• altlöwin63
    Dabei seit: 1227139200000
    Beiträge: 2012
    geschrieben 1525945715600

    Ja, das ist das schöne hier im Forum.

    Jeder weiß alles besser, auch wenn er tausende von Kilometern weit entfernt dabei war.

    "BAYERN ist die Vorstufe zum Paradies" ! (Zitat Horst Seehofer-2015)
  • jlechtenboehmer
    Dabei seit: 1258588800000
    Beiträge: 4047
    geschrieben 1525946433374

    @altlöwin63

    Ich muss nirgends dabeisein um zu wissen das eine Gruppenreise in der Gruppe stattfindet. Oft reicht schon - auch dem Reisenden selbst - das lesen der Leistungsbeschreibung und der AGB.

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist .... (Karl Valentin)
  • altlöwin63
    Dabei seit: 1227139200000
    Beiträge: 2012
    geschrieben 1525946565954

    Und du kennst die Leistungsbeschreibung genau dieser Reise ?

    Was es nicht alles gibt:stuck_out_tongue_winking_eye:.

    "BAYERN ist die Vorstufe zum Paradies" ! (Zitat Horst Seehofer-2015)
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1525948905743

    @jlechtenboehmer sagte:

    Ich muss nirgends dabeisein um zu wissen das eine Gruppenreise in der Gruppe stattfindet.

    Dann nenne mir doch mal die Stelle, wo die Gruppengröße angegeben wird.

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • jlechtenboehmer
    Dabei seit: 1258588800000
    Beiträge: 4047
    geschrieben 1525950924868 , zuletzt editiert von jlechtenboehmer

    Genau richtig, Malini - es ist nirgends angegeben das die Gruppen kleiner als 40 Personen sind !

    Deshalb sollten dir Jutta und Joachim wohl eher angeben warum Ihnen die Gruppe zu groß erscheint.

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist .... (Karl Valentin)
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1525951669237

    Und somit steht auch nirgends, dass es 40 Personen (und möglicherweise sogar mehr) sein können.

    Und mir muss niemand erklären, warum die Gruppe zu groß ist.

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • Sokrates
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 16857
    Administrator Zielexperte/in für: Istanbul
    geschrieben 1525953356686

    Solange Jutta+Joachim nicht mit Details der Ausschreibung und solchen der Reise rüberkommen, ist jede Diskussion darüber unnötig wie ein Kropf.

    LG

    Sokrates

    Egal welche Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Nationalität - ich habe mit fast keinem Menschen Probleme. Probleme habe ich nur mit A....löchern!
  • Marion on (Bus)Tour
    Dabei seit: 1526299707764
    Beiträge: 4
    geschrieben 1526302503900

    Hallihallo Zusammen,

    Da ich seit einiger Zeit stummer (Mit-)Leser bin, möchte ich euch nun meinen Trip mit Leitner schildern.

    Ich habe am 19. April an der Busreise "Cinque Terre & Florenz" teilgenommen. Ich bin 31 und reise normalerweise alleine, da niemand diese Bustouren leiden mag.

    Ich stieg in München zu und wurde erst einmal mit dem Satz: "Ah, sie sind dann wohl die Reiseleitung!" begrüßt. "Nein, ich reiße auch mit, ja ich weiß, ich bin meist die Jüngste...!" ... So war's dann auch, aber das wusste ich vorher - daher kein Grund zu meckern.

    Der Bus war pünktlich am Treffpunkt in Fröttmanning, ab München gab es keine weitern Zugstiege mehr und wir fuhren weiter nach Italien. Die Busfahrt war lange, mit ein paar Pinkel- sowie Brotzeitpausen, aber sonst ohne Probleme. Uns wurde die ganze Fahrt über nicht gesagt, wo wir hinfahren bzw. wo wir schlafen dürfen... Die Spannung stieg natürlich!

    In Lido di Camaiore durften wir das Hotel Verbena beziehen. Ich war happy, der Ort war am Meer. Dieses Hotel hatte 3 Sterne. Wenn man sich nach der Regel richtet im Ausland einfach einen Stern abzuziehen und man mit einem einfachen, pension-ähnlichen Zimmer zufrieden ist, ist auch hier alles in Ordnung gewesen. Die Möbel waren etwas sperrmüllartig, das Handtuch war wie ein Trockentuch aus der Küche in groß, Duschgel auf dem Hotel gab's gar nicht (Aber hey - darum lasse ich aus jedem Hotel so kleine Dusch-Packungen mitgehen!). Aber es war sauber, das Bett überraschend bequem und ich hatte sogar einen Balkon mit Blick aufs Meer.

    Da wir erst gegen ca. 19:30 ankamen, wurde unser erstes Abendessen durch den Busfahrer auf später verschoben und wir bekamen unsere Mahlzeiten wie im Prospekt versprochen. Es gab meist eine kleine Vorspeise aus Salatbuffett (Karotten, Grüner Salat, Tomaten) mit kleinen Pizza Magharita Stückchen. Als 1. Gang Nudeln, 2. Gang irgendwas mit Fleisch oder Fisch, als Nachtisch Obst oder einen Kuchen.

    Als jemand der selber sehr gut kochen kann, waren diese Gerichte "essbar" und machten satt, aber keinen Oh-Ah-Erlebnis.

    Nächtliches Highlight: Der Rauchmelder ging an und da die Besitzer nachts nicht im Hotel blieben, schellte das Ding mehrere Stunden und niemand wusste wie man ihn ausmachte... Als vorausschauender Mitreisender, hatte ich Oropax dabei und auch hier meinen verdienten Schlaf bekommen. So what...

    Das Frühstück war sehr simpel, es gab Kuchen, Weißbrot, Brötchen, Schinken und Käse. Hier kam einer meine kuriosesten Momente: Es gab natürlich auch Orangensaft, allerdings nicht in Glasgläsern sondern in Einweg-Plastik-Bechern... (Ja genau, wie die Urinproben beim Doc, so in etwa sah es dann auch aus!)

    Die Tourguides die Tage über waren durchwachsen, Florenz war langweiliges 0815-Programm, Tag 3: Santa Magherita war schon besser, die Dame hat sich sehr Mühe gegeben sich allerdings etwas mit dem Busfahrer gekabbelt. Tag 4: Riomaggiore hatten wir einen älteren Herren der mit uns im Zug gefahren ist, er war klasse und wir hatten richtig Spaß in der wirklich Großen Gruppe mit 56 Menschen!

    An Tag 3 ist allerdings genau das passiert, was hier scheinbar viele schon kennen: TOTALES Leitner Chaos. Die Firma hatte wohl zu diesem Zeitpunkt insgesamt 4 Busse in dem Ort und relativ spontan die Termine geändert. Wir wurden zu einem Ort gebracht, an dem keine Busse in die Stadt fahren durften (Leider habe ich den Namen vergessen!) Per Shuttlebus wären wir zu unserem Leitner-Bus zurück gekommen. Leider waren diese Shuttle-Busse durch die 4 Busgruppen so überfüllt, dass der Trip eigentlich nur daraus bestand, einen Shuttlebus zu erwischen und sich von anderen Reiseleitern anmeckern zu lassen. Als dann die Reiseleitung eigenständig entschieden hat, den Treffpunkt eine Stunde nach hinten zu verschieben (damit wir etwas mehr Zeit für Sightseeing hatten), war Polen offen - der Busfahrer war "not amused". Hier wurde dann die Schuld vom einen auf den anderen geschoben... Nicht schön.

    Die Preise im Hotel waren ebenfalls fair: Hauswein ca. 8 € (0,7l), Cola 3€, Wasser 2€ (0,7l), Ich habe ca. 15€ ausgegeben + Trinkgeld bei der Abreise. Wasser für die Touren habe ich mir generell in kleinen Geschäften besorgt: 1,5 L Wasser, ca. 1,50€. Auswärts (mittag-)essen habe ich mir verkniffen - es gab ja frühstück sowie Abendessen, welches ich schon bezahlt habe. Für Kaffee, Cocktail, Eis und kleinere Brotzzeiten (Taschengeld, Soveniers) habe ich unterwegs nochmal ca. 75€ gelassen.

    Mein Fazit:

    Wenn man etwas leidensfähig ist und nicht so hohe Anforderungen hat, kann man für ca. 345€ (Einzelzimmerzuschlag / regulär 299€) eine echt gute Zeit haben! Für das Geld gab es spannende Touren, etwas im Magen und eine saubere Unterkunft die vielleicht keinen Schönheitspreis gewinnt. Von der Fahrtzeit her waren die Tagestouren auch absolut in Ordnung, man fuhr maximal 4 Std. am Tag. (2 Hin, 2 Zurück). Das Hotel war am Meer, für mich ein totaler Pluspunkt.

    Ich hoffe meine Schilderungen helfen dem ein oder anderen... Ich habe nochmal eine Tour gebucht, diesmal die Blumenriviera. Hoffentlich wird das ähnlich erfreulich.

    Schöne Grüße,

    Marion

  • 0815-16
    Dabei seit: 1206230400000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1526995455987

    Urlaubsabzocke vom Feinsten

    Haben vor ein paar Wochen die Wanderreise Amalfiküste" gemacht.

    Laut Prospekt sollten es 8 Tage Amalfiküste sein inkl. Halbpension, Kosten ca. 900 € pro Person.

    Leitner hat allerdings die ungünstigsten (billigsten) Flüge gebucht, Anreise (Abflug von München) war abends um 19:20 Uhr, Abreise am letzten Tag war nachts um 2:30 Uhr. Effektiv waren es also lediglich 6 Tage.

    Hotel war die absolute Katastrophe. Angeblich 4 Sterne (Landeskategrie) war aber nach meinem Empfinden weniger als 2 Sterne.

    Lage des Hotels: eine Seite 2 Meter von der Autobahn entfernt, die andere Seite an der Bahnlinie. Durch die abseits gelegene Lage mussten wir für unsere täglichen Busfahrten mehr als 2 Stunden An- und Abfahrt einkalkulieren.

    Leitner-Gäste erhalten ein separates Frühstück und ein separates Abendessen, alles von der billigsten Sorte.

    Mehrere Gäste haben sich bei Leitner telefonisch beschwert, Leitner nimmt aber nur schriftliche Beschwerden an.

    Auf meine schriftliche Beschwerde wurde nicht geantwortet.

    Fazit: Dies wäre eine schöne Geschichte für die Fernsehsendung "Die Urlaubsabzocker"!

  • Marion on (Bus)Tour
    Dabei seit: 1526299707764
    Beiträge: 4
    geschrieben 1527437626325

    Hallihallo Zusammen,

    Ich schon wieder! :stuck_out_tongue_winking_eye: Nun komme ich aus meinem Trip "Blumenriviera" zurück. Anbei wieder mein Bericht - diesmal mit ein paar Fotos - wenn ich es hinbekomme.

    Hinfahrt:

    Die Hinfahrt war leider etwas unangenehm, da der San Bernadino Tunnel gesperrt war. Meines Erachtens war die Situation schon Tage vorher über die Verkehrsnachrichten zu erahnen... Wir sind knapp 12 Stunden gefahren, davon 4 ohne Pause (Bergpass CH). Der Busfahrer war leider etwas stoffelig und hat uns wenig bis gar nicht informiert wie die aktuelle Lage ist. Dafür haben wir relativ früh erfahren, in welchen Ort wir fahren.

    Hotel:

    Dieses Mal haben wir mit Abstand das unansehnlichste Zimmer meiner ganzen Busreisen ever bekommen. Das Hotel Palace *** war in Finale Ligure, zum Glück sauber, und 5 Minuten vom Meer entfernt. ...Eine Wohltat für das Auge war es leider nicht. Das Bett war eine Katastrophe, es hat bei jeder Bewegung meines Freundes dermaßen gewackelt, dass ich schier nicht schlafen konnte und jede Bewegung in der Wirbelsäule gespürt habe. Der einzige Pluspunkt war die liebenswürdige italienische Inhaber Familie. Sympathisch und bemüht.

    Essen im Hotel:

    Das Essen im Hotel war bis auf wenige Ausnahmen nach dem selben Schema F wie im letzten Hotel. Einen Salat gab es die ganzen Tage nicht. Laut Aussage vom Busfahrer war das "zu teuer für Leitner". Es gab immer Nudeln als 1. Gang, etwas fleischiges / fischiges zum Hauptgang. Nachtisch war wieder Obst oder Dessert. "Obst" war wieder ein Apfel, Banane oder Orange. Bis auf wenige Ausnahmen war es haargenau das selbe Menü wie im letzten Trip, Schweinebraten, Fleisch mit Zitronensauce... Man könnte meinen, das Menü wurde im Vorfeld von Leitner ausgesucht... Getränke waren wieder bezahlbar, 0,75 L Wasser - 2€.

    Frühstück war unterstes Niveau: Weiche Semmelchen, Wurst (täglich andere, 1 Sorte) Käse, Instantkaffee, Zuckersüße Plörre aka Saft in (wieder!!) Urinbechern. Etwas Marmelade. Kein Obst, Kein Gemüse, kein Pfeffer...

    Touren / freier Tag:

    Die Tourguides waren in Ordnung, allerdings gab es in den jeweiligen Orten nicht wirklich spannendes zu erzählen außer welcher James Bond wo gedreht wurde. Das Parkhaus in Monte Carlo war gesperrt, sodass wir mit dem öffentlichen Linienverkehr die Stadt erkunden mussten. Inkl. Besichtigung im Casino fielen an diesem Tag nochmal 18€ an.

    Am freien Tag konnten wir die Gegend um Finale erkunden. Leider hat die italienische Zuggesellschaft gestreikt und wir konnten nicht nach Nizza oder Savona fahren. Hier war man nun auf den Linien-Bus angewiesen. Leider gab es auch hier keinen Hinweis vom Busfahrer, wie oder wo man sich zurechtfinden konnte...

    Am letzten Tag gab es einen "Tagesausflug zu den schönsten Orten der Blumenriviera". Dieser Ausflug war ohne Tourguide. Wir wurden einfach für 2 - 3 Stunden an einem Ort abgesetzt - ohne Hinweis wo die Innenstadt ist bzw. was hier zu tun wäre. Im ersten Ort Diano Marina hat sich die Hälfte der Gruppe verlaufen und die Innenstadt nicht gefunden. Beim Zweiten Ort Alassio wurden wir genau zur Mittagszeit abgesetzt und trotz Hinweis der Mitreisenden, dass alle Läden ab 13 Uhr zu wären, konnte man sich nicht auf eine geringere Aufenthaltszeit einigen. Beim letzten Stop Albenga hatte fast keiner mehr Lust. Dies war wohl der Tag, an dem es die meisten Beschwerden gab.

    Heimreise:

    Der Busfahrer hat wohl gerochen, dass er nicht so gut ankam, und fing nun an Witze zu erzählen... Ansonsten war die Heimreise reibungslos und wir waren 16:30 in München. (Wir sind 7 Uhr gestartet) Es gab die obligatorischen Wienerle mit Brot, welche man dazubuchen konnte...

    Mitreisende:

    Die Mitreisenden waren wie üblich 65+, dieses mal mit ein paar Ausnahmen, Mamis mit Kindern, ein paar 40er... Wie üblich das Salz in der Suppe. Man hatte zusammen viel Spaß und ein paar Telefonnummern ausgetauscht.

    Fazit:

    Wenn ich eine Schulnote vergeben müsste, dann diesmal ein "Ausreichend". Ich weiß nicht ob es an den Orten lag, oder am Hotel. Ich werde wohl die nächste Zeit wieder bei meinem Liebling Berr Reisen bleiben, da zahl ich zwar etwas mehr, aber dafür passt die Qualität. Vielleicht werde ich rückfällig wenn ein unschlagbares Angebot kommt, ein Ort an den ich schon immer mal hinwollte mir aber vielleicht sonst nicht leisten kann. Wir werden sehen... Gerade habe ich aber genug :laughing:

    Schöne Grüße,

    Marion

    PS: Hier der Link zur genauen Reisebeschreibung

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!