@Reisemarie sagte:
Nimm dir Söckchen mit für die Alabaster-Moschee, man muss die Schuhe ausziehen und wenn du barfuß über die dicken Teppiche gehst und der Duft von abertausenden Schweißfüßen durch die Luft schwebt..... Ich habe versucht, nicht zu atmen und habe fluchtartig einen Ausgang gesucht
Hoffentlich macht es dir nicht so viel aus. Sehr sehenwert ist der schöne Vorhof.
Man hat uns gesagt, in Kairo wird alle 3 Sekunden ein Baby geboren, es gibt keinen Platz für all diese Menschen, es fehlen Millionen Wohnungen. Teilweise hausen die Leute in den Grabhäuschen, gibt es für die Familie des Grabes einen Verstorbenen, muss man solange ausziehen, bis die Beerdigung vorbei ist, dann zieht man wieder ein, hat man damit schließlich ein Dach über dem Kopf. Sehr makaber, leider wahr. Die Bewässerungskanäle sind zur Abfallentsorgung und zu Abwasserkanälen umfunktioniert, daraus wird getrunken, gewaschen und gekocht!
Es steht auch geschrieben, daß man z.B. in Berlin im ägyptischen Museum oder in Wien im kunsthistorischen Museum (das war sehr sehenswert und sehr gut zusammen getragen/gestellt) mehr zu sehen bekommt als in Kairo und daß die Kunstgegenstände in Kairo nicht ausreichend und fachgerecht gepflegt werden. Für dieses Museum bleibt natürlich bei diesem Ausflug keine Zeit.
Die Papyrus-Fabrik könnte man sich schenken, steht aber auf dem Programm und es soll ja Leute geben, die es interessiert.
Hallo zusammen,
ich muß hier mal etwas ergänzen,
die Zitadelle (Alabastermoschee) ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Man hat einen sagenhaften Blick über die Stadt bis zu dem Pyramiden. Socken ist O. K., aber der Schweißgeruch kommt sicher sicher von den Touris, die ihre Schuhe ausziehen müssen. Die Ägypter laufen nur in Flip Flops rum, haben daher eher weniger Schweißfüße. Von einem so penetranten Geruch habe ich aber nichts gemerkt.
Die Totenstadt ist mittlerweile ein Stadtteil von Kairo. Hier gibt es Wasseranschlüsse und Strom. Die Menschen leben dort ganz normal mit ihren Toten und makaber ist das sicher nur für uns. Auch hier kann ich einen Besuch nur empfehlen, denn es gibt dort Moscheen und Mausoleen zu besichtigen.
Das Ägyptische Museum ist das größte Museum über die ägyptische Kultur in der Welt. Das es in Berlin und Wien mehr zu sehen gibt....
Berlin kenne ich und das ist kein Vergleich. Wien kenne ich nicht, ist aber sicher bei weitem nicht so groß. Alleine die Ausstellung der Grabbeigaben von Tut und die Mumiensammlung ist ein Erlebnis. Man braucht aber schon einen ganzen Tag, um alles zu sehen.
Die Papyrusfabrik würde ich mir auch schenken. Geht dafür lieber mal durch die umliegenden Gassen. Dort lernt ihr ein ganz anderes Kairo kennen. Und keine Angst, die Ägypter sind freundlich und aufgeschlossen.
Alice, ich habe Dir mal ein paar Links geschickt (Wegen Werbung geht es hier nicht)
Ich würde den Ausflug auf jeden Fall machen. Alleine schon die Fahrt durch dieses kaotische und wuselige Kairo ist ein Erlebnis.
Deinen Ausführungen entnehme ich, das Dir der Ausflug nicht wirklich gefallen hat. Schade, denn Kairo ist etwas ganz besonderes.
LG
Gia