Hi Niko, September/Oktober ist es nicht so überlaufen, wie im August, die Sommerferien sind in Europa, aber auch in Kenia vorbei. Das Wetter ist nicht ganz so beständig, es gibt zwischendurch auch mal Regen, die Temperaturen sind aber schon wieder bei 30C. Für die Safaris finde ich die Reisezeit schön, denn es ist nich so "verbrannt", wie Januar bis April.
Dass 14 Tage besser sind, als 10 Tage, steht außer Frage
- bedenkt immer, dass die An- und Abreise wirklich keine Urlaubstage sind, und wenn man auch am Morgen in Mombasa eintrifft, ist der Tag nicht so erholsam nach dem Nachtflug.
Wie viele Übernachtungen ihr auf Safari macht, ist eine Frage der Prioritäten und des Geldbeutels. bei 2 Wochen bleibt bei 6 Nächten auf Safari eben wenig für den Strandurlaub. Rechnet mal mit 200 € pro Person und Safarinacht. Die Fahrten zu und von den Parks dürft ihr nicht als verschwendete "Fahrzeit" betrachten, man sieht auch viel von Land und Leuten. Tsavon und Amboseli lassen sich miteinander verbinden und man hat eben DEN Kilimanscharo dabei. Jeweils 2 Nächte Tsavo und Amboseli wäre so meine Wahl. Masai Mara ist eine andere Region. Entweder dann eine Flugsafari ab der Küste oder bei der Anreise über Nairobi fliegen und erst nach der Safari an den Strand. Die Mara ist mindestens doppelt so teuer, wie die Tsavos, da könnt ihr mit Eintritt sicher von 500 € / Tag und Person ausgehen.
Mein Tip wäre: 14 Tage Urlaub, 4 Nächte Diani Beach, 2 Nächte Safari in Tsavo Ost, 6 Nächte Diani Beach (oder eben 4 Nächte Safari mit Amboseli). Bei der Hotelbuchung gleich die Safarinächte als "Leertage" im Strandhotel buchen lassen (sonst zahlt ihr ja doppelt). Die Safari bucht ihr am Besten von Deutschland aus bei örtlichen Veranstaltern, wozu gibt es Internet. Beim Preisvergleich immer darauf achten, dass Teilnehmerzahl, Fahrzeug, Unterkunft auch vergleichbar sind.
Viel Spaß in Kenia