• Harleyfreek
    Dabei seit: 1205193600000
    Beiträge: 143
    geschrieben 1327254962000

    Wir sind jetzt am Samstag für 2 Wochen auf der Serenade of the Seas von Puerto Rico aus und freuen uns unbändig.

    Wir sind 1 Jahr nach dem Zunami in Thailand gewesen, die erste Nacht hat man darüber nachgedacht, aber hat sehr schnell gegeben.

    Also traut euch.

    Gruss Thommy

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1327257404000

    Hallo,

    wir haben bis einschl. März 2013 drei Kreuzfahrten gebucht- und werden (so der Herrgott will!) auch alle antreten.

     

    Das Concordia-Unglück schockiert uns ebenfalls -

    aber wir sagen uns, dass daraufhin alle Reedereien sehr wahrscheinlich die Rettungsübungen deutlich "straffer" -also nicht mehr so lasch (will meinen; als 'große spaßige Angelegenheit', während der die Passagiere wild quatschen, ein Gläschen Sekt oder einen Bierhumpen in der Hand schwenken, planlos rumrennen und dazu noch eifrig fotografieren/filmen, wie bei manchen Reisen gerne üblich-) handhaben.

    Auch wird man als Passagier wohl automatisch "hellhöriger" für die Schiffsgeräusche; man achtet mehr auf die Bewegungen etc.

    Die Offiziere und die gesamte Crew wird wohl noch deutlich geschult werden.

     

    Ich habe nach einem schweren Flug-Trauma vor vielen vielen Jahren leider viel zu lange damit gewartet, wieder in ein Flugzeug zu steigen und eine Fernurlaubsreise zu genießen.

    Hatte damals tierische Angst und sah ständig nur noch verunglückte Maschinen.

     

    Wenn etwas passieren soll, so ist das eben Schicksal- so brutal es auch klingt! Z.Bsp. kann ich heute aus dem Haus treten und ein Dachziegel fällt mir auf den Kopf..... Kismet.

     

    Wir freuen uns jetzt schon auf jede unserer Routen.

     

    Johannes

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • mindman44
    Dabei seit: 1213920000000
    Beiträge: 163
    geschrieben 1327261483000

    Unser aller Mitgefühl gilt den Opfern dieses Unglücks.

     

    Bevor ich lange herumspekuliere warte ich erst mal den Abschlussbericht des Unglücks ab.

    Wir werden weiter Kreuzfahrten machen, 4 sind schon gebucht.

    Dass bei Costa und MSC die Seenotrettungsübungen nicht so strikt, wie z.B. bei den Reedereien mit den wir gefahren sind (RCI, Celebrity, NCL) durch geführt werden, habe ich schon aus den verschiedenen Bewertungen herausgelesen. Bei RCI, Celebrity, NCL haben wir den Hafen nie vor der Seenotrettungsübung verlassen.

    (Mitfahrer die sich bei Celebrity bei der Seenotübung aus dem Staub machen wollten, haben von der Crew einen ziemlich starken "Einlauf" bekommen. )

    Costa und MSC machen Kreuzfahrten wo man in jedem Hafen ein und aussteigen kann, das macht die Sache dann etwas komplizierter.

    Meine nächst Reise ist in 3 Wochen mit NCL.

    In einem Seeamtsbericht über die Norwegian Dawn (Meyer Schiff) die vor der Ostküste der USA Monsterwellen auszuhalten hatte (Schaden $800 000.-) stand, dass die Crew alles richtig gemacht hat. Das gibt mir ein gutes Gefühl.

     

    Gruss Werner

  • Maxilinde
    Dabei seit: 1221177600000
    Beiträge: 606
    geschrieben 1327266005000

    @ Mondfahrer:  wende Dich an Dein Reisebüro,Du kannst deine KF kostenfrei stornieren,dies wurde von Costa schon vor ein paar Tagen bekannt gegeben.

     

     

     

    siehe auch hier:

     

    http://reisen.t-online.de/nach-costa-concordia-havarie-reederei-bietet-kostenlose-stornierungen-an/id_53340300/offset_/index

    Hier nicht mehr
  • papnik
    Dabei seit: 1228089600000
    Beiträge: 4147
    geschrieben 1327272758000

    Hallo,

     

    auch ich verfolge die Berichterstattung über die Costa Concordia mit Interesse und Erstaunen.

     

    Erstaunen, weil es doch bisher mehr Fragen, als Antworten gibt. Diese ganzen Spekulationen regen mich auf, genau so wie die von Mitleid triefenden Beileidsbekundungen auch hier im Forum, von wildfremden Menschen mit Ekel erregenden unangemessenen Avatarbildern.

     

    Die traumatisierten Menschen und die Angehörigen der Opfer tun mir leid und ich hoffe, sie werden die ihnen zustehende Hilfe bekommen.

     

    Aber erinnern wir uns doch mal an unsere Kreuzfahrten. Da standen Menschen lange Zeit Schlange, um mit dem Kapitän abgelichtet zu werden und ihm die Hand zu schütteln, himmelten ihn bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit an, fanden es ganz Klasse, wenn er am Pool gemeinsam mit dem Staff ein Liedchen ins Mikrofon schmetterte.

    Ich glaube, die Reedereien suchen einen Menschen, der eine Kombination aus Entertainer, Passagierversteher und Lenker eines Schiffes ist. Sonst gibts auch Kritik von den Passagieren, hier schon gelesen.

    Da kann es schon mal passieren, dass charakterlich nicht so gefestigte Personen die Bodenhaftung verlieren und schreckliche Fehler der Selbstüberschätzung begehen, wie gerade geschehen.

    Das soll keine Entschuldigung sein, nur eine Sichtweise, die bisher noch nicht zur Sprache kam.

     

    Übrigens war unsere lascheste Sicherheitsübung bisher bei Princess, wo keine Registrierung der Passagiere stattfand. Und bei NCL nahmen wir auf einer B2B an der 2. Übung gar nicht teil, weil wir noch auf einem Ausflug waren. Wir haben uns dann selber an der Rezeption gemeldet und wurden ob unseres Eifers mild belächelt, schließlich hatten wir an der 1. Übung teilgenommen.

     

    Um auch noch die Eingangsfrage zu beantworten, wir gehen im März ohne Angst und mulmiges Gefühl auf die NCL Jade und haben noch 2 weitere Kreuzfahrten in der Pipeline, freuen uns auf alle Drei.

    Die Sicherheitsüberprüfungen kommen aus traurigen Anlass sicher wieder stärker in den Focus und außerdem habe ich ganz früher  mal was von der Wahrscheinlichkeitsrechnung gehört. ;)

     

    Grüße papnik

     

  • Mondfahrer
    Dabei seit: 1237075200000
    Beiträge: 116
    geschrieben 1327312172000

    @Maxilinde

    Herzlichen Dank für diesen wichtigen Hinweis. Diese Meldung war mir bislang entgangen. Also werden wir in den nächsten Tagen heftig zu grübeln haben, was wir nun machen: Bleiben wir bei unserer Buchung oder stornieren wir?

  • Sunrise23
    Dabei seit: 1221523200000
    Beiträge: 123
    geschrieben 1327317166000

    Ich habe vor, dieses Jahr eine Kreuzfahrt zu machen. Auch nach dem Costa-Unglück.

     

    In den letzten Jahren sind mehr Flugzeuge abgestürzt, als Kreuzfahrtschiffe verunglückt. Passieren kann immer und überall etwas.

  • Stuehmo
    Dabei seit: 1223251200000
    Beiträge: 131
    geschrieben 1327656818000

    @papnik

     

    Hallo,

     

    ich wollte dir nur nochmal schreiben, daß mir Dein Beitrag sehr gut gefallen hat!!!

    Wir waren im Juni 2011 mit Kapitän Franceso Schettino auf der Costa Atlantica in Norwegen! Es ist schon beeindruckend, mit welcher Ehrfurcht der Kapitän und die Offiziere behandelt werden, wenn sie in ihren schönen Uniformen auf der Promenade wandeln! Jeder versucht, ein schönes Foto von Ihnen zu machen. Davon kann ich mich leider auch nicht ausschließen!

    LG Stuehmo

    stuehmo
  • Heike Elbe
    Dabei seit: 1313625600000
    Beiträge: 320
    gesperrt
    geschrieben 1327956721000

    Hallo,auch wir sind schon mit dem tollen Kapitän auf der Costa in der Karibik mit der Atlantica gefahren. Die Offiziere waren an Arroganz nicht zu überbieten. Kein italienischer Offizier hätte sich je getraut dem gottgleichen Kapitän zu wiedersprechen und genau da liegt das Problem.

    Übrigens kam er auch bei unseren Frauen gut an, die gleich ein schönes Foto mit ihm gemacht haben.

    Wir Männer wußten gleich, was das für eine Flachfeile war....

    Gruß Qwanter Welbe

  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1327960528000

    Auch mich hat das Unglück der Concordia Betroffen gemacht,

    vor allem die Angehörigen und auch alle Beteilligten tun mir sehr leid.

     

    Als mich die Nachricht von diesem Unglück erreichte waren wir gerade in

    einem Hotel in Fort Lauderdale um ein paar Stunden später auf der

    Celebrity Constellation Einzuschiffen.

     

    Wir waren über das Unglück erschrocken, wir wussten, dass die Concordia ein grosses, neueres Schiff ist und fragten uns wie das wohl passieren konnte?

     

    Aber für die unmittelbar bevorstehende Kreuzfahrt hatte ich keinen Moment Angst!

    Wir konnten während der Reise in der Kabine im TV, in den diversen Amerikanischen Sendern die Nachrichten ansehen und wussten somit Bescheid.

     

    Das Personal auf unserem Schiff, hatte wohl Anweisung nicht über das Unglück zu sprechen. Sobald man eine Bemerkung gemacht hat, war Themawechsel.

    Das Personal bekam alle paar Tage Instruktionen für die Sicherheit und Rettungsübungen.

    Das war vor dem Unglück wohl nicht so häufig der Fall!

     

    Wir waren 2 mal mit der Costa Serena unterwegs und würden

    sofort wieder Costa buchen.

    Allure of the seas
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!