Ihr wollt als Gran Canaria Neulinge Fisch genießen und dabei eine ursprüngliche Atmosphäre erleben? Dann empfehle ich Euch einen Ausflug nach Puerto de las Nieves. Das ist der vorgelagerte Hafenort von Agaete im Nordwesten der Insel. Agaete besitzt einen schönen Ortskern mit traditionellen Häusern und einer auffallenden Kuppelkirche. Für Pflanzenfreunde gibt es einen kleinen botanischen Garten. Rund 1km entfernt liegt das Fischerörtchen Puerto de las Nieves. Dort gibt es an der Hafenpromenade gute Fischrestaurants, dazwischen findet Ihr Läden mit Kunsthandwerk und Souvenirs. Zum fangfrischen Fisch gibt es einen schönen Blick auf das Meer. Je nach Lage erblickt man das Panorama der Westküste mit ihren Klippen. Im Hafen liegen nicht nur Fischerboote, dort starten auch die Fähren zur Nachbarinsel Teneriffa. Der kleine Kieselstrand ist besonders bei Einheimischen beliebt.

Wer einen schönen Sandstrand abseits der Touristenströme sucht, sollte sich mal Playa Melenara anschauen. Er liegt im Norden der Insel und gehört zur Gemeinde Telde. Das Meer ist hier ziemlich flach und meistens ruhig, der Strand besteht aus dunklem Sand. Es gibt einen Picknickplatz und einen großen Spielplatz. Es sind auch Sanitäreinrichtungen vorhanden, allerdings gibt es keine Liegen und Sonnenschirme zu mieten. Im Wasser fällt die mehr als 4m hohe Skulptur des Neptun auf, sie ist ein Wahrzeichen des Ortes. Für eine Pause bieten sich zahlreiche Cafés und Restaurants an, die Atmosphäre ist entspannt. Ich habe mal mit Freunden einen Ausflug im Auto nach Playa Melenara gemacht, mit dem Bus ist es hier aus dem Süden nicht so gut zu erreichen. Es war ein schönes Erlebnis, dort das typisch spanische Ambiente zu erleben.

Beim ersten Urlaub auf Gran Canaria sollte auch der Besuch eines typischen Bergdorfes nicht fehlen. Bei solch einem Ausflug könnt ihr in das ländliche Leben der Insel eintauchen. Meine Empfehlung ist das Dorf Tejeda, das den Mittelpunkt der Insel bildet und von herrlichen Landschaften umgeben ist. Bei einem Spaziergang durch den Ort könnt ihr traditionelle Häuser mit geschnitzten Holzbalkonen bewundern. Den Mittelpunkt bildet die Pfarrkirche Nuestra Señora del Socorro. Ihr könnt ein Kräutermuseum und ein Ethnografisches Museum besichtigen. Tejeda ist das Zentrum den Mandelanbaus auf Gran Canaria. Wer Süßes mag, sollte die Dulceria Nublo besuchen. Diese Konditorei bietet eine Fülle an Mandelspezialdiäten. Außerdem ist Tejeda ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen.
Mein nächster Tipp für den ersten Urlaub auf Gran Canaria ist der Botanische Garten von Maspalomas. Hier bekommt Ihr mit einen guten Überblick über die Pflanzenwelt der Kanaren. Darüber hinaus bietet er auch Pflanzen aus aller Welt, insgesamt sind es mehr als 500 Pflanzenarten. Die Vielfalt ist groß, der Garten zeigt Palmen, Kakteen, Sukkulenten, Sträucher, Kletter- und Wasserpflanzen sowie zahlreiche blühende Pflanzen. Durch den Park führt ein Rundweg, an dem man auch ein paar Sitzplätze findet. Der Botanische Garten von Maspalomas ist nicht so sehr bekannt, aber ich finde, der Besuch lohnt sich. Er befindet sich an der Avenida Touroperador Neckermann 2. Eine Bushaltestelle ist nur wenige Schritte entfernt, der Eintritt ist kostenlos.

Märkte sind im Urlaub immer ein schönes Erlebnis, mein Tipp für Gran Canaria Neulinge ist ein Bauernmarkt. Dort werden heimische Produkte angeboten und es gibt auch in Maspalomas einen Bauernmarkt. Er findet im Ortsteil San Fernando statt, der eigentliche Standort ist der Plaza de Timanfaya hinter dem Fußballstadion, seit Juli 2024 wurde er an das Colegio Marchial Franco verlegt. Der Bauernmarkt in San Fernando ist bei Urlaubern und Einwohnern gleichermaßen geliebt. Er findet jeden zweiten Sonntag statt. Verkauft wird direkt vom Hersteller. Es gibt Bananen, Zitronen, Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln und vieles mehr an Obst und Gemüse. Darüber hinaus werden Brot, Honig, Eier, Marmelade und Olivenöl angeboten. Hier findet man sicherlich ein schönes Mitbringsel für die Daheimgebliebenen, für Selbstversorger im Apartment ist es eine gute Gelegenheit, frische Produkte von der Insel zu erwerben.
