• Treplow
    Dabei seit: 1380412800000
    Beiträge: 678
    geschrieben 1484156184751

    Bine's Vorschlag duerfte eigentlich hinhauen. Wenn Ihr etwas streichen muesst, wuerde ich Monument Valley streichen, denn der Bryce Canyon ist ein ganz anderer Canyon wie der Grand Canyon. Das Bild bei meinem Namen ist von einer Wanderung im Bryce aufgenommen, die Queen Victoria Trail vom Ende derTrail im Tal.. Wenn Ihr Monument Valley mit bekommen koennt, dann wuerde ich erst versuchen im Hotel "View" zu reservieren. Ist zwar teurer, aber meiner Meinung nach die extra Dollar wert. Man hat einen fabelhafte Aussicht von den Zimmern (alle mit Balkon) auf den Park, und das Hotel ist sehr modern und gut von Apachen (kann auch ein anderer Stamm sein, nicht sicher welcher) gefuehrt. Aber Ihr muesst schon jetzt buchen.

    Die Tour im Monument Valley solltet Ihr dann mit einer Jeep Tour machen, da offziell Leihwagen wegen der schlechten Strassenverhaeltnissen von den Leihwagenfirmen nicht zugelassen sind. Ich habe die Tour mit meinem eigenen Allrad SUV gemacht, wuerde aber das nachste Mal die Jeep Tour machen. Uebrigens, Monument Valley ist keine National Lpark, sondern gehoert den Indianern.

    Auf der Strecke Bryce Cy - Las Vegas fahrt Ihr auf der Utah 9, auf der Strecke Mt. Carmel - I-15 z.T. durch den Zion National Park. Koennt Euch also entscheiden, ob Ihr bei Springdale den Bua von dem Park Headquarters in den eigentklichen Park nehmen wollt.

    Viel Spass, Henry

    treplow
  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1484159133726

    Hi Stiefl,

    in der Tour finde ich mich gut wieder! :blush:

    Natürlich braucht ihr für den Bryce und den Zion auch als Spaziergänger zwei ÜN. Ich glätte mal ein bisschen:

    29.09. Tag 1: Ankunft SFO

    30.09. Tag 2: Sightseeing SFO – Alcatraz etc.

    01.10. Tag 3: Sightseeing SFO ( 3 ÜN)

    02.10. Tag 4: Weiterfahrt Monterey (2 Std. Fahrt) – Carmel by the Sea (1 ÜN) – Wale!

    03.10. Tag 5: Zwischenstopp Morro Bay (Seehunde!) und weiter nach

                           Santa Barbara (Camarillo Outlet) – weiter nach L.A. (3 ÜN)

    04.10. Tag 6:  L.A.

    05.10. Tag 7: L.A

    06.10. Tag 8: frühe Weiterfahrt San Diego (ca. 2 Std. 45 Min.)

    07.10. Tag 9: San Diego (2 ÜN)

    08.10. Tag 10: frühe Abfahrt Richtung Kingman ca. 6 Std. (via Joshua NP: Das wird zu anstrengend. Spart euch die Kletterfelsen und fahrt durch.) in Kingman 1 ÜN

    09.10. Tag 11 Abfahrt Richtung Grand Canyon 1 ÜN

    10.10. Tag 12: Vormittag Grand Canyon – Weiterfahrt zum Monument Valley (ca. 2.5 Std.) 1 ÜN Am Monument Valley reicht eine ÜN.

    Tag 13: Vormittag Monument Valley – Weiterfahrt Page (2 Stunden) 2 ÜN Page (Dass ich von Page nichts halte, muss ich ja nicht dauernd wiederholen... :stuck_out_tongue_winking_eye: )

    12.10. Tag 14: Page - Antelope Canyon, Horsehoe Bend, Toadsttool Hoodoo

    13.10. Tag 15: Von Page zum Bryce Canyon (3 Stunden) 2 ÜN am Bryce Canyon

    15.10. Tag 17: Von Bryce zum Zion NP 2.5 Std. Dauer 2 ÜN in Springdale am Zion NP

    17.10. Tag 19: Las Vegas – Tagesausflug Death Valley (hin und retour 4 Std.) – 2 ÜN in Las Vegas

    19.10. Rückflug

  • Stiefl01
    Dabei seit: 1484136293577
    Beiträge: 98
    geschrieben 1484162048221

    Danke an alle für die weiteren Tipps.

    Ich denke auch das 1 Übernachtung im Monument Valley ausreicht, vorallem wenn man den Sonnenuntergang und Aufgang mitnehmen kann :grinning: Habe von dem Hotel "The View" schon gelesen und mir Fotos angeschaut, wäre natürlich super dort ein Zimmer zu ergattern.

    Bine - das Foto ist wunderschön!

    Treplow: Ja ich finde auch das man es an den Fotos schon sehen kann, dass sich der Grand Canyon vom Bryce unterscheidet. Wir werden aufjedenfall eine der extra Übernachtungen im Bryce einlegen.

    Gunnar:

    Was würdest du mir denn statt Page empfehlen? :grinning: Wo wir auch einigermassen "schnell" an den Punkten wie Antelope Canyon etc. sind?

    Hast du da einen Geheimtipp?

    Bezüglich den 2 ÜN in Springdale muss ich mit meinem Freund noch sprechen - ich bin ja eher der Naturmensch und er hätte gerne etwas mehr von den Städten. Obwohl ich finde das wir eine ziemlich ausgeglichene Route gefunden haben, die allen Ansprüchen gerecht wird :wink:

    Ich denke wenn wir zeitig vom Bryce aufbrechen, sind wir in 2 Std. in Springdale und könnten den ganzen Tag im Park nutzen, 1x übernachten und am nächsten Tag weiter nach Las Vegas. Das gehört noch besprochen *g* Er hätte ja gerne ein NBA Spiel als ein Highlight dieser Reise - das blöde ist nur die Spiele werden erst relativ spät (Ende Sept. Anfang Okt.) bekannt gegeben.

    Vanessa: Ein Reitausflug wäre soo toll, bin 10 Jahre lang geritten. Aber mein Freund erstarrt schon beim Anblick eines Pferds vor Angst.

  • Rosenmayer
    Dabei seit: 1188172800000
    Beiträge: 550
    geschrieben 1484168969959

    Hallo,

    also wg dem Reitausflug im Bryce Canyon wir haben das mit folgendem Anbieter gemacht Übernachtung würde ich dann (wie wir damals) gleich in der Bryce Canyon Lodge, machen.

    Der "Reitausflug" wurde gemischt mit Pferden und Mulis durchgeführt=> nichts wovon man Angst haben muss, weil über Schritt geht es tempomäßig nie hinaus, trotzdem kommt man in 3 Stunden weit mehr ab, als man in Tagen erwandern könnte, kurz gesagt wir waren begeistert.

    Die Lodge (älter dafür mitten im Park) bietet sich an, weil der Reitausflug gleich von dort weg geht, man Sonnen Auf& Untergänge genießen kann, man direkt von der Lodge weg wandern/spazieren gehen kann und das Restaurant in der Lodge so gut ist, dass man die "Zivilisation" trotzdem nicht vermisst.

    Im Zion NP würde ich wenn ihr nicht die großen Wanderer seit eine Quad Tour empfehlen.

    lg

    Mario

  • Walter_ZH
    Dabei seit: 1226188800000
    Beiträge: 196
    geschrieben 1484212142464 , zuletzt editiert von Walter_ZH

    Tag 4 funktioniert nicht wie geplant. Auch mit Nachbrenner stimmt die angegebene Zeit nicht. Die Strecke über San Jose bedeutet Staugefahr bis San Jose, und die weitere Strecke bis Monterey ist mühsam, die 101 ist dort kurvig, und ab Beginn der C156 lange ohne Richtungstrennung. Ich empfehle ab San Francisco den Cabrillo Highway (CA 1) bis Monterey. Zwischenhalt beim historischen Boardwalk in Santa Cruz. Bei Monterey könnte dann noch ein Abstecher nach Carmel drinliegen, oder der 17 Mile Drive.

    Bei Monterey sind 2 Übernachtungen ein Muss, oder Ihr wollt da nur durchfahren. Mit 2 Ü liegt ein Halbtag drin fürs Whalewatching ab Monterey Fishermans Wharf, und für die Besichtigung des Aquariums. Die Hotels in Carmel liegen nicht ideal, ich empfehle Monterey für die Übernachtungen.

    Nach der Fahrt über den Big Sur ist eine Übernachtung zum Beispiel in Morro Bay ein Muss. Sonst fahrt Ihr besser ab Monterey über die Interstate 5 bis LA.

    Auf der Weiterfahrt aus dem Bereich Morro Bay lohnt es sich, auf der 101 zu bleiben (via Gaviota). Meine persönliche Empfehlung für die weitere Strecke nach LA: Eine zusätzliche Übernachtung im Bereich Santa Barbara bis Ventura gibt Gelegenheit, den einen oder anderen Strand zu besichtigen.

    Nach Ventura empfehle ich jedenfalls, dem Pacific Coast Highway CA 1 bis nach Santa Monica zu folgen. Noch vor Malibu Zwischenstopp am Zuma Beach.

    Für alle erwähnten Strecken gilt: schaut das mit Google Streetview an, einfach in Google Maps die gelbe Figur zur Strasse ziehen. Danach kann man die Blickrichtung ändern, zum Beispiel zum Strand.

    Walter

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1484212923335 , zuletzt editiert von Lind-24

    Die Tour wird immer runder, so würde ich sie glatt sofort mitfahren ;-)

    Auch wenn ihr nicht so riesige Wanderer seid, im Zion könnt ihr mit dem Shuttle fahren und immer mal aussteigen. z.B. zu den Emeralds Pools laufen, das ist ein kurzer Trail. Dann ganz am Ende und am letzten Shuttle Bus Punkt zum Temple of Sinawava". Als wir im Juli dort fahren führt der Fluß zwar sehr wenig Wasser aber wir sind trotzdem nicht durchgefahrt. Der Weg führt auf der anderen Uferseite noch weiter.

    LG

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Doris65
    Dabei seit: 1175644800000
    Beiträge: 124
    geschrieben 1484214600867

    Hallo,

    ich muss leider dem Gunnar wiedersprechen und euch empfehlen, auf alle Faelle Page drinnen zu lassen, der Antelope Canyon ist einfach klasse !!!!! Am besten schaut ihr euch mal die Bilder an und dann koennt ihr ja selber entscheiden.

    Viele Gruesse, Doris

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1484218438359

    @Doris,

    Gunnar hat Page ja bei der Planung auch drin gelassen und nur seine Meinung dazu angedeutet :relaxed:

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1484221452852 , zuletzt editiert von Gunnar1234

    Danke Bine!

    Fahrt ruhig alle nach Page, ich war auch schon zweimal dort, zuletzt im Juni 2015.

    Das ganze Gebiet um Page herum ist eine einzige Geldschneiderei. Und wenn die Attraktionen von Navajos betrieben werden, potenziert sich diese Aussage noch einmal deutlich.

    Ich bringe mal ein paar Beispiele aus der Gegend:

    Die Marinas nehmen als Eintritt 20 $ pro Fahrzeug, nur zum Hinfahren. Nirgends steht, dass der Jahres-Nationalpark-Pass dort akzeptiert wird. Hätte ich nicht im Visitor-Center gezielt gefragt, hätte ich bezahlt.

    Die Navajos bieten zwar zu dem unbeliebteren Lower Antelope Canyon alle zwanzig Minuten Touren zu Fuß an (nur über Metall-Leitern zu erreichen), zu dem beliebten, ebenerdigen Upper Antelope Canyon muss man aber eine Jeep-Tour vorab buchen (im Sommer oft Tage im voraus ausgebucht), die bei 50 $ beginnt. Und der ganze Zirkus, um eine Art Klamm ohne Wasser zu besuchen, die nur 400 m lang ist!

    Die absolut billigste Bootstour zum Antelope Canyon (dem überfuteten Teil) beginnt bei 38 $ pro Person (zuzüglich Marina-Eintritt) und dauert eine knappe Stunde. Nach oben hin werden schwindelerregende Höhen für die einfachen "Dampferfahrten" erreicht.

    Den (kostenlosen) Horseshoe Bend kann man nur genießen, wenn man sich direkt an die Felskante stellt, von der aus es 300 m steil hinab geht. Dort gibt es keinerlei Geländer oder gar eine Aussichtsplattform. Komisch, dass das keiner schreibt, obwohl die meisten Touris nicht so mutig sind.

    Nett ist aber der Glen Canyon Staudamm.

    Insgesamt würde ich um Page zukünftig immer einen möglichst großen Bogen machen. Money for nothing.

    Und wenn man das Kohlekraftwerk der Navajos in dieser herrlichen Gegend sieht, versteht man, welch innere Naturverbundenheit die Indianer noch immer bewahren.

  • Stiefl01
    Dabei seit: 1484136293577
    Beiträge: 98
    geschrieben 1484233488812

    Hallo nochmal,

    danke für die erneuten Inputs und Ratschläge von Euch :grinning: 

    Ich habe mir einige zu Herzen genommen, auch wenn ich nicht alles 100% umsetzen kann da dafür die Zeit einfach zu kurz ist und ich anderen, für uns wichtige Punkte, nicht missen möchte!

    Haben nun, nachdem wir nach Flügen geschaut haben, beschlossen bereits am 28.09. anzureisen. Wir würden in SFO um 14:50 landen, dass ist ein Donnerstag.

    Hier nochmal die Route:

    28.09.  Ankunft SFO um 14:50 Uhr (3 ÜN)

    29.09. Sightseeing SFO – Alcatraz etc.

    30.09. Sightseeing SFO

    01.10.  Weiterfahrt Monterey (Verkehr am Sonntag besser als Montags? Falls ja, Zwischenstopp Santa Cruz - Abend Monterey) 2 ÜN

     02.10.  Monterey ganzer Tag

    03.10.  Weiter nach Morro Bay (Seehunde) und Santa Barbara (Camarillo Outlet) 1 ÜN (wo am Besten?)

    04.10. Weiter nach L.A. mit Zwischenstopp Malibu ( 3 ÜN)

    05.10. L.A.  

    06.10. L.A.

    07.10. Weiter nach San Diego ca. 3 Std. ( 2 ÜN)

    08.10.  San Diego

    09.10. Abfahrt nach Kingman (Fahrtag) ohne Joshua NP ( 1 ÜN)

    10.10. baldige Abfahrt zum Grand Canyon (1 ÜN)

    11.10. Vormittag Grand Canyon – Weiterfahrt (ca. 2.5 Std.) Monument Valley eventuell Jeep Tour am NM (1 ÜN )

    12.10. Sonnenaufgang Monument Valley – weiter nach Page ( ca. 2.5 Std.)  2 ÜN

    13.10. Page - Antelope Canyon, Horsehoe Bend, Toadsttool Hoodoo

    14.10. Weiter zum Bryce Canyon ca. 3 Std. ( 2 ÜN)

    15.10. Bryce Canyon

    16.10. Weiter zum Zion NP ca. 1.5 Std. ( 1 ÜN in Springdale)

    17.10. Vormittag Zion NP – dann Abfahrt Las Vegas ca. 4 Std. – Abend Las Vegas ohne irgendein Programm  (2 ÜN)

    18.10. Ausflug Death Valley (hin+retour 4 Stunden Fahrzeit) – später NM Las Vegas auch ohne Programm

    19.10. Rückflug München um 13:55

    Das Programm in den Städten wissen wir noch nicht, dass werden wir uns dann speziell noch anschauen was es alles zu sehen gibt. Gibt ja unzählige Tipps hier im Forum :grinning: 

    Bezüglich Page: Danke für Eure Hinweise bzw. Argumentationen, wollte hier aber keinen Streit vom Zaun brechen. Da wir den Antelope Canyon unbedingt sehen wollen (finde die Fotos die man online finden kann sensationell) werden wir hier den Zwischenstopp einlegen. Denke mit nur 1 ÜN wird das nichts, oder? Sonst würden wir am 13.10. gegen späten NM zum Bryce aufbrechen statt 2 ÜN in Page?

    Shuttles im Zion hört sich super an :smiley: 

    Das mit dem Reitausflug muss ich meinem Freund noch schön reden *g* Er hat einfach wahnsinnigen Respekt vor jeglicher Art von Tieren. Wäre aber auf jedenfall für mich ein mega Erlebnis mal wieder unter'm Sattel zu sitzen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!