Jetzt habe ich den sehr guten Bericht von Ahotep / Sabine gefunden:
Alexandria
ist wirklich ein Abstecher wert. Ich war 2004 dort. Alleine die Anfahrt bzw. Uferpromenade ist sehr beeindruckend. Erinnert wegen der vielen Hochhäuser ein klein wenig an Rio.
Fangen wir mal am Hafenbecken an und die Landbrücke zur Insel Pharos, wo einst der Leuchtturm von Alexandria stand.
Auf der anderen Straßenseite befindet sich ein Kuppelförmiger Bau, umgeben von einem riesigen Wasserbecken, der Bibliothek von Alexandria.
Im Süden des Stadtzentrums befindet sich das Museum für griechisch-römische Altertümer. Hier gibt es Exponate von der Pharaonischen bis zur Christlichen Ära. Dann gibt es noch das Areal von Kom ad-Dik, ein gut ehaltenes römisches Theater. Es gibt weiterhin den archeologischen Park, Kom ash Shuqafa, der sog. Scherbenhügel, Kultstätte des Gottes Serapis mit der Pompejus Säule aus Rosengranit.
Was auch sehr imponierend und einzigrtig ist, sind die Katakomben des Kom ash Shuqafa, eine unterirdische Bestattungsanlage der Römer mit einer sehr schönen Grabkapelle. Ich kann mich noch erinnern, es waren viele, viele Treppen nach unten, aber es hat sich gelohnt. Auf dem Gelände stehen auch viele Sakropharge, Ruinen usw.
Das wirkliche Leben dort tummelt sich zwischen Bahnhofsplatz und den Häfen. Dort gibt es viele Souks, wo man ungestört bummeln kann.
Man erlebt hier ein ganz anderes Ägypten als in Kairo. Es ist mehr Multikulti. Es sind viele schöne Bauten und Sommerhäuser der Oberschicht Ägyptens zu sehen, auch die ehemalige Sommerresidenz des Königs am Ostrand der Stadt.
In den Sommermonaten ist der öffentliche Strand proppevoll mit gut betuchten ägyptischen Familien, die hier ihren Urlaub verbringen.
An diesem Teil de Promenade sieht man vor lauter schwarz gekleideter Frauen, kaum das Meer. Die Übergänge zum nächsten öffentl. Strandabschnitt sind nur durch die wechselnden Farben der Sonnenschirme zu erkennen. Die Promenade liegt an einer vierspurigen stark befahrenen Straße. Nur die Autos sind etwas hoch preisiger als in Kairo.
Die Hotels an und um der Promenade wirken sehr pompös und gediegen, sind auch dementsprechend teuer. Es gibt wohl preiswertere Aternativen im Stadtkern bzw. am Stadtrand.
Besorge Dir auf alle Fälle einen Stadtplan bzw. Reiseführer. Alexandria hat noch viel mehr zu bieten und zu besichtigen. Plane die Tour vom Hotel aus, da Du sicher nur ein paar Tage verweilen kannst. Du wirst feststellen, Alexandria ist eine Reise wert...und Du hast wieder eine neue Seite von Ägypten kennen gelernt.
Alexandria hat einen eigenen Charme, nicht zu vergleichen
mit Kairo, Luxor usw. oder den Badeorten Sharm oder Hurghada.
Alexandria ist eine Multikulti- und quirlige Hafenstadt am Mittelmeer.
Du hast hier wunderschöne Strandabschnitte, als auch jede Menge Kultur und Sehenswürdigkeiten vor Ort. In den Sommermonaten machen die Ägypter,
die es sich leisten können, mit Kind und Kegel Urlaub in Alexandria.
Die öffentlichen Strände sind rappelvoll.
Die Corniche ist ein Mix aus Neubauten/Hochhäusern und alten Häusern im Colonialstil. Hier findest Du zwischen dem West- und Osthafen viele Cafes, Bars, Restaurants und Hotels. Von hier aus hast Du einen tollen Blick auf das Meer, Pharos, das Verkehrsgewusel, die Menschen. Im hinteren Teil von Alexandria gibt es viele Künstlerwerkstätten, Märkte (wo man ungestört stöbern kann) sowie Menschen aus allen Herren Ländern (Aussteiger), die sich dort niedergelassen haben.
Es gibt auch ein Nightlife in Alexandria, Discos, Pubs und Bars.
Für Alexandria gelten die selben Regeln, wenn man es so nennen möchte, wie für andere Regionen in Ägypten. Als alleinreisende Frau hast Du dort keinerlei Probleme.
Sofern man sich an gewisse Kleiderordnungen hält und evtl. Flirtversuche nicht erwidert
Ich empfand diese Stadt als sehr "weltoffen und modern",
was wohl auch an der Lage und den Menschen liegt, die dort leben.
Du kannst Dich da völlig frei bewegen und diese herrliche Stadt geniessen.
Du wirst auf sehr viele Alleinreisende, Künstler
und Menschen aller Nationalitäten treffen.
Kaufe Dir vorher noch einen guten Reiseführer über Alexandria
(Tondok od. Baedeker, jeweils Ausgabe 09).
Hier gibt es sooo viel zu sehen, erleben und bestaunen,
da ist eine Woche schnell um.