Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59270
    geschrieben 1587232476141

    @Weiste1

    Ich bin da ganz bei MatthiasPK und gehe sogar noch weiter:

    Sofern 14 Tage vor Antritt eurer Reise noch keine Sicherheit bezüglich der Durchführbarkeit besteht kannst du vom Vertrag zurücktreten und darauf vertrauen, dass keine Kompensationsansprüche gegen dich geltend gemacht werden können.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Spoili
    Dabei seit: 1292025600000
    Beiträge: 7
    geschrieben 1587232591954

    @sanni740 sagte:

    Sollten die gegen den Mahnbescheid keinen Widerspruch einlegen, so kann man nach Ablauf der Zustellung des Mahnbescheides einen Vollstreckungsbescheid beantragen. Wenn dieser Fall eintritt - aus meiner Erfahrung - ist TUI aber pleite.

    @vonschmeling sagte:

    Ohne deine Erfahrungen schmälern zu wollen: Diese Aussage ist kompletter Mumpitz.

    Warum ist das Mumpitz? Das habe ich auf den Seiten der Mahngerichte genau so auch gelesen, dass dies der Ablauf wäre? Was passiert denn sonst wenn kein Widerspruch eingelegt wurde?

  • Sanni740
    Dabei seit: 1122163200000
    Beiträge: 49
    geschrieben 1587232661253

    Verwarnt hin oder her ;-).

    Ich finde deine Meinung nachvollziehbar. Darf man jemanden mal sagen, der verwarnt wurde. Du hast jedenfalls irgendeine "rechtliche Kenne", soviel ist mal klar. Meine ich ernst.

    Es wäre schön, wenn alle mal überlegen, wie die Reiseveranstalter vorgehen würden, wenn es anders herum wäre ;-), vielleicht hört das mit der Pro-Reiseveranstalter-Quakerei hier dann mal auf ;-). Natürlich ist nachvollziehbar, dass die mit Mitarbeitern, die in Kurzarbeit geschickt wurden, alle Hände voll zu tun haben (keine Frage!), aber auch ist klar, dass sie für neue Buchungen jederzeit und ganz-flott erreichbar sind :-).

    Nur ein Beispiel: Von Centerparcs hören wir seit über 5 Wochen nichts. Centerparcs hat unsere Anreise storniert, ignorieren Schreiben auf Rückzahlung (3 an der Zahl) eines Anwalts. Es geht um 1400 Euro. Das Einzige, was wir als Antwort bekamen ist voller Ignoranz zwei Gutscheine, obwohl es EINE Buchung war über Einzelbeträge, die nicht übertragbar sind.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59270
    geschrieben 1587232755164

    @Spoili

    Es ging um die Aussage "... ist TUi aber pleite" und nicht um den Ablauf. Der wurde korrekt geschildert.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • regnal0
    Dabei seit: 1294790400000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1587232875748

    @vonschmeling sagte:

    ... zumal man auch hier wieder gänzlich kostenfrei eine Streitbeilegung über die SÖP beantragen kann.

    Wie soll das funktionieren ?

    Es sind im Moment ganze 6 RVA Mitglieder im SÖP Streitbeilegungsverfahren:

    ebookers.com (Expedia Group) 

    Expedia (Expedia Group) 

    Evaneos SA 

    HolidayCheck (HolidayCheck Group AG) 

    journaway GmbH 

    weg.de (COMVEL GmbH) 

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31677
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1587232902869 , zuletzt editiert von Ahotep

    Spoili

    ...dazu muss man das Gelesene aber auch inhaltlich verstehen...:blush: Lese noch einmal den Beitrag von vonschmeling.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59270
    geschrieben 1587233001235

    @bzips sagte:

    Ich kann kein "Kostenverbrennungsszenario" erkennen, wenn ich nach frustlos verstrichener Frist gegen ein Unternehmen klage, welches Vorsätzlich gegen geltends Recht verstößt.

    Ich schon, sofern es diverse kostenneutrale Alternativen gibt.

    Dazu bedarf es noch nicht einmal einer "rechtlichen Kenne" ...

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Sanni740
    Dabei seit: 1122163200000
    Beiträge: 49
    geschrieben 1587233005020 , zuletzt editiert von Sanni740

    @vonschmeling:

    Das war auch eher ironisch gemeint mit "TUI pleite", sorry, so sollte es nicht rüberkommen, dass ich davon ausgehe, dass sie beispielsweise pleite sind. Wenn sie Widerspruch einlegen muss dieses aus rechtlichen Gründen geschehen (nicht unberechtigt). So war es gemeint. Dann geht es ins Gerichtsverfahren und da können sie dann verteidigen, was sie verteidigen wollen. Trotzdem muss das substantiiert vorgetragen werden und auf die Stellungnahme wäre ich sehr gespannt :-)...

    Tut mir leid, ich wollte nichts heraufbeschwören (bitte-nicht!)

  • Andrea608
    Dabei seit: 1230940800000
    Beiträge: 24
    geschrieben 1587233284352

    @regnal0 sagte:

    Wie soll das funktionieren ?

    Es sind im Moment ganze 6 RVA Mitglieder im SÖP Streitbeilegungsverfahren:

    ebookers.com (Expedia Group) 

    Expedia (Expedia Group) 

    Evaneos SA 

    HolidayCheck (HolidayCheck Group AG) 

    journaway GmbH 

    weg.de (COMVEL GmbH) 

    das hatte ich auch nachgeschaut: weder TUI.com noch Tuicruises nehmen dort teil.

  • bzips
    Dabei seit: 1209513600000
    Beiträge: 178
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1587233505053 , zuletzt editiert von bzips

    @vonschmeling sagte:

    Ich schon, sofern es diverse kostenneutrale Alternativen gibt.

    Dazu bedarf es noch nicht einmal einer "rechtlichen Kenne" ...

    Es würden gar keine Kosten verursacht, wenn sich das jeweilige Unternehmen an geltendes Recht hält. Innerhalb der gesetzlichen Fristen den Reise- bzw. Flugpreis erstatten, fertig. Ganz einfach! Dafür sind Gesetze gemacht!

    Warum ich dann möglichst kostenneutral agieren soll, erschließt sich mir nicht. Die Kosten trägt letztendlich der Verursacher der ganzen Misere. So wie gewünscht.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!