängt der Urlaub ja schon toll an !!!!!!!!!!!!!

  • Zoni69
    Dabei seit: 30.09.2005
    Beiträge: 2.148
    geschrieben am 23.10.2007 um 07:04

    Wer zwingt diese Leute eigentlich dazu, als Lokführer zu arbeiten ???

    Wenn ich einen Job hätte, in dem ich mich derart unterbezahlt fühlen würde, dann würde ich mir einen anderen Job suchen !

    Gruß Zoni69

    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren.
  • Lexilexi
    Dabei seit: 29.07.2004
    Beiträge: 11.566
    geschrieben am 23.10.2007 um 08:43

    30% gehaltserhöhung fand ich eigentlich auch nicht zeitgemäß. ich fand die forderung ein bißchen happig.

    allerdings habe ich heute morgen in der zeitung gelesen, dass sie die bosse der bahn im letzten jahr eine gehaltserhöhung von 77% gegönnt haben.

    vor diesem hintergrund finde ich den sreik nicht schlimm. mich betrifft er aber auch nicht.

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • Lexilexi
    Dabei seit: 29.07.2004
    Beiträge: 11.566
    geschrieben am 23.10.2007 um 08:45

    @Zoni69 sagte:

    Wer zwingt diese Leute eigentlich dazu, als Lokführer zu arbeiten ???

    Wenn ich einen Job hätte, in dem ich mich derart unterbezahlt fühlen würde, dann würde ich mir einen anderen Job suchen !

    Gruß Zoni69

    na ja, zoni.

    das ist auch immer einfacher gesagt, als getan. als wenn man heutzutage mal eben den job wechseln könnte. so gut sieht der arbeitsmarkt auch nicht aus. zumal ja auch nur die u-30 fraktion eine wirklich chance hätte.

    alles über 40 gilt doch auf dem arbeitsmarkt schon als "altes eisen".

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • wiener-michl
    Dabei seit: 14.04.2005
    Beiträge: 4.493
    Verwarnt
    geschrieben am 23.10.2007 um 09:13

    @*Vievien*40w sagte:

    ... wie in den vergangenen Tagen heißt es entweder früher aufstehen und mal sehen welcher Zug kommt ...

    Da brauchts aber keinen Streik für.

    Fahren eh wie sie wollen, frag mich manchmal echt ob die den Fahrplan selbst erstellen weil sie ihn so oft nicht einhalten können.

    Echt nervig diese Verspätungen !

    :frowning: :frowning: :frowning:

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
  • meinungsfreiheit
    Dabei seit: 04.07.2006
    Beiträge: 3.988
    geschrieben am 23.10.2007 um 09:27

    @Erika1 sagte:

    So isses nunmal: kauft Aktien der jeweiligen Unternehmen - die steigen und steigen, umso mehr, als Arbeitskräfte entlassen werden. Shareholder Value - wen interessiert da noch das Schicksal eines Arbeitnehmers?

    Shareholder value bei der Bahn ist wohl ein schlechtes Beispiel, mit Verlaub ;)

    Und was aus dem anderen Unternehmen, der sog. Volksaktie, geworden ist, wissen wir ja auch :(

    Der Mehdorn soll erst mal seinen Laden in den Griff bekommen. So wie die Bahn arbeitet, müßte der Kunde eher was retour bekommen.

    Mit dem Staat im Rücken große Töne spucken.

    Sprichwort: Mit vollen Hosen ist gut stinken!

    Die Lokführer kann ich aber schon verstehen, wenn ich Stuttgart 21 oder den Berliner HBH sehe. So werden Gelder verbraten, tolles Management, spitze Hartmut, klasse Herr Oettinger, ihr seid die Größten :( Dummschwätzer der Nation

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
  • tosca4711
    Dabei seit: 14.08.2007
    Beiträge: 9.682
    geschrieben am 23.10.2007 um 10:31

    Die Lokführer haben ja auch einiges an Verantwortung zu tragen. Bei uns lagen die Tariferhöhungen immer unter 2% in den letzten Jahren. Das heißt auch immer weniger Geld in der Tasche. Es ist aber gut, dass es die Möglichkeit gibt zu streiken sonst wären wir arm dran. Gehe auch mal davon aus dass die Lokführer rein tariflich bezahlt werden und dass ist wahrlich nicht gerade viel.

    23.11-27.11 Dublin
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!