xxx und nochmal: Hier werden keine Kanzleien namentlich benannt! xxx
Es war in keinster Weise meine Absicht jemanden hier zu attackieren. Sie müssen aber verstehen, ich hätte mir ein wenig mehr Fingerspitzengefühl für einen Geschädigten gewünscht. Vor allem vom Admin. Mir ist einfach aufgefallen, dass vonschmeling ziemlich kalte Kommentare für gestrandete wie mich übrig hatte. Das ist ja nicht der Zweck von Foren. Falls sie sich zu sehr angegriffen gefühlt haben, dann tut es mir leid und ich bitte um Verzeihung.
Der Fehler liegt ganz klar und ohne Zweifel bei Mir. Ich habe von der Frist nichts mitbekommen zumal ich mich schon auf zwei Portalen fristgerecht angemeldet habe. Danach habe ich nur noch eine einzige Mail vom Insolvenzverwalter bekommen, in dem ich aufgefordert wurde mich erneut anzumelden. In dieser besagten Mail, stand unten auch "wenn sie sich schon registriert haben, brauchen sie nichts weiter zu tun". In den Medien hieß es ja auch, es wird lange dauern. Da ich danach nie wieder eine Aufforderung erhalten habe, dachte ich alles wird seinen Lauf gehen. Jetzt wurden diejenigen, die sich beim Bundportal registriert haben noch mindestens 4 vier weitere male aufgefordert, ihre Unterlagen vollständig einzureichen. Hier hat sich das BMJV die Mühe gemacht und die Geschädigten noch mehrere male angeschrieben. Diejenigen die sich noch gar nicht gemeldet haben wurden nicht erneut angeschrieben. Und hier hat das BMJV einfach nicht weit genug gedacht. Das ist im Sinne der Gleichberechtigung einfach nicht fair gelaufen. Stattdessen stellt sich die Ministerin Lambrecht vor die Presse und verkündet stolz "es wurden deutlich weniger Entschädigungsgeld benötigt als ursprünglich geplant".
Sollte man sich da nicht Gedanken machen warum das so ist? Hat den irgendein Pauschalreisender gesagt "ich hab ja genug Geld, ich verzichte auf meinen "freiwilligen" Anspruch???
Das Schlimmste überhaupt ist, dass die Ministerin bis heute noch nicht von den sog. Versäumern weiß. Die Mitarbeiter des BMJV wollen mich einfach nicht zu Ihr durchstellen. Was ja ganz klar ist. Denn die Sondergruppe Thomas Cook hat hier einfach nicht alle Details bedacht.
Und noch mal zu meiner Situation. Ich habe in der ersten Corona-Welle mit aller Kraft d.h. 14-16 Stunden täglich versucht mein Unternehmen zu retten. Ich habe keinen von meinen Mitarbeitern entlassen und habe keine Staatshilfe beansprucht selbst wenn ich diese zu 100% bekommen hätte. Wäre ich ein weiteres mal vom BMJV angeschrieben worden, hätte ich mit Sicherheit reagiert.
Es nutzt alles nichts ich bin schuld. Ich möchte nur wissen, ob sich das Einschalten eines Anwalt lohnen könnte? Habe von xxx jetzt unterschiedliche Sachen gehört.