Bernat, ich möchte an dieser Stelle nicht zutief in politische Themen einsteigen, weil dies hier nicht gerne gesehen wird. Dennoch bleiben bei mir Zweifel zurück. Klar, die Opfer (Beamte der Guardia Civil) deuten auf die ETA hin, und auch die Art der Bombe. Aber die Heftigkeit der letzten Anschläge (in Burgos wurde eine ganze Kaserne platt gemacht) passt so gar nicht ins Bild, auch dass bis jetzt kein Bekennerschreiben aufgetaucht ist ist sehr ungewöhnlich. "Normalerweise" kündigt die ETA ihre Anschläge vorher sogar an. Und auch das Ziel Mallorca ist eigentlich viel zu kompliziert als dass es die geschwächte Organisation ausführen könnte. Zudem hat die ETA "politisch" einen solchen Anschlag nicht nötig, kämpft sie doch eigentlich um die Unabhängigkeit des Baskenlandes und nicht für flächenmäßigen, brutalen Terror.
Entweder junge Mitglieder der ETA haben sich radikalisiert und möchten eine neue Ära einleuten, oder es stecken andere Gruppierungen/Staaten dahinter. Bin mal gespannt ob sich die schnelle Behauptung am Ende als wahr herausstellen wird, oder ob die spanische Öffentlichkeit wie schon einmal peinlich zurückrudern muss (11.März 2004).