

Bewertungen
(3)
(3)
Bilder
(22)
(22)
von Herbert
Fragen an Herbert? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im Juni 24
Hochgeladen am:
01.10.24
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1187778353
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
34 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Glockenturm
An nordöstlicher Stelle der Schlossanlage befindet sich ein achteckiger Turm, der Glockenturm. Er ist aus der Zeit Friedrich II. um 1540. Am höchsten Punkt des Turmes war eine Glocke. Der Turm liegt am höchsten Punkt des Schlossgeländes. Hier war auch ... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Klaus, Alter >70
An der Nordostecke vom Heidelberger Schloss befindet sich der Glockenturm. Das Unterteil des Glockenturms ist ein niedriger Rundbau aus der Zeit um das Jahr 1490, der später unter Kurfürst Ludwig V. von der Pfalz mit den heute charakteristischen achtec... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Herbert, Alter 66-70
Der Glockenturm von Schloss Heidelberg stammt im Unterbau (Rundturm) aus der Zeit um 1490. Unter Kurfürst Ludwig V. (geboren 1478, gestorben 1544) wurde dieser Rundturm mit den achteckigen Obergeschossen aufgestockt.
Als am 25,06.1764 ein Blitz in den... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Heidi W, Alter 66-70