• Cliffideo
    Dabei seit: 1226707200000
    Beiträge: 1233
    geschrieben 1304686302000

    @Jux100 sagte:

    P.S. Auch wenn es hier nicht hingehört, aber darf man alkoholfreie Getränke mit an Bord bringen? Cola, Fanta etc.?

    Es spricht bestimmt nichts dagegen, wenn man seine angebrochene Getränkeflasche vom Landausflug mit an Bord bringt, eine ganze Kiste Cola sollte es jedoch nicht sein, da das Schiff ja auch seinen Getränkeumsatz an den Bars machen möchte.

    Bislang gab es auf jeder meiner Kreuzfahrten genug zu trinken an Bord.

    Wer meint, an den Getränkekosten noch 20-30 EUR sparen zu wollen, sollte vielleicht eine andere Urlaubsform wählen.

    Und egal, wie doof es hier ist, gegenüber von Calais ist Dover.. Und ein See bei Diepholz ist noch Dümmer..
  • misssixty61
    Dabei seit: 1150588800000
    Beiträge: 324
    geschrieben 1304690164000

    Hallo,

    Azamara Cruises ist wirklich nur etwas für Paare. Bei unserer Kreuzfahrt war der Altersdurchschnitt 72 Jahre (wir fühlten uns fast wie junge Spunde). Kinder waren gar keine an Bord. Aber es war dadurch auch richtig gemütlich und sehr ruhig. Auch das leidige Liegen reservieren wie auf deutschen Schiffen gab es nicht. Die Amis zockten lieber im Casino, was schon 9.00 Uhr am Morgen öffnete. Erstaunlich viele leitende Positionen sind von Deutschen besetzt, auch mit unseren eher begrenzten Englischkenntnissen kamen wir gut zurecht. Die Kellner im Bedienrestaurant kannten schon nach einmaligen Besuch unsere Vornamen, waren diese mal an einer anderen Bar oder im Buffetrestaurant, wurde man herzlich mit Namen begrüsst. Angeblich soll bald ein drittes Schiff dazustoßen, habe ich im Ami-Forum gelesen. Hoffe, dass Azamara bald mal wieder eine Aktion startet, mit unserem AI an Bord hatten wir Null Ausgaben, außer einem Ausflug am Abreisetag.

    Undina

  • andreina14
    Dabei seit: 1222128000000
    Beiträge: 155
    geschrieben 1305044842000

    Hier ist wieder einmal der Verursacher dieses Threads:

    Habe natürlich mit großem Interesse eure Beiträge verfolgt. Hier noch einige Antworten und Infos zu manchen Kommentaren: Ich war mit der Celebrity Constellation unterwegs, tolles Schiff, meine Bewertung folgt noch. (Die Route entsprach den Inseln die Alice auf der ersten Seite beschrieben hat, nur statt St. Thomas war Bonnaire dabei)

    Wir hatten auf unserer 14 tägigen Reise sogar insgesamt 5 Seetage  - die ja an und für sich für Entspannung sorgen sollten. Aber ganz ehrlich wenn sich 2000 Leute auf einem Schiff das über einen Outdoor Pool von ca. 25 m2 verfügt gleichzeitig um die Liegestühle streiten und dann stündlich irgendwelche Attraktionen am Deck (Kochveranstaltungen, Tanzen, Poolspiele.........) stattfinden trägt die Geräuschkulisse nicht unbedingt zur Entspannung bei. Ich bin manchmal weg vom Trubel und habe am hinteren Deck einen ruhigeren Platz gefunden, die Liegestühle waren dort aber leider "Sitzstühle" ohne Auflagen und dementsprechend ungemütlich.

    Wir hatten zwar auch eine Balkonkabine, aber ganz ehrlich wer sitzt wirklich am Balkon da geht man doch lieber spazieren, schaut sich alles an, trinkt einen Kaffee, und unterhaltet sich mich mit den Leuten............. oder?

    Leider hat unser Schiff immer zwischen 16 Uhr und 18 Uhr den Hafen verlassen, wenn die Reedereien umdenken und es sich leisten können bis Mitternacht zu ankern, dann bin auch ich vielleicht wieder einmal dabei!! Ich möchte am Abend in einem Cafe am Hafen sitzen, das Inselleben beobachten, ein einheimisches Bier trinken, Bummeln gehen und die Leute und ihre Mentalität kennen lernen.

    Auf St. Maarten waren zum Beispiel 5 Schiffe gleichzeitig vor Anker! Könnt ihr euch das vorstellen? Eine kleine Insel und ca. 10.000 Menschen gehen zur gleichen Zeit von Board.......... Wauh!

    Bis bald

    Andrea

     

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1305045064000

    @andreina14 sagte:

    Auf St. Maarten waren zum Beispiel 5 Schiffe gleichzeitig vor Anker! Könnt ihr euch das vorstellen? Eine kleine Insel und ca. 10.000 Menschen gehen zur gleichen Zeit von Board.......... Wauh!

    Ja, kann ich mir vorstellen :laughing: ! Ist da so "üblich" vor allem in der Wintersaison. Aber erstaunlicherweise verteilt sich das immer ganz gut auf der Insel.

    Gruß

    Carmen

  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1305050158000

    Hier ist wieder einmal der Verursacher dieses Threads:

    Habe natürlich mit großem Interesse eure Beiträge verfolgt. Hier noch einige Antworten und Infos zu manchen Kommentaren: Ich war mit der Celebrity Constellation unterwegs, tolles Schiff, meine Bewertung folgt noch. (Die Route entsprach den Inseln die Alice auf der ersten Seite beschrieben hat, nur statt St. Thomas war Bonnaire dabei)

    Wir hatten auf unserer 14 tägigen Reise sogar insgesamt 5 Seetage - die ja an und für sich für Entspannung sorgen sollten. Die Seetage sind schlecht verteilt!

     

     Aber ganz ehrlich wenn sich 2000 Leute auf einem Schiff das über einen Outdoor Pool von ca. 25 m2 verfügt gleichzeitig um die Liegestühle streiten und dann stündlich irgendwelche Attraktionen am Deck (Kochveranstaltungen, Tanzen, Poolspiele.........) stattfinden trägt die Geräuschkulisse nicht unbedingt zur Entspannung bei.

    Warum hast Du Dich beim Pool aufgehalten? Du gehst ja nicht ins Wasser!

    Also hattest Du doch andere Möglichkeiten Dich zu Entspannen!

     Ich bin manchmal weg vom Trubel und habe am hinteren Deck einen ruhigeren Platz gefunden, die Liegestühle waren dort aber leider "Sitzstühle" ohne Auflagen und dementsprechend ungemütlich.

    Wir hatten zwar auch eine Balkonkabine, aber ganz ehrlich wer sitzt wirklich am Balkon ICH!da geht man doch lieber spazieren, schaut sich alles an, trinkt einen Kaffee, und unterhaltet sich mich mit den Leuten............. oder?

    Wenn Du Ruhe brauchst vom Landgang - Stress?

    Ich brauche nicht noch mehr Konversation, das stresst mich!

    Leider hat unser Schiff immer zwischen 16 Uhr und 18 Uhr den Hafen verlassen, wenn die Reedereien umdenken und es sich leisten können bis Mitternacht zu ankern, dann bin auch ich vielleicht wieder einmal dabei!! Ich möchte am Abend in einem Cafe am Hafen sitzen, das Inselleben beobachten, ein einheimisches Bier trinken, Bummeln gehen und die Leute und ihre Mentalität kennen lernen

     Nun schreibst Du aber provokativ, finde ich!

    Du kannst doch nicht an einem Tag alles zusammen haben, oder?

    Auf St. Maarten waren zum Beispiel 5 Schiffe gleichzeitig vor Anker! Könnt ihr euch das vorstellen? Eine kleine Insel und ca. 10.000 Menschen gehen zur gleichen Zeit von Board.......... Wauh!

    Bis bald

    ******************************************************************

     

    Liebe Andrea

    Ich bin immer noch der gleichen Meinung! Für die erste Kreuzfahrt hast Du Dich übernommen, eine viel zu voll gestopfte Kreuzfahrt ausgelesen

    und zu grosse Erwartungen gehabt!

    Hast Dir selbst noch zusätzlich Stress gemacht,

    indem Du Dir keine Ruhe gegönnt hast!

     

    Ich hätte vermutlich bei soviel Aktivität, einen Nervenzusammenbruch erlitten ;)

    Lieben Gruss von ALICE

    Allure of the seas
  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1305050726000

    Hallo,

    es gibt Internetseiten, da kann man sehen, wieviel bzw. welche Schiffe an welchem Tag im Hafen liegen. Habe aber gerade meine Favoriten für Kreuzfahrten gelöscht, sonst könnte ich das posten. 

    Wenn man nur einige Stunden in einem Hafen ist, sollte man auch genau überlegen, was man sehen möchte. Wir lieben es so wie es bei Kreuzfahrten ist, haben aber auch in den letzten Jahren nur Rundreisen unternommen. Das ist ja von der Idee her ähnlich. Mein Mann und ich sitzen an Seetagen auch sehr gerne auf dem Balkon wie auch Alice.

    Ich denke, eine Kreuzfahrt ist einfach nicht das Richtige für dich und das ist auch ok so. Nun hast du es ausprobiert und weißt einfach, dass du den nächsten Urlaub wieder anders planst.

    Schöne Reise!
  • andreina14
    Dabei seit: 1222128000000
    Beiträge: 155
    geschrieben 1305059050000

    ........ das wird mein letzter Beitrag zu diesem Thema: Ich bin weder provokativ noch will ich irgend jemanden verletzen oder verärgern! Ich habe einfach meine Meinung zu meinen Erlebnissen festgehalten. Noch einmal: ICH HABE DEN URLAUB GENOSSEN, ICH HABE VIEL GESEHEN, VIELE TOLLE MENSCHEN KENNENGELERNT, FREUNDSCHAFTEN GEKNÜPFT, MEINE PALME UND MEINEN STRAND GEFUNDEN und bin froh,  es ausprobiert zu haben, aber ich mach es einfach nicht noch einmal. Ich habe wahrscheinlich zu oft das Wort Stress verwendet, ich bin ein aktiver Mensch und brauche ein gewisses Quantum an (positivem) Stress! Ich hätte mich ja jederzeit entscheiden können am Schiff zu bleiben, was ich aber nicht wollte!!

    Übrigens bin ich auch eine Wasserratte, hab ich jemals gesagt dass ich nicht ins Wasser gehe? Außerdem hab ich auch geschrieben dass ich mein ruhiges Platzerl gefunden habe. Und ich brauch auch keine Ruhe nach dem Landgang sondern war froh meine Tageserlebnisse mit anderen Menschen austauschen zu können.

    Was ist provokativ daran mir zu wünschen, dass die Schiffe länger im Hafen bleiben?? Ich habe sogar vorher ganz genau gewusst wie viele Schiffe in welchem Hafen sind weil ich diesen Tipp dankenderweise auch in diesem Forum vor dem Antritt meiner Kreuzfahrt bekommen habe!.

    Für mich ist es einfach unvorstellbar 10.000 km zu fliegen um einige Karibikinseln sehen zu können und dann am Schiff zu bleiben, geht gar nicht, dann bleib ich gleich in meinem Garten und leg mich in den Pool. Ist ja nur meine Sicht der Dinge, genießt eure Urlaube und ärgert euch nicht über einen Menschen der eure Leidenschaft nicht teilt.

    Andrea

  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1305070282000

    Liebe Andrea

     

    Das tut mir jetzt aber wirklich leid, dass Du das so negativ auffasst.

    Sorry, wegen dem nicht ins Wasser gehen, das habe ich in 2 Hotelbewertungen von Dir gelesen. Dass Du nie im Pool warst, weil Du zu Hause einen Pool hast und lieber ins Meer gehst. Deine Bewertungen sind übrigens Spitze!

     

    Wenn Du logisch überlegst, ist es doch meistens unmöglich,

    dass ein Schiff so spät Nachts losfährt

    und am andern Morgen schon im nächsten Ort sein kann.

    Deshalb fand ich dieses Ansinnen provokativ.

     

    Natürlich fliege ich auch nicht 10'000km um dann auf dem Schiff zu bleiben!

    Aber es könnte sein, dass ich das gerade bei der nächsten KF mache, 

    weil wir bei zwei Destinationen der KF schon an Land waren und wissen,

    dass es dort nicht lohnt, noch ein 2.Mal an Land zu gehen.

     

    Ich will Dich auch überhaupt nicht dazu bekehren,

    nochmals eine KF zu machen oder gar süchtig zu werden. ;)  

     

     

    Es hat mich vor allem interessiert, warum Du keine KF mehr machen willst!

     

    Lieben Gruss von ALICE

     

     

     

     

    Allure of the seas
  • andreina14
    Dabei seit: 1222128000000
    Beiträge: 155
    geschrieben 1305103699000

    Sag niemals nie.......... doch noch ein Eintrag........ veilleicht auch doch noch irgendwann einmal eine Kreuzfahrt...........

     

    Sorry Alice, aber einmal muss ich dir leider noch einmal widersprechen! Ist ja nicht böse gemeint.

     

    Die Entfernungen zwischen einigen der Inseln sind so minimal (zwischen 69 und 108 nautischer Meilen) das ein Schiff wie die Celebrity bei einer Höchstgeschwindigkeit von 24 Knoten dies in 3-5 Stunden zurücklegen könnte! Ist dir nie aufgefallen welche Umwege die Schiffe machen und welche enormen Geschwindigkeitsunterschiede es gibt?? Es würde sich manchmal locker ausgehen  erst um Mitternacht abzulegen.

    Die Problematik ergibt sich aus den viel zu hohen Hafengebühren und der dadurch auch fehlenden Umsätze an Bord.

     

    Bist du ein Nachtmensch?

     

    LG Andrea

     

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1305104402000

    Andrea,

     

    die Gründe für ein "frühes" Ablegen hast Du gut erkannt:

     

    1. Liegt das Schiff im Hafen, sind weder Shops noch Casino offen -> es gibt keinen onboard revenue und davon leben die Reedereien, nicht von den Preisen der Kreuzfahrten. Vor allem auf US Schiffen sind die Passagiere heiß auf die Casinos und genervt, wenn diese nicht geöffnet haben. Zudem hat man die Route schon zig Mal gemacht und muss nicht unbedingt von Bord. Also haben vor allem die US Passagiere nicht unbedingt ein gesteigertes Interesse an langen Hafenliegezeiten. St. Maarten ist ja sozusagen bei jeder zweiten Route mit dabei.

     

    2. Hafengebühren können ein Grund sein, das hängt aber mehr vom Hafen ab. Ich kann mir in der Karibik nicht unbedingt vorstellen, dass die Gebühren so hoch sind, denn die Inseln leben ja von den Kreuzfahrern und sind froh um jedes Schiff, so dass ich eher Grund 1. vermute für das Ablegen um 17 Uhr.

     

    3. Auch wenn die nächste Insel nicht so weit entfernt ist, ein Schiff fährt nicht Vollgas, wenn es nicht muss. Denn je höher die Geschwindigkeit ist, desto mehr Treibstoff wird verbraucht -> höhere Kosten! Daher werden die Fahrtzeiten natürlich zwischen den Inseln auch großzügig geplant.

     

    Gruß

     

    Carmen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!