

Stiftskirche und Schloss am Schlossplatz - Königliches Schloss Berchtesgaden
![]() ![]() |
||
Stiftskirche und Schloss am Schlossplatz
|
||
von Adere
Fragen an Adere? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im September 19
Hochgeladen am:
02.06.20
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1183046677
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
161 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Königliches Schloss Berchtesgaden
Wenn man auf dem Schlossplatz von Berchtesgaden steht, so fällt einem als erstes die Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer ins Auge. Daneben wirkt das Köngliche Schloss nicht unbedingt so, wie ich mir ein Königliches Schloss vorstelle. Das Sch... Reisetipp lesen
-
September 19
, Adere, Alter 61-65
Das Königliche Schloss Berchtesgaden hat seien Ursprung in der Zeit um das Jahr 1100 herum, d.h., es blickt auf eine ca. 900-jährige Geschichte zurück. Es war ein Augustiner-Chorherrenstift, das im Laufe der Jahrhunderte erweitert und vergrößert wurde ... Reisetipp lesen
-
September 19
, Herner, Alter 61-65
Der Eingang des Schlosses liegt etwas versteckt. Neben der Kirche muss man durch den Kreuzgang in die gotische Halle. Besichtigung nur mit Führung möglich. Dort beginnt auch die Führung.
Eintritt ist jetzt nicht so billig, aber man sieht dafür sehr... Reisetipp lesen
-
Januar 19
, Klaus, Alter 66-70
Das königliche Schloss Berchtesgaden ist ein ehemaliges Kloster der Augustiner Chorherren, die hier bis 1803 waren. Es wurde 1112 eingeweiht und ständig erweitert, sodass ein sehr imposantes Gebäude entstandt. Es wurde 1818 als Sommersitz für König Max... Reisetipp lesen
-
Mai 16
, Rainer, Alter 61-65
Wir dachten, dass man mehrere Räume und Gegenstände sieht, aber man sollte es auf jeden Fall man anschauen. Reisetipp lesen
-
Juni 15
, Linda Und Jürgen, Alter 46-50