Hey danke für die ganzen Infos.
Wir planen momentan nur voraus. Wir wollen/müssen im November 2013 fahren. Ab wann kommen denn immer die neuesten Touren raus? Ab wann (Zeit) sollte man buchen?
Hey danke für die ganzen Infos.
Wir planen momentan nur voraus. Wir wollen/müssen im November 2013 fahren. Ab wann kommen denn immer die neuesten Touren raus? Ab wann (Zeit) sollte man buchen?
kommt auf die Reiseroute die Reiszeit die Gesellschaftt und auf das Schiff an, undes gibt von jedem Anbieter unterschiedlicher Frühbucher- oder last Minitangebote.
Pauschal kann man sagen mit Glück hast Du den besten Preis.
Gruß
Werner
Wäre es dann schlau jetzt schon zu buchen?
Wir möchten unbedingt in die Karibik. Welche Anbieter wären denn die besten (Preis für die Kreuzfahrt selbst max. 1400€)? Nennt mir einfach mal soviel wie ihr nur wisst oder gibt es irgendwo eine Auflistung?
falls ihr flexibel im termin und auch bei der kabinenauswahl seid, könnt ihr warten. aber viele angebote verkaufen sich sehr gut und sind ausgebucht. dann gibt es nur noch restkabinen die evtl euren ansprüchen nicht genügen.
eine sehr gute addresse ist:
dort haben wir auch schon gebucht und sind sehr zufrieden.
schau mal bei ww.Costakreuzfahrten.de rein. mit denen waren wir bislang einige male unterwegs und waren immer sehr zufrieden. die haben recht gute preise mit frühbucherrabatt usw.
viel spass.
Hi.
wenn Ihr noch nie in der Karibik gewesen und nicht unbedingt auf eine bestimmte Reederei fixiert seid, würde ich hier eher auf "Last minute" setzen. Es gibt soviele Kreuzfahrten in der Karibik, dass immer kurzfristig gute Angebote zu haben sind. Wir hatten z.B. "Mein Schiff" im November 2009 für Februar 2010 für einen absoluten Schnäppchenpreis bekommen. "Mein Schiff" ist aktuell etwas begehrter, aber es gibt unzählige andere Schiffe, die in der Karibik rumschippern. Ich würde nicht super-Last-Minute machen, aber einfach ein paar Monate vorher nachschauen.
Viel Spaß, eine Karibikkreuzfahrt ist echt wahnsinnig schön!
Hallo,
Tja- so unterschiedlich sind die Meinungen.
Wir würden nie im Leben eine Last-minute-Kreuzfahrt machen,
denn wir haben nach vielen Reisen bestimmte Ansprüche an die Kabine, inbes. die Lage. Wir sind eher als Frühbucher zu bezeichnen.
Wenn ich da auf Last-minute warte, ist zu befürchten, dass nur noch Kabinen "ganz unten" -wo die Motoren dröhen-, oder
"über/unter dem Theater" - wo tagsüber geprobt wird und abends action ist, oder "direkt neben den gangways"- wo die ganze Meute zum Landgang vorbei muß übrig sind.
Diese kleine Liste lässt sich beliebig fortführen.
Dafür ist mir mein Geld dann doch zu schade.
Wie gesagt, wir buchen früh- i.d.R. mindestens 1,5 Jahre im Vorfeld machen wir uns Gedanken, welche Route uns gefällt und dann geht es meist relativ flott mit Buchen und die Vorfreude kann beginnen..... Unsere nächste Reise im Oktober haben wir z.B. letztes Jahr im Oktober gebucht.
Eine Ausnahme bildet allerdings (das muß ich zugeben) unsere "Zwischendurch-Reise" im Januar- diese haben wir erst vor 2 Wochen gebucht.
Kosten: Bei uns haben sich noch nie irgendwelche überhohten "Horror-Positionen" auf der Rechnung befunden, wir wissen genau, was wir wollen und was nicht.
Wie Carmen es so schön beschrieben hat: die Einkäufe fallen mittlerweile auch bei uns flach, denn es ist nicht unser Geschmack an Zeugs (eher für die Amerikaner),auch die Getränke, die angeboten werden, reichen uns- wir brauchen keine extra Getränkepakete, die wir dann doch "nicht schaffen"
Trotzdem genießen wir unsere Reisen, auch mit Alkoholkonsum. Dies aber in Maßen. Bar-Rechnungen haben uns noch nie geschockt.
Bei uns finden sich auf der Rechnung sonst noch die ServiceCharge, das Internetpaket, manchmal der Preis für das Zuzahlungsrestaurant (kommt aufs Schiff an) und evtl. Landausflüge.
Bis jetzt ist das immer überschaubar gewesen und wird auch von uns im Vorfeld in den Reisepreis mit eingerechnet- wir haben noch nie böse Überraschungen am letzten Tag bei Ansicht der vorsorglich immer angeforderten "Zwischenrechnung" erlebt.
Ganz im Gegensatz zu einem Paar, welches wir letztes Jahr auf der Australien/Neuseeland-Reise am Tisch neben uns sitzen hatten. Diese Herrschaften haben es doch tatsächlich geschafft, noch zusätzlich zum für unsere Ohren schon "heftigen" Grundpreis eine Rechnung von 4.000,-- Dollar zusammenzubringen.
Respekt- solche Leute hat jede Reederei gerne!
Da machen wir lieber MEHR Reisen zum "vernünftigen Preis".
Johannes
ich kann jojoma in jedem punkt zustimmen.
besonders auf die kabinenauswahl legen wir grössten wert und buchen unsere reisen auch ca min. 1 jahr im voraus.
Die Kataloge für 2013 sind alle schon draußen. Und Last Minute in die Karibik geht nur, wenn Du ein Angebot mit Flug bekommst. Denn Last Minute einen Flug zu bekommen, kann ziemlich teuer werden.
Wir persönlich suchen uns die Kabine auch aus. Billiger sind natürlich Angebote mit Garantiekabinen, wo man die Kabinennummer erst kurz vor der Abfahrt erfährt.
Vielleicht solltest Du mal grundsätzlich klären, ob deutschsprachig (also TUICruises oder AIDA), international (MSC, Costa, die aber beide in der Karibik eher teuerer sind) oder eine der US Reedereien (Norwegian, RCI, Carnival oder gehobener HAL, Princess, Celebrity oder Disney). Wie lange eigentlich und wohin?
Gruß
Carmen
Im Nov 2013 gibt es in der Karibik 118 Angebote. Wenn ihr keine besonderen Ansprüche habt, findet Ihr garantiert etwas. Es ist aber so wie immer im Leben, you get what you Pay.
Dazu zwei Beispiele
Auf unsere Reise von Buenos Aires nach Chile waren viele Deutsche an Bord. Auf einem Treffen sagte der Reiseführer, dass im Beaglekanal die Gletscher auf der Steuerbord Seite zu sehen sind. Großes Geschrei , die meisten hatten Balkon Backbord gebucht. Das diese Kabinen billiger waren, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Natürlich waren die Steuerbord Kabinen als erste weg, man braucht ja nur eine Landkarte um zu sehen, was die landeSeite ist.
Tischnachbarn, die gewöhnlich mit Cunard o. Celebrity unterwegs sind, wollten ihre Nachbarn von Kreuzfahrten überzeugen. Damit es nicht zu teuer wird, nahm man MSC. Aber sie waren noch nie mit dieser Reederei unterwegs. Ergebnis , die Freunde sagten, nie wieder Kreuzfahrt. ( Ich persönlich kann zu MSC nichts sagen)
Wir halten es so wie jojoma. Wenigstens 12 bis 18 Monate Vorlauf, weil sonst die Randbedingungen nicht stimmen. Und ein Zwischendurchschnäppchen von X kann man, wenns terminlich passt, immer mitnehmen.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!