Mein Schiff 12.03.-26.03.2010 Tipps für die Antillen und wer ist sonst noch mit dabei?

  • AnnetteundAndreas
    Dabei seit: 1260316800000
    Beiträge: 15
    geschrieben 1266016054000

    Hallo Jürgen,

     

    ok damit könntest du Recht haben. Der Seetag ist wahrscheinlich besser.

     

    Wer hat eine Idee was man auf Guadeloupe machen kann? Taxi scheint recht teuer zu sein und nicht ganz so einfach zu bekommen wie auf anderen Karibikinseln. Wir würden gerne eine Inseltour oder noch besser eine Wanderung auf den noch aktiven Vulkan Soufriere machen. Allerdings ist uns der Ausflug der vom Schiff angeboten wird mit über EUR 100,- dann doch zu teuer. Vieleicht geht das ja auch anders.

     

    Gruß

     

    Annette und Andreas

  • jowo73
    Dabei seit: 1262736000000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1266067089000

    @AnnetteundAndreas sagte:

    Hallo Jürgen,

     

    ok damit könntest du Recht haben. Der Seetag ist wahrscheinlich besser.

     

    Wer hat eine Idee was man auf Guadeloupe machen kann? Taxi scheint recht teuer zu sein und nicht ganz so einfach zu bekommen wie auf anderen Karibikinseln. Wir würden gerne eine Inseltour oder noch besser eine Wanderung auf den noch aktiven Vulkan Soufriere machen. Allerdings ist uns der Ausflug der vom Schiff angeboten wird mit über EUR 100,- dann doch zu teuer. Vieleicht geht das ja auch anders.

     

    Gruß

     

    Annette und Andreas

    Hallo Annette und Andreas,

    die Idee eines "Kennenlerntreffen" finde ich gut. Ich muss auch Jürgen recht geben, dass der erste Tag wohl etwas stressig bezüglich Reise und Jetlag sein wird. Da ich bereits einen Tag vorher in Frankfurt ankomme, werde ich versuchen die Nacht dort zu verkürzen damit ich auf dem Flug nach Punta Cana schlafen kann. Vielleicht klappt es!

    Nun zu Guadeloupe. Ich hatte mir jetzt für die Insel "Kultur, Kaffee und Kakao" herausgesucht. Der Ausflug zum Vulkan klang aus sehr interessant, nur hat mich dort das "Bergsteigen" abgeschreckt.  

    Was man auch machen könnte wäre, mit dem Taxi zum Flughafen, dort ein Mietwagen nehmen und die Insel auf diese Weise erkunden (Im "Der National Geographic Traveler Karibik" ist z.B. eine Tour ausgearbeitet). Ein "FIAT Grande Punto" kostet bei Europcar z.B. €60 (bzw. €81) am Tag. Nachteil man muss zum Flughafen hin und auch wieder zurück. Dies dürfte aber bei einer Entfernung von 6km nicht so das Problem sein. 

    Gruß

     Jörg

  • AnnetteundAndreas
    Dabei seit: 1260316800000
    Beiträge: 15
    geschrieben 1266102098000

    Hallo Jörg,

     

    nach dem was ich recherchieren konnte ist es ein längerer Spaziergang, teilweise steil aber definitiv kein Bergsteigen. Wenn ich mich nicht arg vertan habe hat HERTZ eine Station in Hafennähe bezüglich dem Mietwagen.

     

    Gruß Annette und Andreas

  • jowo73
    Dabei seit: 1262736000000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1266146911000

    Überflüssiges Zitat gem. Forenregeln entfernt!

    Hallo Annette, Hallo Andreas,

    stimmt HERTZ hat auch eine Station in Ponte-a-Pitre (Port de Bergevin). Leider ist es auf Google Maps nicht zu finden (Nur Stade de Bergevin). Haben soeben HERTZ angeschrieben und genaue Infos angefordert!

    Gruß

      Jörg

  • AnnetteundAndreas
    Dabei seit: 1260316800000
    Beiträge: 15
    geschrieben 1266231003000

    Hallo,

     

    es gibt wohl noch mindestens eine weitere Verleihfirma, Pro-Rent hat einen Shuttleservice vom Hafen zur Mietwagenstation welche etwa 5 - 10 min vom Hafen entfernt liegt. Hier bekommt man auch größere Autos. Wer von euch hat Lust mit uns eine kombinierte Vulkan/Regenwald/Strand-Inseltour zu machen? Zunächst solles zum Vulkan Soufriere gehen, da man morgens die beste Chance auf gute Sicht hat. Entweder machen wir eine kleine Wanderung durch tropischen Regenwald z.B. zu den Wasserfällen, oder wenn das Wetter mitspielt machen wir uns an den Aufstieg zu aktiven Vulkankrater (ca. 2 h pro Strecke). Die Strecke ist laut einigen Reiseberichten die ich gefunden habe ab dem Parkplatz gut ausgeschildert. Anschließend wollen wir unsere Tour über die Insel noch ein wenig fortsetzen und ggfls. noch zum Strand (Grande Anse) fahren. Für andere Vorschläge sind wir offen.

     

    P.S.: Wir wollen keine sportlichen Höchstleistungen erbringen sondern lediglich die landschaftliche Schönheit der Insel genießen.

     

    Wenn wir wissen wer mitmachen möchte können wir uns um einen Mietwagen in ensprechender Größe kümmern.

     

    Gruß

     

    Annette und Andreas

  • sandra288
    Dabei seit: 1159142400000
    Beiträge: 11
    geschrieben 1266302565000

    Hallo,

    das hört sich ja gut an, da sind wir dabei !

    LG Thomas und Sandra

    Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum ! Man lebt nur einmal und muß echt jeden Tag genießen !
  • AnnetteundAndreas
    Dabei seit: 1260316800000
    Beiträge: 15
    geschrieben 1266359827000

    Hallo zusammen,

     

    kleine Zwischeninfo. Bisher sind wir zu Sechst. Ich habe eine Mietwagenbuchung per Internet vorgenommen, sobald ich eine Rückmeldung von der Verleihfirma habe melde ich mich wieder. Wenn alles klappt bekommen wir einen Minibus mit 9 Plätzen, d.h. wir könnten noch max. 3 Personen mitnehmen oder haben einfach etwas mehr Platz. Aber wie gesagt sobald ich was von der Verleihfirma höre melde ich mich wieder.

     

    Gruß

     

    Annette und Andreas

  • franzxl
    Dabei seit: 1164067200000
    Beiträge: 81
    geschrieben 1266410660000

    Hallo,

    wir waren gerade auf der "Mein Schiff" und haben auf Guadeloupe einen Ausflug mit Botanischer Garten, Glasbodenboot und Strandbesuch gemacht. Addiert man die Taxikosten und die Eintritte waren wir auch nicht günstiger als mit einem organsiertem Ausflug. Die Taxis sind auf den Euro-Inseln sehr teuer, ebenso die Eintritte.  Der Fahrer sprach zudem nur fanzösisch, die Verständigung war daher auch schwierig. Ich würde einen organsierten Ausflug auf dieser Insel vorziehen. Für eigene Ausflüge eingen sich besser die Dollar-Inseln.

    fxl
  • AnnetteundAndreas
    Dabei seit: 1260316800000
    Beiträge: 15
    geschrieben 1266656726000

    Hallo,

     

    das mit dem Minibus hat wohl geklappt. Ich habe eine Bestätigung von der Verleihfirma bekommen. Sobald wir auf Guadeloupe sind können wir beim Verleiher anrufen und werden dann mit einem Shuttle abgeholt und zur Mietwagenstation gebracht. Ich denke es reicht wenn mich "ein Frühaufsteher" begleitet und wir die anderen dann am Schiff abholen. So haben die Mädels etwas mehr Zeit! ;-)

    Um uns schon vorher kennen zu lernen habe ich folgenden Vorschlag:

     

    Am ersten Seetag (Samstag, 13.03.) findet um 10:15 Uhr die Seenotrettungsübung statt an der ja eh alle teilnehmen müssen. Ich schlage vor wir treffen uns im Anschluss an die Übung auf der Aussenterrasse der "Tapas y Mas - Bar" am Heck des Schiffes auf Deck 11.

    Was haltet Ihr davon?

     

    Gruß Annette und Andreas

  • Tauchtwas
    Dabei seit: 1200960000000
    Beiträge: 61
    geschrieben 1266660841000

    Überflüssiges Zitat entfernt!

     

    Hallo Annette und Andreas,

     

    das ist eine Gute Idee, bin dabei. Hoffe ja das niemand die Übung für zu wörtlich nimmt ;-)

     

    Habe von einigen Touristic Boards der Antillen, Infomaterial für de Inseln bekommen, schade das man immer nur einen Tag da ist. Denn da gibt es so viel zu sehen.

     

    Bis bald, Jürgen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!