Was? Den Mietwagen oder die Ausflüge? Aber üblicherweise beides über den Unterkunftsgeber bzw. holen wir zumindest dessen Tipps ein. Wobei wir nicht in Hotels übernachten. Ob die die gleichen Leute bei der Hand haben, oder einen gewissen "Aufschlag" berechnen, kann ich dir leider nicht sagen.
Seychellen
-
geschrieben 1460649080000born 2 dive - forced 2 work
-
geschrieben 1460650173000
Bezüglich Mietwagen!
Nun gut, vielen Dank für die zahlreichen Infos!
Auf Mahe werde ich ein Mietwagen nehmen, wie ich es dann mache werde ich mir noch überlegen.
Gruß
Sascha
coming soon ✈ Südafrika Jan 20 -
geschrieben 1460995491000
Also, wer gern Auto fährt, kann sich ruhig einen Mietwagen nehmen. (€€€)
Ich bin ansonsten Fan vom Fahren mit dem Bus, was auf Mahe nicht so toll war.
Die Busse fahren in größeren Abständen, nicht sehr lange am Abend, die Fahrer haben einen sportlichen Fahrstil, die Busse sind Schrottkarren und bei einer Fahrt warteten wir im Busbahnhof (19-19.30 Uhr) in Victoria zusammen mit etlichen Betrunkenen, welche sich dann anfingen an die Gurgel zu gehen, auf den letzten Bus zum Hotel.
Ausnahme? Auch auf den Wartebänken der anderen Linien im Busbahnhof lagen sturzbesoffene Männer um.
Also lieber Mitwagen oder teuren Fahservice des Hotels leisten.
-
geschrieben 1461066451000
Also noch einen Grund auf den Mietwagen umzusteigen
Bin wie gesagt nur noch am überlegen ob im Voraus oder vor Ort anzumieten
coming soon ✈ Südafrika Jan 20 -
geschrieben 1461157115000
Hallo!
Denke für Azzurro hat sich die Frage Auto ja/nein schon erledigt. Versteh ich auch, wenn man alles vorher liest.
Aber weil sich vielleicht hier noch andere Personen einklinken und überlegen ob Auto ja/nein möchte ich noch eine Lanze FÜR den Bus brechen: wir sind nur mit dem Bus unterwegs, und ja, man braucht viel Zeit, kann nicht so viele Punkte an einem Tag abfahren. Aber wir hatten in unseren 6 Tagen auf Mahe und beim ersten Aufenthalt 12 Tagen in Praslin nie jemanden Betrunkenen an der Haltestelle, im Gegenteil - da waren lauter nette Leute, die mit uns gewartet haben und die wir auch fragen konnten, wann der Bus kommt.
Und wenn man den Fahrplan mal raus hat, dann kommt der auch halbwegs pünktlich.
Wir fanden es sehr nett, außerdem kann man um 50 Cent pro Strecke/Person sehr viel entdecken, natürlich sind wir dann von der Haltestelle her auch immer ein Stück zu Fuss unterwegs, das muss man mögen. UND: abends fahren fast keine Busse mehr, aber auch sonst nicht viele Autos.
Wir haben in Mahe ein Paar getroffen, die hatten ein paar Tage das Auto und sind dann noch ein paar Tage mit dem Bus u. zu Fuss unterwegs gewesen. Er hat dann gesagt, er kann das jetzt mit dem Bus viel mehr genießen, weil für ihn waren die Straßen eng, der Linksverkehr gewöhnungsbedürftig, er fühlte sich von den Bussen "verfolgt", wenn sie hinter ihm her fuhren, er fand die Zufahrtswege relativ schlecht zu den einzelnen Stränden, ist oft wo vorbeigefahren und meinte er sieht jetzt viel mehr von der Insel.
LG Sabine
-
geschrieben 1469222258000
Hallo Seychellen Kenner
Auch wir, das sind 2 Erwachsene und 1 Kind 8 Jahre, möchten ev. auf die Seychellen reisen.
Die grösste Frage im Moment ist noch zu welcher Jahreszeit. Zur Auswahl stehen Anfang April oder Juli. Ich habe gelesen, dass es im April sehr heiss sein soll da wenig wind und das Meer ruhig, also gut zum baden und schnorcheln. Beides machen wir sehr gerne
Im Juli soll es mehr Wind haben und auch mehr Wellen. Wir mögen es, wenns an heissen Orten windet, das macht die Hitze erträglicher für uns. Und meine beiden Männer lieben Bodysurfen, also wären die Wellen toll.
Gibt es auch im Juli Strände ( Praslin und La Digue) die wenig Wellen haben zum baden?
Wie ist es mit den Preisen? Wann ist Hochsaison April oder eher Juli?
La Digue wollen wir sicher sehen. Bei der 2. Insel sind wir noch unsicher ob Mahe oder Praslin. Wir würden sehr gerne einmal Regenwald sehen, da wäre das Valle de Mai auf Praslin passend, oder? Gibt es auch auf Mahe etwas Regenwald ähnliches?
Gruss Lunseli
-
geschrieben 1469225373000
Hallo lunseli,
ich denke hier wird sich auch noch jemand melden der schon einmal im Juli dort war, wir waren im April dort.
Wir hatten bis auf 1/2 Tage nur Traumwetter, ich denke März und April ist mit die beste Jahreszeit was geringe Regenwahrscheinlichkeit betrifft.
Die meisten Strände auf allen drei Hauptinseln sind durch vorgelagerte Riffe geschützt. Das Wasser vor den Stränden gleicht also eher einer türkisen Badewanne.
Trotzdem sollte man Kinder stets unter Kontrolle haben da die Strömungen beim Wechsel von Ebbe zu Flut und zurück gefährlich sein können.
In diesem Jahr ist es deshalb schon zu Unglücken gekommen.
Ich will Euch jetzt nicht abraten zu den Seychellen zu fliegen, diese Inseln sind meiner Meinung nach mit mit das Schönste was die Erde zu bieten hat.
Aber beim Baden und Schnorcheln ist halt Vorsicht geboten.
Ja, wenn man Urwald sehen möchte kommt man wohl um das Vallee de Mai kaum herum, ein tolles Erlebnis. Ob Mahe einen ähnlichen Urwald hat kann ich nicht sagen.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand dazu.
La Digue glänzt eher mit den tollen Traumstränden auch im Süden der Insel.
Gruß Jürgen --- Besser mit dem Fahrrad zum Strand als mit dem Mercedes zur Arbeit. -
geschrieben 1469232097000
Hi .Gambler.. alter/neuer Seychelles Freak,
dann will ich auch meine Meinung mal wieder kund tun.. stimme Dir fast 100 % zu..
April/Mai kann sehr heiß werden mit 33-34 Grad.. ist dann schon eine kleine Herausforderung die Wanderung Mahe..Anse Major und La Digue .. zum Cocos..
..aber eben sehr ruhiges Meer und angenehme Überfahrt mit dem "Cat Cocos".
Juli-Sept. etwas luftiger.. nicht so drückend.. vielleicht mal 1 kleiens Schauer mehr.
Preise nahezu das ganze Jahr unverändert.. ausser High Saison Weihnachten.
Optimal April.. auch Sept.
Schorcheln.. na ja.. gibt einfacheres und schöneres mit den Malediven. Hier liegt die Schönheit m.E. in der Natur über Wasser und den vielen ruhigen Traum Foto Beaches.
Bodysufen geht eher nicht.. habe noch keinen gesehen.. wäre nur Intendance auf Mahe =sehr gefährlich.. ebenso Grand Anse auf La Digue.. und das mit Brett auf dem Fahrrad.
Dann besser Hawaii.
Das Maital ist sicher ein schöner kleiner Urwald.. aber für mich kein Regenwald im engeren Sinn.. habe dort noch keinen Tropfen erlebt.. eher das einzigartige Rauschen der "Blätter".
Bin nicht ganz sicher, ob die Seychellen alle eure Vorstellungen erfüllen.
Da meldet sich sicher noch OZIM... bin gespannt auf seine Einschätzung.
Die Seychellen nach 8 Reisen seit Start 1983 noch immer unsere Top 1 Location in 10 Flugstunden.. alle 2 Jahre.. nächstes Jahr wieder April.. im Wechsel mit den Maldives.
Nette Grüße Gero
3/20 Fiha-storno..9/20 Alcudia..4/21Seych.. Unser Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben. -
geschrieben 1469272493000
Hallo Zusammen
Vielen Dank für Eure Antworten.
Wir wollen auch nicht wegen dem Schnorcheln auf die Seychellen sondern vor allem auch wegen der Natur und den tollen Stränden. Wir sind auch Maledivenfans, zum Schnorcheln
gibts für uns nichts schöneres
Wir möchten schon auch mal zu Fuss unterwegs sein, darum tendiere ich doch eher zum Juli mit mehr Wind. Glaube auch die Flüge mit Emirates sind dann eher günstiger.
Etwas unsicher bin ich immer wegen dem Seegras. Wird es das ganze Jahr angeschwemmt? Nur an einzelnen Stränden? Habe gelesen, dass es auf Praslin am Grand Anse vorkommt bzw. eher im Osten von Praslin.
lunseli
-
geschrieben 1469272728000
Hab noch was vergessen:
Als Ersttäter würdet Ihr uns zu Mahe oder eher zu Praslin raten? La Digue wäre schon fix.
Wir möchten eben gerne Natur sehen, viel Grün, tolle Strände und natürlich die Riesenschildkröten
Wir brauchen keinen Trubel haben es lieber ruhig.