Hallöchen Zusammen, ich mal wieder 
Anbei mein Reisebericht zur Dalmatien-Reise:
Vorgeschichte
Schon immer hatte ich große Sehnsucht nach Bosnien und Kroatien. Auf der einen Seite, weil ein Teil meiner Familie aus der Ecke kommt und weil ich diesen Teil Europas bisher noch nicht so stark erkundet habe, wie ich gerne möchte. Außerdem sollte ich erwähnen, dass eines meiner Leibspeisen, Cevapcici ist. Also auf ins ehemalige Jugoslawien…
Anfahrt / Bus
Anfänglich war ich relativ kritisch eingestellt was die Leitner-Reisen anbelangt, doch das bezog sich bisher eher auf die Hotels, als die Busse. Diesmal sollte es genau andersrum sein. Es fing damit an, dass der Bus 20 Minuten zu spät kam und uns mitteilte, dass zwei Busse zusammengelegt wurden und somit alle Busplatzreservierungen für die Tonne waren. Einige Mitreisende sollten sogar wieder die Heimreise antreten, wurden jedoch am Ende doch noch auf anderem Wege gefahren. Die Stimmung war dementsprechend gereizt und es kam sogar zu Geschreie und kleiner Randale, weil die Leute nicht auf ihre Platzreservierungen verzichten wollten. Ich hatte dann aber mit meinem neuen Sitznachbar Josef großes Glück, denn wir hatten uns prächtig verstanden und viel zusammen gelacht. Die Fahrt an sich war dann ohne größere Zwischenfälle. Mit leichter Verspätung und 2 Stunden Aufenthalt in Bled am See (Slowenien) kamen wir nach circa 12 Stunden an.
Unterkunft / Lage
Meistens wurden die Hotels von Leitner nicht genannt, da Angst vor Beschwerden besteht, wenn eher schlechtere Unterkünfte gebucht wurden. Diesmal aber wurde eines der drei Hotels namentlich genannt, so dass man nicht all zu tief ins Klo greifen konnte.
Poreč (Kroatien)
Den Aufenthalt im Hotel Materada Plava Laguna kann ich nur als traumhaft bezeichnen. Obwohl es sich nur um ein 3 Sterne Hotel handelt, machte es auf mich eher den Eindruck als könnte es 4 oder sogar 5 Sterne haben. Ein wunderschöner Garten, großräumige und gepflegte Anlagen, eine aufwändige Glasgestaltung und perfekte hygienische Zustände hätte ich in einem 3 Sterne Hotel in Kroatien jedenfalls nicht erwartet. Der direkte Meerblick, auch aus meinem Zimmer heraus, gab mir dann noch den Rest.
Neum (Bosnien)
Auch in Neum, gab es einen direkten Zugang zum Meer. Allerdings war das Hotel schon ein wenig in die Jahre gekommen. Schwarze Fugen, ramponierte Sanitäranlagen und ein allgemeiner, heruntergewirtschafteter Eindruck boten uns einen starken Kontrast zum ersten Hotel. Es war jedoch noch annehmbar und um Längen besser, als das Meiste was ich bisher bei Leitner erlebt habe, was die Hotels anbelangt.
Poreč (Kroatien)
Auf dem Rückweg gab es nochmal eine Zwischenübernachtung in Poreč, jedoch nicht mehr im Materada Plava Laguna, sondern Mediteran Plava Laguna. Das Hotel war jedoch genauso schön wie das Erste und ich kann mich in keiner Weise beschweren, besonders für das Geld.
Essen / Buffet
In allen drei Hotels gab es ein Buffet mit reichhaltiger und qualitativ hochwertiger Auswahl. Doch selbst hier gab es Mitreisende die sich über Sachen beschwert haben, einfach nur um einen Grund zum Meckern zu finden. Es gab Gerichte mit Huhn, *******, Rind oder vegetarische Alternativen. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Lediglich in Bosnien empfand ich die Preise von den Getränken ein wenig unverschämt. 2,10€ für eine 0,25ml Wasserflasche sind einfach nicht verhältnismäßig und für mich ein eindeutiger Versuch, die Touristen vor Ort abzuzocken.
Ausflüge / Sightseeing-Touren
1. Tag: Während der Busreise gab es einen 2 stündigen Aufenthalt bei Bled am See. Ich habe mir einen Kaffee gegönnt und auf den See geblickt. Mehr war natürlich 2 Stunden nicht möglich. Zur Entspannung von der aufgeladenen Busreise, war es aber auf jeden Fall hilfreich.
2. Tag: Hier ging es in die über 3000 Jahre alte nord-dalmatinische Metropole Zadar. Die von venezianischen Baustil geprägte Stadt, überzeugt mit mächtigen Mauern und einer charmanten und zeitlich beeindruckenden Altstadt. Besonders beeindruckend war die zardaische Meeresorgel. Ein Gebilde aus Stein, welches am Meer liegt und durch die verschiedenen Strömungen und Wellen einen harmonischen Klang von sich gibt.
3. Tag: In Kroatien ging es nach Dubrovnik. Hier wurden viele Szenen aus der bekannten HBO Serie „Game of Thrones“ gedreht. Unter anderem der „Lauf der Schande“, bei der Schauspielerin Lena Headey nackt unter Glockenklang die Steintreppe herunter schreitet. Leider gab es hier massiven Massentourismus durch Kreuzfahrtschiffe. Und somit ist ein freies Bewegen, kaum noch möglich und der traumhafte Charme wird dadurch leider stark getrübt.
4. Tag: Um nach Medjugorje in Bosnien zu kommen mussten wir erstmal 3 Stunden an der Grenze verharren. Die Gründe wurden uns leider nicht genannt. Der bekannte Pilgerort ist für seine Marienerscheinungen bekannt, welche jedoch vom Vatikan nicht anerkannt werden, weil Einheimische hier anscheinend mit Leuchtfarbe dem Wunder nachgeholfen haben. Dem Menschenansturm tut dies jedoch keinen Abbruch. Mit einem Satz lässt sich der Ort als „Disneyland für Gläubige“ bezeichnen. An jeder Ecke Souvenirstände und gläubige Menschen.
Anschließend ging die Fahrt weiter nach Mostar, dem Tor zum Orient. Hier gab es eine wunderschöne Altstadt mit Steinböden und eine spiegelglatt polierten Brücke. Diese war deswegen so glatt, weil so viele Touristen drüber laufen. Es war sehr amüsant, wie alle versucht haben über die Brücke hinüberzukommen, ohne hinzufallen.
5. Tag: In Split gab es eine alte römische Festung und auch hier wurde wieder einiges von „Game of Thrones“ gedreht. Generell scheint die Stadt für Dreharbeiten sehr beliebt zu sein und so habe ich mir diverse Locations dazu angeschaut. Dann ging es auch schon wieder zurück zur letzten Zwischenübernachtung in Poreč, bevor wir uns auf die Heimreise machten.
Fazit
Mit Abstand war dies die luxuriöseste und angenehmste Leitner-Reise. Trotz anfänglichen Startschwierigkeiten und meckernden Mitreisenden. Für 299€ plus 50€ Einzelzimmerzuschlag, bin ich hier voll auf meine Kosten gekommen und kann die Reise daher jedem nur empfehlen. Besonders die Freundlichkeit der einheimischen Bevölkerung hat mich sehr begeistert. Definitiv eine der besten Leitner-Reisen die ich je gebucht habe.