• Yeiyo
    Dabei seit: 1177113600000
    Beiträge: 400
    geschrieben 1530624632481

    Leitner-Reise "Opernfestspiele Verona" vom 27.6. - 1.7.2018:

    Allen Unkenrufen - sprich Beurteilungen - zum Trotz hatte ich diese Reise gebucht und war sehr positiv überrascht. Wir hatten einen sehr schönen, komfortablen Luxus-Reisebus und die angegebenen Zeiten wurden genau eingehalten. Am besten war unser Fahrer Carsten von Arzt-Reisen. Dieser Mann müsste einen Preis gewinnen für sein organisatorisches Talent. Er informierte uns 50 Gäste im Bus immer auf das Genaueste, war hilfsbereit und freundlich und erklärte uns auch Sehenswürdigkeiten auf der Strecke. Durch diese tolle Organisation war es auch eine sehr schöne Reise, die uns in guter Erinnerung bleiben wird. Angenehm waren auch die Mitreisenden - es gab keinerlei Probleme! Dass es sich um ein 3-Sterne-Hotel Landeskategorie handelt, das nicht im Zentrum der angefahrenen Destinationen liegt, wussten wir ja durch die Reiseausschreibung.

    Yeiyo

    Alles was ich will, ist immerwieder nach Kenya zu kommen!
  • Franz Bernd H
    Dabei seit: 1531387293856
    Beiträge: 1
    geschrieben 1531387497797

    Bewertung der Leitner Lago Maggiore-Reise Juni 2018:

    • Gutes und abwechslungsreiches Programm

    • Befriedigendes Hotel, näher an Mailand als an den weiteren Besuchsorten gelegen, mit, nach schwachem Auftakt, ordentlichem Frühstück. Nicht Leitner-Reisende hatten mehr Auswahl.

    • Ungenügender Busfahrer, der zwar den Bus sicher steuerte, aber immer dann, wenn kein Reiseleiter an Bord war, versagte.

    Neben unklaren Ansagen waren seine Aktivitäten zur Unterstützung der Reisenden z.B. zur Erlangung von Gruppeneintritten (Ersparnismöglichkeiten von ca. 25 €) nicht existent.

    Als ich diese Ersparnis organisierte, beleidigte er mich, indem er mir vorwarf, mich in seine Kompetenzen einzumischen und ein Geschäft machen zu wollen, indem ich meinen Mitreisenden Rückgabegeld vorenthielte. Ich hatte centgenau abgerechnet.

    • Mangelhafte Unterstützung durch Leitnerreisen mit unpräzisen Tagesablaufplänen. Dort wird das Einsammeln von Eintrittspreisen durch einen Reisenden empfohlen. Das weitere Vorgehen und eine Zusammenarbeit mit dem Busfahrer aber offen gelassen.
    • Keine Rückmeldung von Leitner-Reisen auf mein etwas detaillierteres Feedback an die Geschäftsleitung der Firma zu dieser Reise.

    Die Beteuerung, das ein Feedback gewünscht sei, empfinde ich als absurd.

  • juergenauel
    Dabei seit: 1221782400000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1532245914475

    Wir waren vom 15.7. - 20.7.  mit Leitner in Wismar und erlebten die "Ostseeträume".  Durchgeführt vom "Peter" von Altmühltaler Reisen.  Also es ist alles super gelaufen. Der Bus war schon eine Stunde früher in Fröttmaning und es ging los. Drei Einladestationen (Dingolfing ,Allersberg und Nürnberg) lagen an der Strecke. Kein Problem. Das Hotel Windham Garden in Wismar war natürlich in einem Industriegebiet , aber ein großes Einkaufszentrum (-22.00 Uhr geöffnet) war ganz nah. In dem 4 Sterne Hotel wurden wir sehr zuvorkommend und freundlich behandelt. Zimmer waren ausreichend groß und immer top gereinigt. Klimaanlage war vorhanden. Oben war ein Hallenbad , Sauna und Dampfgrotte , echt top. Das Buffetessen war sehr gut und schmackhaft.  Die Ausflüge nach Poel , Rostock , Heiligendamm , Warnemünde , Lübeck , Schwerin  e.t.c. waren bestens organisiert. Kein Stress sondern entspanntes Reisen , auch Dank des Busfahrers "Peter". Also , dies war bestimmt die 15. Fahrt mit Leitner und wir waren einfach begeistert. (Dieses Jahr die 3. Fahrt) Sicher hatten wir auch schon schlechtere Hotels , aber man muß auch immer Preis und Leistung vergleichen.  Jürgen

  • Herzerl
    Dabei seit: 1192579200000
    Beiträge: 759
    geschrieben 1533219500235

    Leitner-Reise zum Konzert von Sting in der Arena die Verona

    Der "Luxus"-Bus war ein schon in die Jahre gekommener Doppeldecker und bei über 70 Fahrgästen an Bord und einer Außen-Temperatur von bis zu 37 Grad war es schon ziemlich unkomfortabel; zudem ließ der Fahrer bei den vielen Stops den Bus und die Anlage nicht weiterlaufen, so daß es immer mindestens 1 Stunde gedauert hat, bis einigermassen erträgliche Temperaturen herrschten. Die Toilette durfte nur im Notfall benutzt werden; dies wurde ungefähr stündlich von der Reiseleiterin erwähnt.... war dann allerdings auf die 3 Tage unter den Passagieren echt schon ein Running Gag. Dafür wurde dann auch alle 2-3 Stunden angehalten, nicht uneigennützig, da der Fahrer so genügend Raucherpausen hatte.

    Übernachtung im Raum Gardasee/Trentino..... haha... in einem Bergdorf mit Serpentinenauffahrt mit 2 Stunden Fahrzeit von Verona entfernt! Das Hotel mit 3 Sternen ging grad so, Möblierung aus den 60ern und spartanisches Continental Breakfast.

    Dann war eigentlich ein Tagesausflug nach Gargnano angekündigt, aber mit dem großen Bus durfte der Fahrer nicht in dieses Dorf fahren. Also hieß es am Sonntag morgens um 10 wir fahren nach Riva del Garda, auch okay; entweder Bummeln oder Schifffahrt nach Limone/Malcesine. Nach 2 Stunden in Riva, ging's dann nach Malcesine und dann weiter nach Verona.

    Das Konzert begann um 21 Uhr und war einfach nur phänomenal.

    Vorher wurden wir bestimmt 20mal darauf hingewiesen, wer eine halbe Stunde nach Konzertende nicht da ist, muss selber schauen wie er in die Berge kommt. Die Zeit war knapp bemessen und viele Leute hatten echt Angst, nicht rechtzeitig da zu sein; es gab sogar Welche die schon vorzeitig die Arena verlassen hatten....

    Tja und wie gesagt 2 Stunden Fahrt, so daß wir erst um 2 Uhr morgens dann wieder im Hotel waren.

    Mir ist vollkommen klar, daß ich bei diesen Preisen keine Unterkunft am Gardasee oder in Verona erwarten kann, aber bei 1 Stunde Fahrt ins Hinterland muss doch das auch möglich sein.

    Die Nachhause-Fahrt nach Bayern (mit dem Auto 6 Stunden) hat 11 Stunden gedauert und bei der Wärme im Bus, es war sehr, sehr anstrengend.

    FAZIT: Einmal und nicht wieder - alle Befürchtungen fast noch schlimmer eingetroffen.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben! (Alexander von Humboldt)
  • erikaschulz
    Dabei seit: 1533809154079
    Beiträge: 1
    geschrieben 1533809223575

     Das ist so ne tolle Firma, bei der der Bus 9 Stunden Verspätung hat und die Kunden ohne Information in der Kälte stehenlässt. ALS ENTSCHÄDIGUNG bietet diese Superfirma einen Reisegutschein von 20 Euro an. So was an Kulanz gibt es nur bei Leitner. Auf bucht Reisen mit Leitner und ihr erlebt echte Abenteuer! So geschehen bei der Brentareise vom 28.04 bis Mai. Vielen herzlichen Dank für die Wartezeit und für meine Erkältung. Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung meiner Beschwerde hat nur 3,5 monate gedauert.

    Mit freundlichem Gruß

    Erika Schulz 

    Hechingen

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Marion on (Bus)Tour
    Dabei seit: 1526299707764
    Beiträge: 4
    geschrieben 1539688641008

    Hallöchen Zusammen, ich mal wieder :-)

    Anbei mein Reisebericht zur Dalmatien-Reise:

    Vorgeschichte

    Schon immer hatte ich große Sehnsucht nach Bosnien und Kroatien. Auf der einen Seite, weil ein Teil meiner Familie aus der Ecke kommt und weil ich diesen Teil Europas bisher noch nicht so stark erkundet habe, wie ich gerne möchte. Außerdem sollte ich erwähnen, dass eines meiner Leibspeisen, Cevapcici ist. Also auf ins ehemalige Jugoslawien…

    Anfahrt / Bus

    Anfänglich war ich relativ kritisch eingestellt was die Leitner-Reisen anbelangt, doch das bezog sich bisher eher auf die Hotels, als die Busse. Diesmal sollte es genau andersrum sein. Es fing damit an, dass der Bus 20 Minuten zu spät kam und uns mitteilte, dass zwei Busse zusammengelegt wurden und somit alle Busplatzreservierungen für die Tonne waren. Einige Mitreisende sollten sogar wieder die Heimreise antreten, wurden jedoch am Ende doch noch auf anderem Wege gefahren. Die Stimmung war dementsprechend gereizt und es kam sogar zu Geschreie und kleiner Randale, weil die Leute nicht auf ihre Platzreservierungen verzichten wollten. Ich hatte dann aber mit meinem neuen Sitznachbar Josef großes Glück, denn wir hatten uns prächtig verstanden und viel zusammen gelacht. Die Fahrt an sich war dann ohne größere Zwischenfälle. Mit leichter Verspätung und 2 Stunden Aufenthalt in Bled am See (Slowenien) kamen wir nach circa 12 Stunden an.

    Unterkunft / Lage

    Meistens wurden die Hotels von Leitner nicht genannt, da Angst vor Beschwerden besteht, wenn eher schlechtere Unterkünfte gebucht wurden. Diesmal aber wurde eines der drei Hotels namentlich genannt, so dass man nicht all zu tief ins Klo greifen konnte.

    Poreč (Kroatien)

    Den Aufenthalt im Hotel Materada Plava Laguna kann ich nur als traumhaft bezeichnen. Obwohl es sich nur um ein 3 Sterne Hotel handelt, machte es auf mich eher den Eindruck als könnte es 4 oder sogar 5 Sterne haben. Ein wunderschöner Garten, großräumige und gepflegte Anlagen, eine aufwändige Glasgestaltung und perfekte hygienische Zustände hätte ich in einem 3 Sterne Hotel in Kroatien jedenfalls nicht erwartet. Der direkte Meerblick, auch aus meinem Zimmer heraus, gab mir dann noch den Rest.

    Neum (Bosnien)

    Auch in Neum, gab es einen direkten Zugang zum Meer. Allerdings war das Hotel schon ein wenig in die Jahre gekommen. Schwarze Fugen, ramponierte Sanitäranlagen und ein allgemeiner, heruntergewirtschafteter Eindruck boten uns einen starken Kontrast zum ersten Hotel. Es war jedoch noch annehmbar und um Längen besser, als das Meiste was ich bisher bei Leitner erlebt habe, was die Hotels anbelangt.

    Poreč (Kroatien)

    Auf dem Rückweg gab es nochmal eine Zwischenübernachtung in Poreč, jedoch nicht mehr im Materada Plava Laguna, sondern Mediteran Plava Laguna. Das Hotel war jedoch genauso schön wie das Erste und ich kann mich in keiner Weise beschweren, besonders für das Geld.

    Essen / Buffet

    In allen drei Hotels gab es ein Buffet mit reichhaltiger und qualitativ hochwertiger Auswahl. Doch selbst hier gab es Mitreisende die sich über Sachen beschwert haben, einfach nur um einen Grund zum Meckern zu finden. Es gab Gerichte mit Huhn, *******, Rind oder vegetarische Alternativen. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Lediglich in Bosnien empfand ich die Preise von den Getränken ein wenig unverschämt. 2,10€ für eine 0,25ml Wasserflasche sind einfach nicht verhältnismäßig und für mich ein eindeutiger Versuch, die Touristen vor Ort abzuzocken.

    Ausflüge / Sightseeing-Touren

    1. Tag: Während der Busreise gab es einen 2 stündigen Aufenthalt bei Bled am See. Ich habe mir einen Kaffee gegönnt und auf den See geblickt. Mehr war natürlich 2 Stunden nicht möglich. Zur Entspannung von der aufgeladenen Busreise, war es aber auf jeden Fall hilfreich.

    2. Tag: Hier ging es in die über 3000 Jahre alte nord-dalmatinische Metropole Zadar. Die von venezianischen Baustil geprägte Stadt, überzeugt mit mächtigen Mauern und einer charmanten und zeitlich beeindruckenden Altstadt. Besonders beeindruckend war die zardaische Meeresorgel. Ein Gebilde aus Stein, welches am Meer liegt und durch die verschiedenen Strömungen und Wellen einen harmonischen Klang von sich gibt.

    3. Tag: In Kroatien ging es nach Dubrovnik. Hier wurden viele Szenen aus der bekannten HBO Serie „Game of Thrones“ gedreht. Unter anderem der „Lauf der Schande“, bei der Schauspielerin Lena Headey nackt unter Glockenklang die Steintreppe herunter schreitet. Leider gab es hier massiven Massentourismus durch Kreuzfahrtschiffe. Und somit ist ein freies Bewegen, kaum noch möglich und der traumhafte Charme wird dadurch leider stark getrübt.

    4. Tag: Um nach Medjugorje in Bosnien zu kommen mussten wir erstmal 3 Stunden an der Grenze verharren. Die Gründe wurden uns leider nicht genannt. Der bekannte Pilgerort ist für seine Marienerscheinungen bekannt, welche jedoch vom Vatikan nicht anerkannt werden, weil Einheimische hier anscheinend mit Leuchtfarbe dem Wunder nachgeholfen haben. Dem Menschenansturm tut dies jedoch keinen Abbruch. Mit einem Satz lässt sich der Ort als „Disneyland für Gläubige“ bezeichnen. An jeder Ecke Souvenirstände und gläubige Menschen.

    Anschließend ging die Fahrt weiter nach Mostar, dem Tor zum Orient. Hier gab es eine wunderschöne Altstadt mit Steinböden und eine spiegelglatt polierten Brücke. Diese war deswegen so glatt, weil so viele Touristen drüber laufen. Es war sehr amüsant, wie alle versucht haben über die Brücke hinüberzukommen, ohne hinzufallen.

    5. Tag: In Split gab es eine alte römische Festung und auch hier wurde wieder einiges von „Game of Thrones“ gedreht. Generell scheint die Stadt für Dreharbeiten sehr beliebt zu sein und so habe ich mir diverse Locations dazu angeschaut. Dann ging es auch schon wieder zurück zur letzten Zwischenübernachtung in Poreč, bevor wir uns auf die Heimreise machten.

    Fazit

    Mit Abstand war dies die luxuriöseste und angenehmste Leitner-Reise. Trotz anfänglichen Startschwierigkeiten und meckernden Mitreisenden. Für 299€ plus 50€ Einzelzimmerzuschlag, bin ich hier voll auf meine Kosten gekommen und kann die Reise daher jedem nur empfehlen. Besonders die Freundlichkeit der einheimischen Bevölkerung hat mich sehr begeistert. Definitiv eine der besten Leitner-Reisen die ich je gebucht habe.

  • MD1968
    Dabei seit: 1160697600000
    Beiträge: 21
    geschrieben 1540206127881 , zuletzt verschoben von Ahotep

    Hallo, ich bin dieses Jahr mit Leitner Wandern über Ostern am Gardasee und Amalfiküste (mit Fliug) gewesen. Beide Reisen waren wunderbar, gut organisiert, sehr gute Wanderführer. Lediglich die beiden Hotels (3* in San Zeno oberhalb vom Gardasee) und 4* Hotel Sireno in Sireno im Hinterland von Neapel). könnten etwas zentraler liegen. Die einfache Verpflegung war in Ordnung und das Personal freundlich.

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31480
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1540206474679

    Hallo MD1968,

    ich habe den Beitrag in diesen Thread verschoben....

  • BF2
    Dabei seit: 1541324545209
    Beiträge: 1
    geschrieben 1541325188425

    Wir haben vom 13.09.-25.09.2018 an der Reise Ostküste USA New York, Washington, Boston teilgenommen.

    Leider hatte diese Reise nicht den Standard, den wir bisher von der Firma Leitner gewohnt waren.

    Folgende Kritikpunkte:

    1.   Reiseleitung

    Der Reiseführer vom Ankunftszeitpunkt in Newark bis zur Abfahrt in Boston hat den Namen Reiseleitung nicht verdient. Es wurden keine Informationen über Land und Leute weitergegeben. Wir wurden nicht auf die kommenden Ziele vorbereitet. Bei „Führungen“ las der „Reiseleiter“ Informationen von seinem Tablet ab, ebenso den Weg von GoogleMap. Die hauptsächliche Tätigkeit des Herrn war das Verkaufen von Fakultativausflügen.

    Der Reiseführer für New York war leider erkrankt, so dass wir mit 6 unterschiedlichen Reiseleitern abgespeist wurden, die an sich nicht schlecht waren, aber alle fast das gleiche erzählten, da es anscheinend keine Absprachen gegeben hat.

    2.   Hotels

    Laut Programm sollten die Übernachtungen in guten Mittelklassehotels stattfinden. Leider war kein einziges Hotel Mittelklasse (wie man auch aus der Hotelbewertung der einzelnen Häuser entnehmen konnte). Alle Häuser waren extrem abgewohnt.  Wobei das Ramada-Hotel in Syracus und das Howard-Jones Hotel in Clifton (in dem wir 3 Nächte verbringen mussten) nochmal negativ hervorstachen. In Clifton liefen sogar Ratten vor unserer Terrassentür herum, so dass wir die Tür nicht öffnen konnten.

    3.   Mittag- oder Abendessen

    Mit Ausnahme des Buffets in Lancaster fielen alle Essen in den Bereich Fast Food (Hamburger, Pasta, Pizzastück, Frühstückswrap als Mittagessen?) – teilweise Miniportionen, wobei man hier der Reisebegleiterin ein Lob aussprechen muss. Sie versuchte immer weiteres Essen zu organisieren.

    Der wiederholten Reklamation wurde von der Firma Leitner keine Beachtung geschenkt. Unser Fazit: Künftig Finger weg von diesem Anbieter.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!