@noki sagte:
Also das passt mir einfach alles nicht in mein Schema über die ETA!
schön und gut, dann müssten aber folgeanschläge von der eta noch folgen, da diese ja im gestrigen bekennerschreiben weitere anschläge angedeutet haben oder?
@noki sagte:
Also das passt mir einfach alles nicht in mein Schema über die ETA!
schön und gut, dann müssten aber folgeanschläge von der eta noch folgen, da diese ja im gestrigen bekennerschreiben weitere anschläge angedeutet haben oder?
.....Wenn das geschieht, dann wird es immer wahrscheinlicher, dass auf der Insel eine Ablegergruppe der ETA existieren muß!
Davon bin ich dann überzeugt; ich zweifelte schon vorher an der Existenz von nur einer Gruppe, immer der gleichen, deswegen meine beharrlichen Nachfragen bezüglich Nachahmer hier im thread. Bekennerschreiben hin und her!
Die ersten vorsichtigen Pressebemerkungen, nicht die Bild, schreiben auch schon von Untersuchungen hinsichtlich der Verantwortlichkeit der ETA. - Kurs, schwenkt, marsch! -
Und laut Bernat scheint auch nicht viel drann zu sein an den Versprechen: Keine Opfer!
Lasst die Terroristen erstmal richtig unter Druck geraten, dann ist nichts mehr mit den Versicherungen! Dann geht es bei denen auch nur noch um das nackte Leben.
Gruß Dieter
@noki sagte:
Lasst die Terroristen erstmal richtig unter Druck geraten, dann ist nichts mehr mit den Versicherungen! Dann geht es bei denen auch nur noch um das nackte Leben.
Was meinst Du mit Versicherungen? Versicherungen = Versprechen keine zivilen Opfer?
Ich habe heute diese mail von TUI erhalten:
Die Lage wird genau beobachtet und wir stehen im Kontakt zu den zuständigen Behörden und unserer
Reiseleiterorganisation vor Ort. Den Informationen zufolge ist die touristische Infrastruktur auf Mallorca nicht
beeinträchtigt. Der Flughafen, die Metro und der gesamte Verkehr operieren normal, alle Transfers für an- und abreisende
Gäste verlaufen demnach reibungslos.
Auch in allen Zonen Mallorcas (Ca´n Picafort, Cala Millor, Cala Ratjada, Cala d´Or, Playa de Palma und Paguera) sowie im
Zentrum Palmas herrscht Normalbetrieb. Allerorts ist die Polizeipräsenz verstärkt worden, um Besuchern und Bevölkerung
Sicherheit zu vermitteln.
Da die Einschätzung der Lage im Sicherheitshinweis unverändert ist, gelten die normalen Reisebedingungen.
Stand 10.08., 10.30h
tui newsnet 10.08.2009
Impressum
TUI
Die Tickets habe ich immer noch nicht abgeholt,erzeugen keine Freude, wie in den Jahren davor
Bin im Moment auch ein gutes Stück nachdenklich.
Weit entfernt von aller Blauäügigkeit und allem Nicht-Interesse, zu sagen, mir doch schnuppe, ich fliege, passiert nix, und auch weit davon entfernt zu sagen, Mallorca ist nunmehr Ziel Nr.1 verheerender Terroranschläge.
Bei aller scheinbaren Berechenbarkeit der ETA erinnere ich mich auch an einen Bombenanschlag vor einigen Jahren auf dem Platz der Nationen in Madrid. Viele Verletzte (zivile Verletzte, vielleicht Touristen, trotz Vorwarnung der ETA und Evakurierung).
Kann man Terroristen überhaupt "berechnen", wissen wir, ob sich nicht ein kleiner Teil der ETA dermassen radikalisiert, und ein entgegengebrachter "Respekt" auch Urlauber-Opfer tolerieren lässt ?
Was mich im Moment beruhigt, ist die Tatsache, dass offensichtlich bewusst geringer Schaden beabsichtigt wurde. Ein Ziel hat die baskische Untergrundorganisation ETA erreicht: Aufmerksamkeit und Unruhe.
Was mich im Moment beunruhigt ist die Tatsache, dass der ETA eine weltweite Aufmerksamkeit dann nicht mehr genug sein könnte, wenn Tourismus den gewohnten Gang geht, und diese wirren Köpfe auf die Idee kämen, das man der spanischen Regierung mal richtig eins in den Nacken geben will.
Die Frage ist halt, straft man die Absichten der ETA lieber durch Ignoranz, oder straft einem die ETA die Ignoranz irgendwann.
Ich habe null Ahnung.
Ich würde dennoch augenblicklich die Insel besuchen und wünsche allen einen tollen Urlaub.
Grüsse
Heiko
"Was meinst Du mit Versicherungen? Versicherungen = Versprechen keine zivilen Opfer?"
Genau das meinte ich! Entschuldige den falschen Ausdruck.
Wollen wir hoffen, dass es nicht dazu kommt, dass die ETA womöglich zu Verzweiflungs-Taten greifen muß!
Dieter
Hallo!
Momentan scheinen die Ermittlungen sich nicht nur auf die ETA zu beschränken, sondern auch auf einige katalanische Unabhängigkeitsgruppen in Verbindung mit Mallorquinern. Dies würde einiges erklären und " sinnvoll" erscheinen lassen. Diese Bewegung ist nicht neu, sondern nur noch nicht so bekannt, wie die ETA. Was die Basken auf der katalanischen Insel Mallorca möchten, ist mir persönlich ein Rätsel oder sie arbeiten zusammen?
Bedauerlich für die " normalen" Touristen und für alle auf der Insel, die im Tourismus beschäftigt sind.
Renata
Was mich an dem ganzen Thema hier stört, ist, dass so getan wird als wäre Deutschland das Musterland schlechthin. Niemand hier hat je die Anschläge, alltäglichen Kindesmorde, Fehmemorde, Morde wegen der Familienehre, Brutalität von extrem links und rechts, Vergewaltigungen, Kindesentführungen, Amokläufen, usw. usf., auch nur mit einer Silbe erwähnt, und dabei ist das bei uns schon an der Tagesordnung! Aber die Spanier, die sind es mal wieder!
Ok, der Titel heißt: Mallorca gesperrt.
Wenn man es an der Anzahl der schwerwiegenden Verbrechen messen wollte, müßte es heißen: Deutschland gesperrt!
Das was bei uns täglich geschieht, übertrifft mit weitem Abstand die ganze ETA mit samt der katalanischen Freiheitsgruppen, und der normalen Alltagskriminalität.
Und deswegen sollten wir uns zuerst an die eigene Nase fassen und uns sehr schämen!
Dieter
Deutschland gesperrt, warum nicht? Nein, weder Spanien noch Deutschland werden gesperrt!
Nirgendwo auf der Welt besteht eine absolute Sicherheit, auch nicht in den eigenen vier Wänden, siehe das Abrutschen der Häuser. Doch es ist immer so, ob Terroranschläge, Erdbeben... - meist entsteht eine Panik und die Leute flüchten. Doch nüchtern betrachtet, besteht dazu überhaupt kein Anlaß! Soll denn auch die Bevölkerung flüchten? Sie haben doch auch Angst, habt Ihr mal daran gedacht?
Terroristen wollen den Staat schädigen, wenn Ihr Euren Urlaub vorzeitig beendet oder Eure Reise storniert, unterstützt Ihr die Täter.
Gruß Willi
@noki sagte:
Ist dort bei euch etwas darüber bekannt, ob es auch Untersuchungen im Hinblick auf "Trittbrettfahrer" bzw Nachahmer gibt?
Momentan scheint man - laut Presseberichten - nur von der ETA als Urheber auszugehen. Angeblich sind inzwischen Identifizierungsspezialisten der Polizei eingetroffen die den vielen Spuren/Aussagen nachgehen laut deren man angeblich (vor allem weibliche) ETA Mitglieder gesehen haben will.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!