• Barbara-reist
    Dabei seit: 1250812800000
    Beiträge: 19
    geschrieben 1308244645000

    Hallo Ilona,

    ich bin normalerweise verfroren, aber kam im Restaurant mit (schickem) Sommerkleid gut klar. Es war nicht zu kalt. Insg. 2 Gala-Abende. Am 6. (Seetag) war ein Gala-Abend. Und am 2. Abend glaube ich. (Ich wollte nachschauen, aber mein Kater schlummert gerade im Karton mit den Reiseunterlagen...).

     

    Die Eislaufrevue gibt es zu 4 Terminen, an Tag 4 und Tag 6. Man konnte gleich am ersten Tag in der Cleopatra Lounge die Tickets bekommen. Wir hatten den 6. Tag nachmittags (14:30 glaube ich). An Tag 4 waren sie abends (ich glaube 20 und 22 Uhr). Am Serviceschalter konnte man danach die übriggebliebenen Tickets haben. Es war nicht ausgebucht, mit Schlange stehen kam man auch noch rein. Kostenlos natürlich. 

    Abends gibt es an verschiedenen Orten Live-Musik, das steht immer im Kompass. Viel wirklich auch zum Tanzen. Mitreisende waren ganz begeistert und gingen immer tanzen.

    Viel Spaß!

    Barbara

    Barbara
  • rose82
    Dabei seit: 1177372800000
    Beiträge: 113
    geschrieben 1308308462000

    Hallo,

     

    wir haben auch diese Route ab 13.08. gebucht.

    Nun hätten wir auch noch einige Fragen, die ihr uns hoffentlich beantworten könnt:

     

    Wenn man ins "normale Restaurant" mit festen Essenszeiten am abend geht, hat man dann immer den gleichen Tisch?

     

    Ich habe bei den Getränkepaketen nur das Cola-Package (6 $ pro Tag und man kann soviel trinken wie man will, hab ich das richtig verstanden, das ist ja dann seeehr billig?!?!), Juice- und Soda- und ein Wein-Package gefunden, gibt es auch ein Bier-Package?

     

    Welche Restaurants gibt es und welche sind inklusive? Hab nur herausgefunden, dass das Jonny Rocket zu bezahlen ist (was sind dort für Preise?), sonst sind alle inklusive ?

     

    Wie schaut die Situation am Pool aus, ist er groß genug für so viele Personen oder an Seetagen sehr voll, das gleiche gilt auch für die Liegen auf Deck?

     

    Boardsprache ist ja Englisch, aber mit Deutsch kommt man schätze ich mal auch durch, oder?

     

    Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten :D

     

  • Tangomaus
    Dabei seit: 1107820800000
    Beiträge: 5548
    Verwarnt
    geschrieben 1308324304000

    @idris sagte:

    wie sieht es im Hauptrestaurant mit den Temperaturen aus, war dort stark

    heruntergekühlt, so daß man eine Jacke tragen muß beim Essen oder gehts

    auch schulterfrei ohne zu "erfrieren"?

    Liebe Grüße

    Ilona

    Hallo! 

    Unsere Erfahrungen mit RCCL waren da ganz anders. Ohne Jacke bzw. Stola ging im Hauptrestaurant gar nicht´s.

     

    Lg.

  • ralf_r
    Dabei seit: 1307404800000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1308328388000

    Hallo zusammen,

    ich muß mich mal wieder in die Reige der Fragesteller einreihen,

    wir haben jetzt unsere Reiseunterlagen erhalten, meine Verwunderung war groß als ich sah, dass unsere Essenszeiten um 18:30 Uhr sei sollen!

    Ich find für Urlaub ist das etwas früh, kann man seine Essenszeit abändern?

    vorher im Internet oder an Bord?

    Gibt es nach dem späteren Essen noch Show`s?

    Danke im voraus für Eure Mühe

  • travelmatz
    Dabei seit: 1128816000000
    Beiträge: 32
    geschrieben 1308330127000

    Hallo,

    die Essenszeit kannst Du vor Beginn der Cruise wahrscheinlich nur über Dein Reisebüro ändern.

    Es geht auch noch an Bord, aber da ist am 1. Tag immer der "****** los", weil viele etwas ändern wollen.

    Aber ich finde 18:30 h nicht zu früh.

    Wir essen immer um diese Zeit.

    Viel Spaß auf der Kreuzfahrt !

  • travelmatz
    Dabei seit: 1128816000000
    Beiträge: 32
    geschrieben 1308330260000

    Überflüssiges Zitat entfernt!

    @rose82

    Hi, dann will ich mich auch mal beteiligen.:

    Wenn Ihr eine feste Essenszeit habt, sitzt Ihr immer am selben Tisch. Wenn Euch der Tisch aus irgendwelchen Gründen nicht gefällt, könnt Ihr um einen anderen Platz nachfragen.

    Das Cola Package besteht aus allen Getränken der Coca Cola Corporation incl. Sodawater.

    Zusätzlich bekommt Ihr einen Cola Souvenirbecher dazu.

    Von einem Bier-Package habe ich noch nix gehört.

    Im Portofino muss man auch eine extra Cover Charge bezahlen, ich glaube 20 bzw 25 Dollar. Wir waren letztes Jahr auf der Jewel und speisten dort im Portofino. Einsame Spitze.

    Es gibt 2 Pools, einer überdacht im sog. "Solarium", da ist es ruhiger. Eine Liege findet man auf dem Schiff immer, es gibt schöne Plätze auf dem Deck über dem Pooldeck am Bug.

    Im Februar war an der Reception ein deutschsprachiges Crewmitglied an Bord, denke dass bei einer Cruise hier in Europa schon paar mehr deutsch sprechenden Crew-Mitglieder an Bord sind.

     

  • rose82
    Dabei seit: 1177372800000
    Beiträge: 113
    geschrieben 1308336344000

    Danke für die guten Infos! Bin schon sehr neugierig auf das Schiff, sieht ja alles klasse aus   :D    War von den vielen Möglichkeiten auf der MSC Musica schon begeistert, aber alleine die Promenade (und Kletterwand, Eislaufplatz,...) auf der Voyager schaut schon super aus.

  • Barbara-reist
    Dabei seit: 1250812800000
    Beiträge: 19
    geschrieben 1308343821000

    Hallo!

    Noch ein paar Ergänzungen und Tipps: Das Reisebüro fragt normalerweise nach, ob man erste oder zweite Essenssitzung möchte.

    Auf den italienischen Schiffen (MSC, Costa) haben sie unseren Wunsch bisher immer ignoriert und uns in die 1. Sitzung gepackt, die wohl typisch deutsch ist. Bei RCCL hat es immer geklappt mit der gewünschten 2. Sitzung. Ich fand sie okay, weil ich auch sonst spät esse und es ja noch hell ist. Aber jeder, wie er mag. Beim Reisebüro Bescheid geben, dass die das vorab ändern!

    Es gibt meist 2 Shows, für jede Essenssitzung eine - die gleiche!

    Nochmal zur Klimaanlage: Bei MSC bin ich ohne Pulli fast erfroren, hier ging's wirklich. Vielleicht weil die Außentemperaturen nicht so heiß waren.

    Johnny Rockets kostet 4,95 US$ (also ca. 3,45 EUR) für all you can eat, echt für alles, was man essen kann. Mitreisende haben zu zweit gegessen, aber nur 1 Burger (sonst Pommes usw.) und mussten nur für 1 Person zahlen.

    Bei RCCL ist es meiner Erfahrung nach an Pools, am Deck weniger voll als bei anderen - auch Liegen wurden kaum belegt. Es hat mehr qm pro Passagier, außerdem sind viele auf dem Balkon usw., so dass es sich nicht so staut - aber das ist mein subjektiver Eindruck auf meinen Reisen. Man hat ja hier auch nur einen Seetag.

    Um mit Mitreisenden zu reden oder sie zu grüßen, sind ein paar Worte Englisch schon wichtig, finde ich. Es ist die Schiffssprache, und der Großteil der Reisenden ist nicht deutsch.

    Viel Spaß bei Euren Reisen, das ist echt eine super Tour und ein super Schiff!

    Barbara

    Meine Schiffsbewertung ist inzwischen auch online, hier. Und die Infos über die Häfen usw. hier.

    Barbara
  • stromi19
    Dabei seit: 1239408000000
    Beiträge: 160
    geschrieben 1308561141000

    Hallo,

    wir waren zweimal mit der Voyager unterwegs. Ist ein super Schiff, auch wenn sie schon etwas in die Jahre gekommen ist. Nur ist meines Wissens das Solarium nicht überdacht!

    Gruß Ingrid

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1308571904000

    Zuzahlrestaurants auf der Voyager:

     

    * Portofino: 20-25 USD

    * Johnny Rockets: 4,95 USD (ohne Milk Shakes)

     

    Getränke gehen immer extra.

     

    Hauptrestaurant/Essenszeit:

     

    Kann in Deutschland/Europa nur vom Reisebüro über RCI in Frankfurt geändert werden. Eigentlich sollte das Reisebüro fragen, welche Essenszeit man haben möchte. Ansonsten bucht RCI ein, was frei ist. Es gibt:

     

    Main Seating 18:30 Uhr

    Late Seating 20:30 Uhr

    MyTimeDining 17:30-21 Uhr (Circa-Zeit, hängt vom Schiff und Route ab)

     

    Beim MyTimeDining muss man die empfohlenen Trinkgelder vorab zahlen. Man hat keinen festen Tisch, man ist zeitlich flexibel. Reservierungen für bestimmte Uhrzeiten sind möglich. Bei Walk-In muss man eventuell eine Wartezeit in Kauf nehmen.

     

    Wenn noch Kapazitäten vorhanden sind, dann kann man die Essenszeit am ersten Tag beim Maitre d´ noch ändern lassen. Ist das Schiff ausgebucht, geht gar nix.

     

    Temperatur im Restaurant:

     

    Das hängt ab vom Schiff und der Fahrtroute. Wir hatten es in der Karibik schon gefühlt kalt, im April auf der Vision hingegen war es uns eher zu warm. Gemessen haben wir teilweise 21-23°C.

     

    Bordsprache:

     

    Ein paar Brocken Englisch wären schon hilfreich!! Es gibt die Speisekarten auch auf Deutsch, aber nicht immer sind die Übersetzungen gut. Dies gilt umso mehr für das deutschsprachige Tagesprogramm, das leider nicht nur Übersetzungs- sondern auch inhaltliche Fehler hat. Das Personal im Speisesaal oder den Bars bzw. Zimmersteward sprechen kein Deutsch. Es gibt einen International Ambassador, der auch bei Problemen behilflich ist. Außerdem kann man Glück haben, dass der eine oder andere deutsch spricht, z.B. an der Rezeption. Aber das ist nicht garantiert.

    Getränkepakete:

     

    Sodacard

    Weinpaket

    Wasserpaket

    Saftpaket

     

    Ein Bierpaket gibt es leider nicht. Nur "bucket" mit 6 Flaschen zum Preis von 5.

    Gruß

     

    Carmen

     

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!