• Ingsap08
    Dabei seit: 1315008000000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1383087415000

    Liebe Mitmenschen, Achtung vor der Trendtours-Philosophie!

    Solltet Ihr eine Reise mit einer Busfahrt bei Trendtours buchen, seid gewärtig, dass Ihr Eure Koffer eigenhändig im Bus-Laderaum verstauen müsst, auch wenn Ihr zufällig schon 80 oder mehr Jahre alt seid. Wenn das wider Erwarten der Busfahrer oder ein anderer Mitarbeiter des Unternehmens erledigt, ist das seine reine Güte und Menschenfreundlichkeit, auf die Ihr natürlich keinerlei Anspruch habt. Und falls dann Eure Koffer, auch die stabilen und relativ hochwertigen, im Zuge dieser menschenfreundlichen Hilfeleistung Schaden nehmen - vielleicht wegen eines unvorhersehbaren, heftigen Unlustanfalls des betreffenden, gütigen Herrn -, dann ist das Euer persönliches Problem und nicht etwa ein Fall für die selbstverständlich vorhandene Haftpflichtversicherung.

    Solltet Ihr Euch jetzt verwundert die Augen reiben, weil Ihr - auch als erfahrene Busreisende - noch nie im Leben einen der Mitreisenden mit seinem Gepäck im Laderaum eines Busses habt herumkriechen sehen und Euch das auch gar nicht vorstellen könnt, dann seid Ihr wohl auf der realistischen Seite. Koffer werden nach allgemeiner Erfahrung IMMER neben dem Bus aufgereiht, ggf. zugereicht und dann nach dem eigenen Ordnungssystem des zuständigen Menschen im Innern verstaut. Und wenn der nun einen Koffer mit allzu großer Heftigkeit ins Innere wirft und dabei der eigentlich sehr robuste Koffer leider zu Bruch geht, ist das natürlich ein bedauerlicher Fall für die Haftpflichtversicherung des Veranstalters. Natürlich, logisch - aber NICHT für Trendtours. Wenn man höflich und gut belegt (u.a. mit eindeutigen Photos) den Fall schildert, wird man von den Trendtours-Mitarbeitern mit läppischem Blabla (s.o.) abgefertigt und abgewimmelt...

    Wir sind schon mehrere Male mit Trendtours verreist und waren bisher mit den Reisen an sich überwiegend zufrieden. Wir hätten uns auch gut vorstellen können, weiterhin mit denen zu verreisen, aber nach dieser Knausrigkeit werden wir nie wieder eine Reise mit Trendtours buchen.

  • Holginho
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 16169
    geschrieben 1383088514000

    Mehrere vorherige positive Erfahrungen wurden offensichtlich als selbstverständlich hingenommen und nicht (zumindest nicht an dieser Stelle) entsprechend lobend kommentiert und wiedergegeben ...

    ... aber ein erstmaliger Zwischenfall (so ärgerlich er sein mag) wird faktisch äußerst dürftig dargestellt und der RV mal eben pauschal runtergemacht!

    Auch eine Art typischer Nörgel-Mentalität!

    “Mit dummen Menschen streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen...“ Rest bei Bedarf googeln!
  • ginus
    Dabei seit: 1174953600000
    Beiträge: 1628
    geschrieben 1383096586000

    @holginho

    Also du meinst, nach 3 oder 5 oder 7 mal hat er einen gut?

    Ginus

    Meine Passion *Belle Époque* als Jugendstil - Modernisme - Secession - Art Nouveau Mein Avatar: Jugendstil in Riga, Strassenfassade Gebäude Alberta Iela 8
  • Holginho
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 16169
    geschrieben 1383097027000

    Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe...

    Nein, selbstverständlich berechtigen "3, 5, oder 7" positive (oder zumindest normal) verlaufene Urlaube einen RV nicht, den "8." in den Sand zu setzen.

    Ich wollte einzigst darauf hinaus, das hier wieder einmal nicht von den ja offensichtlich zumindest normal verlaufenen Urlauben mit dem RV berichtet wurde, sondern beim ersten "Zwischenfall" (welcher dann auch noch sachlich betrachtet eher wenig mit dem eigentlichen Urlaubsablauf zu tun hat(te)) tüchtig auf den RV eingehauen wird.

    Gerade hier im RV-Forum werden immer wieder die positiv berichtenden "One-Hit-Wonder" beklagt und die Aussagen in Frage gestellt - hier haben wir ein typisches Beispiel für das Gegenteil. Und hier nehme ich mir in solchen Fällen einfach das Recht heraus, von reichlich "stumpfer" (dumpfer) Nörgelmentalität zu sprechen!

    Unabhängig davon (und um auf's eigentliche Thema zurückzukommen):

    Keine Frage, das mit dem Gepäck/den Gepäckstücken der Urlauber sorgsam umgegangen werden sollte...und ggfs. eventuelle Reklamationen entsprechend bearbeitet werden sollten. Aber auch hier müßte man mehr Details erfahren um die Geschichte zielführender beurteilen zu können.

    “Mit dummen Menschen streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen...“ Rest bei Bedarf googeln!
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1383118180000

    @Ingsap08

    Ich habe eine Frage zum Ablauf:

    Wurde die Beschädigung des Koffers unmittelbar nach Sichtung des Schadens dem Busfahrer und / oder der mitfahrenden Reiseleitung mitgeteilt ? Ev. in einer kurzen Schadensmeldung schriftlich festgehalten ?

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Reiselady
    Dabei seit: 1105228800000
    Beiträge: 19417
    geschrieben 1383169635000

    Mal ein ganz anderer Aspekt, der OT ist und nix mit Trendtours zu tun hat.

    Ich kenne diesen Fall: Ein Busfahrer hat die Koffer der Reisegäste verladen und sich dabei massivst das Kreuz verrenkt. War wochenlang krank geschrieben. Und nun kommt der Hammer: Das wurde nicht als Arbeitsunfall bzw. Berufskrankheit anerkannt. Mit der Begründung, dass das Verladen der Koffer eine reine Gefälligkeit ist! Sein Job wäre es, die Fahrgäste von A nach B zu befördern. Hätte er angegeben, er sei beim Aussteigen aus dem Bus ins Stolpern geraten und hätte sich dabei verletzt, kein Problem!

    Leider weiss ich nicht, wie das Ganze nun ausgegangen ist, aber es gibt einem zu denken.

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1383211331000

    @Reiselady

    Ich kenne es noch so - liegt aber knapp 3 Jahrzehnte zurück -, dass die Koffer von den Urlaubern / Passagieren selbst in den Kofferraum des Busses gestellt wurden... mit dem Ergebnis, dass sie nicht gut verstaut waren und bei der Fahrt durch den Kofferraum rutschten und polterten.Dann kam schon mal vor, dass beim nächsten Stop der Fahrer alles ordnungsgemäß und rutschsicher unterbrachte.

    Später - vor ca. 15 Jahren: Passagiere / Urlauber stellten ihre Koffer in den Kofferraum, Busfahrer krabbelte zum Schluss hinein und verstaute alles korrekt.

    Heute ist es in der Tat die Regel, dass man die Koffer vor der Kofferklappe abstellt und alles vom Fahrer eingeladen wird.

    Ob er dazu verpflichtet ist, ich bezweifle es... denn - wie du schreibst - gehört dies offiziell anscheinend nicht zu seinen Aufgaben.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • altlöwin63
    Dabei seit: 1227139200000
    Beiträge: 2012
    geschrieben 1383220175000

    Wer ausser der Busfahrer hat den besten Überblick und Erfahrung mit dem richtigen verstauen der Koffer, die älteren Herrschaften mit 70 oder noch mehr Jahren ?

    Natürlich ist es am besten und am sinnvollsten wenn es der Busfahrer macht .

    Sollte er sich dabei was verknacksen und es  wäre versicherungstechnisch ein Problem , was ich aber nicht glauben kann, dann muß er sich halt was einfallen lassen .

    Sind ja sonst auch mit allen Wassern gewaschen ;) .

    "BAYERN ist die Vorstufe zum Paradies" ! (Zitat Horst Seehofer-2015)
  • Suppenteller
    Dabei seit: 1375228800000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1383238830000

    Erfahrungen mit trendtours touristik

    Hallo liebe Leserin und lieber Leser,

    normalerweise melde ich mich bei keinem Forum an, aber zu trendtours touristik möchte ich jetzt doch meine Meinung äußern. Wenn man die ganzen Kritiken liest, gewinnt man den Eindruck, dass Trendtours der "letzte Schrott" ist. Diese Meinung können wir nicht teilen. Wir sind  vor ein paar Tagen von unserer zweiten Trendtours Reise ((K)urlaub in der Toscana) zurückgekommen und waren, wie bei unserer ersten Reise im Juli an den Gardasee, wieder total begeistert. Bestens organisiert, sehr angehme Busfahrer, ein sauberes älteres Mittelklasse Hotel in Montecatini Terme, tolle Stadtführungen mit super guten Reisebegleiterinnen, eine wunderbare Fahrt nach Elba, gute Anwendungen, sehr nettes und aufmerksames Personal im Hotel. Kleine Abstriche mußte man nur beim Frühstück und beim Abendessen machen. Das Frühstück war ausreichend; es gab halt immer das Gleiche. Das drei Gangmenue war ok.  Geschmacklich gut, sah manchmal etwas blass aus und war nicht so schön angerichtet. Wie im Prospekt abgebildet hat es nie ausgesehen. Aber ich denke, man muß auch fairerweise das Preis/Leistungsverhältnis  sehen. Uns hat es jedenfalls sehr gut gefallen und wir freuen uns schon auf die nächste Trendtours Reise im nächsten  Jahr nach Irland.

    Ihr Suppenteller

  • Günther Fuchs
    Dabei seit: 1252627200000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1383399473000

    Glanzlichter Sizilien mit Trendtours im Oktober 2013

    Wir nahmen kürzlich an obengenannter Rundreise teil und sehen uns veranlasst, auf organisatorische Mängel und Missstände während dieser Reise hinzuweisen.

    Die Hin- u. Rückreise mit dem Bus nach/von Genua dauerte einschließlich unserer An-/bzw. Rückreise zum/vom Sammelpunkt jeweils ca. 20 Stunden. Dazu kommen nochmals 20 Stunden je Fahrt mit der Fähre von Genua nach Palermo.Die Teilnehmer wurden im PLZ-Gebiet 7 von Heilbronn beginnend bis Lörrach an den vereinbarten Punkten abgeholt. Dieser Vorgang dauerte alleine 6,5 Stunden und erst dann begann die eigentliche Reise zum Hafen von Genua. Auf dem Rückweg umgekehrt in gleicher Weise jedoch mit zusätzlicher Übernachtung im Raum Genua und verschiedenen Busunternehmern (Umsteigen erforderlich) die Teilstrecken fuhren.

    Eine Fähre ist für eine solch lange Überfahrt, was die Unterhaltungsmöglichkeiten anbetrifft, nicht ideal. Das sollte schon ein Schiff mit Kreuzfahrtangebot sein. Noch nicht einmal eine deutsch- oder englischsprachige Zeitung konnte man kaufen. Allerdings italienische Romane und Bekleidung. Alle TV´s laufen mit italienischen Programmen. Kein Liegestuhl weit und breit. Schwimmbäder an Deck geschlossen. Deshalb breitet sich allenthalben Langeweile aus und jeder ist froh wenn´s endlich rum ist. Die Rezeption bedauerte auf Anfrage diese Mängel. Bei der Rückfahrt war die Situation jedoch unverändert.

    Hotels sind, diplomatisch ausgedrückt, nicht sehr ansprechend; bestenfalls mit ausreichend zu bewerten. Insbesondere das Hotel Nr. 2 (eine Übernachtung, ist eine Zumutung). Dazu kommt noch, dass wir wie Gäste 2. Klasse behandelt wurden und mit wenig schmackhaften Sparmenüs vorlieb nehmen mussten. Das Programm ist aufgrund der zumeist abseits gelegenen Hotels ( es bleibt deshalb sehr viel Zeit auf der Strecke ) zu ambitioniert. Das bedeutet konkret früh aufstehen und spät zurück (Abendessen gegen 22.00 Uhr). Abends noch im Meer zu baden ist im Oktober deshalb nur noch nachts möglich.

    Auch das Programm wurde nicht exakt eingehalten. Es ist ein Unterschied eine laufende Produktion anstatt stillstehende Maschinen (Olivenölbauer bzw. keramische Ausstellung) zu besichtigen.Es wurde auch ein zu kurzer Bus gewählt. Der Sitzabstand war deshalb kürzer als normal und das lange Sitzen wurde zur Tortur ( geschwollene Knöchel zum ersten Mal im Leben).

    Fazit:

    Es ist nur der Reiseführerin Renate zu verdanken, dass die ganze Tour nicht ein kompletter Reinfall wurde. Sie ist kompetent und weiß auch eine Gruppe zu führen. Ihr sprechen wir deshalb ausdrücklich unser Lob aus.

    Diese Rundreise ist sicherlich sehr interessant für sehr kulturell Interessierte. Aber insbesondere die Organisation der Hin- und Rückreise per Bus / Fähre ist nicht akzeptabel.Deshalb können wir eine solche Rundreise nur mit 4 Sterne – Hotels, einem bequemen Rundfahrtbus und bei Anreise per Flugzeug via Palermo oder Catania empfehlen.

    PS.: Der Veranstalter beantwortete unsere Reklamation bisher nicht, obwohl schon nahezu 3 Wochen vergangen sind. Eine Reklamation wird da jedenfalls nicht als Chance gesehen einen Kunden zu "gewinnen"! Aber diese Verhalten spricht natürlich "Bände".

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!