• Stuehmo
    Dabei seit: 1223251200000
    Beiträge: 131
    geschrieben 1304532903000

    Hallo Andrea,

    nochmal einen kleinen Satz zu Deinen Wanderungn mit dem Hund:

    Wir haben auch einen kleinen Hund, der allerdings meiner Tochter gehört und beim Auszug mit ihr gegangen ist.

    Wir holen ihn aber sehr oft zu uns und unternehmen dann lange Spaziergänge mit ihm!

    Es gibt nichts Schöneres als so ein anhängliches Tier, da kommt kein Urlaub und keine Kreuzfahrt mit!

    LG Monika

    stuehmo
  • carola k
    Dabei seit: 1260144000000
    Beiträge: 290
    gesperrt
    geschrieben 1304534035000

    Hallo Andrea!

    Erst einmal finde ich als Kreuzfahrtfan gut, daß Du einfach mal eine Kreuzfahrt versucht hast. Außerdem ist es toll, daß Du nicht alles mies machst, sondern nur das beschreibst was uns die ersten Fahrten auch oft passiert ist. Man will viel sehen, bucht Tagestouren

    und fühlt sich nach dem dritten Tag als müßte man zur Arbeit. Kaum gönnt man sich Ruhe an Deck immer Angst etwas zu verpassen. Heute buchen wir  Reisen mit möglichst vielen Seetagen und achten darauf, daß das Schiff möglichst lange in den Häfen liegt.

    Beides ist auf Amerikanischen Kreuzfahrtschiffen selten. Außerdem machen wir viel auf eigene Faust. Nie wieder haben wir am Anfang auch ein paarmal gesagt. Hat aber  immer nur ein Jahr gehalten. Also, falls doch nochmal, dann vorher mal hier im Forum Infos holen. Wenn nie wieder dann hast Du es wenigstens mal probiert.

    Gruß Carola

  • Barbara56
    Dabei seit: 1117929600000
    Beiträge: 817
    geschrieben 1304535637000

    Ich sage gleich, dass wir noch keine Kreuzfahrt gemacht haben.

     

    Bei unserem letzten Santorin-Urlaub sind wir aber an einem Tag die vielen Stufen (Eselsweg) zum Kreuzfahrthafen runter und haben uns unten auf eine Bank gesetzt, eigentlich wollten wir uns nur mal so einen großen Pott aus der Nähe und in voller Größe anschauen.

     

    Ein großer MSC-Pott ankerte da gerade und wir haben das Tendern beobachtet. Was wir da sahen, bestärkte uns in unserem Entschluß, diese Art des Urlaubens noch um ein paar Jahr nach hinten zu schieben.... Die Kreuzfahrt-Urlauber wurden wie am Fließband abgefertigt und in die kleinen Tenderboote zum wieder Übersetzen aufs Schiff gestopft.

     

    Also wie gesagt, man muß diese Art des Reisens wollen. Nix für ungut ;)

  • Gila
    Dabei seit: 1094860800000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1304538372000

    Tja es ist schon so eine Geschichte mit  den Riesenschiffen. Wenn mehr als 4000 Passagiere auf den kleinen Inseln einfallen, manchmal auch nicht nur ein Schiff/ Tag, dann ist der Wohlfüllcharakter schon nicht mehr da.

    Wir waren mal in einem Hotel auf Jamaika, von dort konnten wir so ganz in der Ferne die Kreuzfahrtschiffe sehen. Dann sind wir nicht in den Ort gefahren, sondern nur wenn kein Schiff zu sehen war. Wir wählen deshalb auch nur Schiffe mit maximal 2000 Leuten an Bord.

    Ein Schiff fährt aber auch Ziele an, die ich sonst nie besuchen würde. Wir waren im Februar mit der Aida auf der Dubai Route unterwegs und waren z.B. auch in Bahrain, nie wäre ich sonst dahin gekommen, hätte aber auch nicht viel versäumt.

    Wichtig finde ich und vorallen Dingen auch sehr ehrlich, wenn jemand sagt, meins ist das nicht!!! Alle schwärmen von Kreuzfahrten, wenn man dann aber feststellt das es für einen selbst nichts ist, dann ist das doch toll. Vielleicht sind dann selbst organisierte Autorundreisen was für dich. Das mag ich besonders, ohne vorgebuchte Hotels, damit ich selbst entscheiden kann, wann und wie lange ich an einem Ort sein kann.

    Gila

  • heike17
    Dabei seit: 1171843200000
    Beiträge: 407
    geschrieben 1304552701000

    Jeder Jeck ist anders - was ein Glück !

    Wir hatten unser erste Kf im Januar mit der Celebrity Millenium. Acht Inseln in 10 Tagen.

    Auch wir wollten möglichst viel von jeder einzelnenen Insel sehen und erleben. Wir haben uns vorab im Internet über jede Insel gut informiert und meist bei Anbietern vor Ort eine Rundfahrt mit anschließendem Badeaufenthalt an einem Strand gebucht. Wir haben uns bei Inseln , die als landschaftlich nicht so vielseitig beschrieben waren , mit einem Taxibus zu einem schönen Strand fahren lassen oder eine Katamarantour gebucht . Man kann sich Stress  machen , muss man aber nicht ... Das ist ja das Schöne , man hat es ja selbst in der Hand , was man daraus macht.

    Und das schwimmende Luxushotel begleitet uns überall hin. Uns hat es so gefallen , dass wir unsere nächste Kf schon für September gebucht haben.

    Life isnt about waiting for the storm to pass, it is about learning to dance in the rain.
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1304583903000

    Hallo Andrea,

     

    ich denke auch, jeder Mensch ist anders und nicht jeder muss Kreuzfahrten mögen.

     

    Von Deinen Schilderungen habe ich aber fast den Eindruck, dass Du - wie Du selbst sagst - zu gut vorbereitet warst und Dich selbst unter Stress gesetzt hast. Ich bin auch immer gut vorbereitet. Da wir aber mit Kind reisen, habe ich immer mehr an Infos dabei, als ich tatsächlich nutzen kann. Sprich, ich habe gelernt, flexibel zu reagieren und unser Besichtigungsprogramm den Gegebenheiten anzupassen.

     

    Wir hatten beispielsweise jetzt einen kompletten Tag in Lissabon. Klar, kann man die Stadt nicht an einem Tag vollständig sehen. Wir hatten ein Ticket für einen HoHo Bus gekauft für zwei Linien. Die eine Linie sind wir dann fast komplett gefahren und haben nur den letzten Teil ausgelassen. Inzwischen war es mittags, also haben wir uns entschlossen auszusteigen und etwas zu Essen zu suchen. Am Nachmittag wollten wir die andere Linie fahren. Dann haben wir beim Mittagessen länger gebraucht (eher wegen des Regenschauers). Danach haben wir den Santa Justa Lift entdeckt, der in unserem Ticket inkludiert war. Dann die Erkenntnis, wenn wir jetzt die zweite Linie nehmen, dann wird es wohl etwas knapp. Also lieber Shoppen und noch die historischen Straßenbahnen ansehen und mit einer zurück zum Schiff. Alles dann recht entspannt, ohne Hetze.

     

    Man muss sich einfach damit abfinden, dass man nicht alles sehen kann an einem Tag.

     

    @Carola, sorry, aber auf unserer Fahrt mit der Vision of the Seas hatten wir Liegezeiten bis 20 oder 22 Uhr und Ankunft morgens um 8 Uhr. Länger geht es kaum. In Lissabon waren wir auch über Nacht (erster Tag war Einschiffung). Meine Erfahrung ist eher, dass die sogenannten italienischen Reedereien eher zu kurze Liegezeiten haben (Piraeus von 14 bis 18 Uhr!!). Liegezeiten und Seetage hängen im Wesentlichen von der Route ab.

     

    Gruß

     

    Carmen

  • puschellotte
    Dabei seit: 1108425600000
    Beiträge: 1313
    geschrieben 1304584902000

    danke Andrea,  bin froh, dass du mich verstanden hast, ich hab mich vielleicht etwas schlecht ausgedrückt.

     

    noch eine Anmerkung zum Stress auf KF:

    der größte Luxus für uns ist ein selbst gemachter Seetag.

    wenn uns ein Hafen nicht sooo wichtig ist, bleiben wir gerne mal an Bord und geniesen das leere Pooldeck.

    Das haben wir diesen Winter auf Jamaika (Montego Bay) gemacht.

    Viele Ausflügler gaben uns recht, MoBay ist eine hässliche Großstadt.

    Und herrlich, so am Pool zu liegen und alleine zu baden.

  • Jux100
    Dabei seit: 1129680000000
    Beiträge: 426
    geschrieben 1304590778000

    Hallo zusammen,

    ich habe mit großem Interesse alle Beiträge hier gelesen. Seit langen schon überlegen mein Mann und ich mal eine KF mitzumachen. Wir wussten aber nie ob das wirklich was für uns sein könnte und haben auch Angst davor Seekrank zu werden :-)

    Also... immer im Kopf behalten aber nie wirklich mal nach den Preisen etc. erkundigt. Jetzt ergab es sich spontan das die AIDA eine Art Schnuppertour anbietet für vier Tage in genau unserem Reisezeitraum.... also alle Bedenken über Bord geworfen und den Pauschalurlaub, der es eigentlich werden sollte umgestellt in einen Individualurlaub und im September schippern wir für vier Tage durchs Mittelmeer inklusive zwei Häfen (Cannes und Barcelona) und einem Seetag.

    Nachdem was ich nun hier gelesen habe, bin ich sehr gespannt zu welcher Kategorie wir gehören werden. OK es ist keine Karibikkreuzfahrt, die sicherlich nicht zu vergleichen ist mit unserer "Ballermann-Schnuppertour" aber um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen für uns genau das richtige.

    Auch ich bin jemand der immer mehr als gut vorbereitet in den Urlaub startet und mir auch schon mal die vielen Sehenswürdigkeiten in Cannes und Barcelona angeschaut habe. Für Cannes haben wir uns entschieden es ganz relaxt anzugehen (wir wollen nämlich auch keine Touren über die AIDA buchen) und dort mit einem kleinen Minizug eine Stunde rumfahren um alles einmal gesehen zu haben... dann noch schön was trinken gehen und ein bissl laufen. Aber Barcelona bereitet mir jetzt auch schon Kopfschmerzen da es dort solche Touribusse mit mehreren Routen gibt und man überall ein- und aussteigen kann aber die Tour die wir gerne fahren würden 2,5 Stunden dauert und wir ja an einigen Stellen auch noch aussteigen möchten um etwas zu besichtigen.... Puh Stress pur :-) Die AIDA hält in Barcelona 8 Stunden oder so... das sollte machbar sein aber man kennt das ja... hier geguckt, da geguckt und hups schon so spät?

    Gruß Jux

    P.S. Auch wenn es hier nicht hingehört, aber darf man alkoholfreie Getränke mit an Bord bringen? Cola, Fanta etc.?

  • meinungsfreiheit
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 3988
    geschrieben 1304594484000

    Wir sind in den letzten Jahren echte Kreuzfahrtfans geworden und da schließe ich mich dem 2.Post in dem Thread an, denn uns gefällt es, viel zu sehen und nicht aus dem Koffer zu leben.

    Wir haben ohne Kind viel Rundreisen gemacht und nun mit Kind das für Alle entspannte Reisen auf See entdeckt.

    Aber gehetzt habe ich mich da nie gefühlt. Wir unternehmen soagr vieles organisiert und stehen auch dazu. Meist buchen wir die Ausflüge schon nach Recherche von zu Hause aus. St. Petersburg z.B. kann man nie in 2 Tagen erkunden, doch reicht es für allerhand Eindrücke, um dann event.ausgiebig dahin zu reisen. Das war jetzt nur ein Beispiel von unserer letzten Route.

    Wenn ich aber nur an die Fahrt durch die Schären Schwedens denke.....träum!!! Der Blick vom Meer aus, traumhaft, ebenso die Blicke auf die Häfen vom Meer, die Einfahrt nach Malta etc. 

    Bekannte schwärmen uns immer von ihren Campingurlauben vor und wenn ich dann entgegne, dass ich keine Lust auf Klo leeren, Frühstück selber holen etc habe, ist das schnell beendet und trotzdem gilt: "Jeder, wie er mag" ;)

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
  • Reisebiene1
    Dabei seit: 1192492800000
    Beiträge: 222
    geschrieben 1304602715000

    Überflüssiges Zitat entfernt!

    @heike17

    Same here!

    Wir waren auch mit der Millennium unterwegs, ein bischen rumgeschaut, ein bischen Strand, eigentlich sehr relaxt. 

    Aber ich kann durchaus verstehen, das es nicht jedermanns Sache ist.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!