Lies doch mal auf der Vorseite das zweite Posting von oben, Posting von vonschmeling.
Da hättest du anfragen können, was wo zu tun ist , du machen kannst. Wäre zielführender gewesen statt dein Posting hier hinein zu kopieren.
Lies doch mal auf der Vorseite das zweite Posting von oben, Posting von vonschmeling.
Da hättest du anfragen können, was wo zu tun ist , du machen kannst. Wäre zielführender gewesen statt dein Posting hier hinein zu kopieren.
Sorry, aber rieche da wieder einmal einen breit angelegten Rachefeldzug ohne Bereitschaft zu spezifizieren / die Möglichkeit zur Objektivierung.
Es ist soweit überhaupt nicht erkennbar, ob falsche Versprechungen gemacht wurden oder einfach nur Einschränkungen überlesen?
Ich bin entschiedener Gegner solcher "Warnungen", ein gewisses Maß an Substanz ist schlicht und ergreifend obligatorisch.
Ich habe ein 3/4 Jahr bevor ich nach Kairo fliegen wollte, die Flüge gebucht. Zwischendurch habe ich geheiratet und mein Nachname hat sich geändert. Ich würde wochenlang von Opodo zur Airline geschickt mit der Aussage, beide wären nicht in der Lage den Namen zu ändern. Durch diesen Schriftverkehr kam heraus, dass die Flüge gar nicht mehr existierten, worüber weder die Airline noch Opodo informiert haben. Opodo bot dann an, die Flüge zu stornieren, da die automatisch umgebuchten Flüge für uns nicht möglich waren. Seit über zwei Monaten warte ich auf mein Geld und werde von den Mitarbeitenden immer nur hingehalten.
Vermutlich weil sie selbst das Geld auch noch nicht zurückhaben. Die Flüge werden von diesen Portalen ja nicht gekauft, sondern lediglich vermittelt.
Das sind Spezialtarife, darauf haben diese Portale Zugriff, aber sie kaufen sie wie gesagt nicht ein,sondern bedienen sich bei Providern.
Da kann der Weg zurück zeitlich schon lang sein.
Und wegen der Kommunikation: Diese Portale sind nicht auf First Class Service ausgelegt. Das ist bei denen Massengeschäft, alles läuft vollautomatisch, KI gesteuert, ohne großen Personaleinsatz.
Daher vermutlich auch die Problematik bei der Namensänderung
Immer wiederkehrend stellt sich der Unmut dar bei den Verweisungen auf den jeweils anderen Ansprechpartner.
Wurde zwar schon häufig hervorgehoben wird aber stoisch verkannt: Die genannten sind nur Vermittler, mit allen sich daraus ergebenden Ärgernissen bei Störung.
I.e. ein berechtigter Anspruch muss vom LFU anerkannt und erstattet werden, der Vermittler kann das nicht.
Immerhin schaffen die Erlebnisberichte hier vielleicht irgendwann ein gewisses Bewusstsein hinsichtlich der Risiken bei der Nutzung der Angebote? (die Hoffnung stirbt zuletzt!)
Die tauchen halt bei Swoodoo &Co, also den spezialisierten Suchmaschinen für z.B. Flüge auf -und dann denkt man-aha Schnäppchen---
Kann schon auch mal sein- Gründe hierzu wurden ja mehrfach genannt-- aber bei schon kleineren Problemen gibt's dann Frust.
Das ist ja noch nicht mal Methode , wie das manchmal in den Raum gestellt wird.Nur werden die sicher nicht den hilfreichen Samariter spielen, wenn wie hier der Flug gecancelt wurde -und man auf das Geld aus dem Storno wartet. In Vorlage gehen die natürlich nicht.Vermittler!
xxx editiert xxx
1. Mein gebuchter und zugesagter Flug von Cali nach Bogota wurde von Opodo einfach geändert und fand bei einer anderen Fluggesellschaft statt. Auf einmal war der bereits bezahlte Koffer nicht mehr inclusive und ich musste am Flughafen noch einmal dafür bezahlen. Opodo weigert sich bis heute (trotz Belege) das Geld dafür zurückzuzahlen.
2.Mein Flug von Bogota nach Santa Domingo wurde von Opodo in der App bestätigt, jedoch gleichzeitig von Opodo gecancelt. Dies musste ich erst am Flughafen erfahren. Hier musste ich den mittlerweile erhöhten kompletten Flugpreis noch einmal bezahlen. Auch hier weigerte Sie Opodo trotz aller Belege mir das Geld für den Flug zurückzuerstatten. Es handelt sich hier um 245,54 Euro.
3. Aufgrund meiner negativen Erfahrungen mit Opodo, habe ich meinen Vertrag (Premium) mit Opodo am 25.11.2024 schriftlich per Email gekündigt. Die Firma Opodo hat trotzdem meinen Vertrag mit Ihnen im Februar 2025 verlängert (89 Euro von meinem Konto abgehoben). Auch hier steht eine Rückzahlung trotz aller Belege aus.
4. Die Kommunikation mit Opodo ist unmöglich, vor allem wenn man sich auf Reisen befindet. Der Emailkontakt ist unmöglich, da man nur automatisierte Antworten auf seine Schreiben erhält. Immer wieder wird gebeten, telefonisch Kontakt mit der Firma aufzunehmen, was beim Reisen oft einfach nicht möglich ist. Wenn man mit einer Person spricht, spricht diese sehr schlecht Deutsch und wiederholt immer wieder, die gleichen Frasen (Wie: Wir sind da, um ihnen zu helfen...) und man kommt zu keinem Ergebnis...zumindest nicht, wenn es um eine Rückzahlung geht!!!
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!