Hallo,
ja, die Tunnelarchitektur ist gerade (für die meisten
) ein Highlight. Die meisten der 13 Tunnel sind aber recht kurz (10-30 sekunden), nur 2 oder 3 sind länger, der längste 3 km. Der dauert dann schon so 1-2 minuten. Allein die Vorstellung, unter welchen Bedingungen diese Bahnstrecke vor über 100 Jahren in Handarbeit gebaut wurde, ist abenteuerlich.
Ich habe die Tunnel immer als angenehm kühl empfunden, aber das empfindsame Seelen da auch mal "schlucken" müssen (wie meine Tochter damals mit 6 Jahren..) kann ich schon nachempfinden. Aber dramatisch ist das nicht, die Waggons haben auch eine Innenbeleuchtung in den Tunneln.
Zumal der ganze Zug durch seine offenen Übergänge zwischen den Waggons sehr luftig ist und man jederzeit auch nach draussen kann.
(Die Fenster kann man übrigens schliessen !)
Es ist eben keine klimatisierte Touristenbahn, sondern ein noch autentisches Stück Bahngeschichte. Die Bahn wird auch heute noch als Verkehrsmittel sehr stark von Einheimischen benutzt und die Trägergesellschaft "gehört" mehrheitlich den Einwohnern von Soller. (Und nicht Tui oder Neckermann....)
Gruss
Gruss