

Bewertungen
(14)
(14)
Bilder
(427)
(427)
von Wolfram
Fragen an Wolfram? |
Reisezeit:
im Mai 14
Hochgeladen am:
02.06.14
Motiv:
Tempel/Kirche/Grabmal
Bild-ID
1169639299
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
313 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen St. Kiliansdom
Der romanische St. Kilians Dom ist die römisch-katholische Bischofskirche in Würzburg. Sie ist dem Heiligen Kilian geweiht.
Von unserem gebührenpflichtigen Parkplatz an der Residenz erreichten wir über die Hofstraße den zwischen 1040 und 1188 erric... Reisetipp lesen
- - 67% hilfreich
Mai 14
, Wolfram, Alter 66-70
Der Dom St. Kilian in Würzburg, ist ein Hauptwerk der deutschen Baukunst aus dem 11+12 JH.,
742 Bistumsgründung,
viertgrößte romanische Kirche in Deutschland. Baubeginn um 1040, Osttürme 1237, Innenraum
1701-4, 1945 ausgebrannt, 1967 Wiederaufbau au... Reisetipp lesen
- - 33% hilfreich
September 13
, Erich, Alter 61-65
Der Dom von Würzburg (Kiliansdom) liegt etwas zurück versetzt in der Domstraße.
Der heutige Dombau ist der Nachfolger zweier älterer Vorgängerbauten des 7. und 8. Jahrhunderts (diese beiden Vorgängerkirchen wurden jeweils durch Feuer ganz oder größten... Reisetipp lesen
-
April 15
, Herb, Alter 56-60
Der St. Kiliansdom zu Würzburg ist dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg. Mit einer Gesamtlänge von 105 Metern ist er das viertgrößte romanische Kirchengebäude Deutschlands. Die romanische Kirche, erbaut a... Reisetipp lesen
-
November 15
, Rainer, Alter 56-60
Mit seiner Doppelturmfassade und der Länge von 105 Metern ist der Dom das größte Bauwerk der Stadt. Der St. Kiliansdom ist eine römische katholische Kirche und befindet sich in der Altstadt und ist Bischofssitz. Reisetipp lesen
-
Januar 16
, Klaus, Alter 56-60