• gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1305122720000

    Niemand bestreitet eine immer noch anhaltende generelle Krise im Tourismus. Es gab sie aber wohl in 2009, doch sie wurde hier von der Branche vehement bestritten. Und was 2010 anbelangt gab es natürlich -bezogen auf das schlechte Jahr 2009- relativ hohes Umsatzwachstum. Mein Beitrag bezog sich aber auf die leise Frage von @gastwirt, ob es doch noch in manchen Bereichen kriseln könnte.

    Und natürlich kriselt es noch in Ägypten und in Tunesien, sie kommen in diesem Jahr auf keinen grünen Zweig mehr. Und so sehe ich auch die ausschliesslich nur in TUI-Reisecenters zu buchenden Preisnachlässe für die Magic-Life-Clubs Kalawy, Penelope und Africana. Für eine Woche bis zu minus € 300.--. In der Hauptreisezeit !! Das ist schon ein Wort, aber wenn schon die TUI sich dazu gezwungen sieht, in diesen Gebieten die eigenen Häuser mit rapiden Preisnachlässen zu füllen, wie geht es erst den Spezialanbietern dieser Regionen ?

    Wer hier mit fragwürdigen Statistiken Zuwächse in bestimmten Urlaubsregionen feiert, sollte ehrlicherweise dazufügen, das sie sich zum grossen Teil wohl aus den stornierten oder gar nicht erst gebuchten Reisen in die Krisenländer handelt.

    Die Branche sollte sich lieber ernsthafter mit dem sich ändernden Konsumverhalten der Verbraucher in Sachen Urlaub beschäftigen, und diese trends zur Kenntnis nehmen und sich darauf einstellen. 

    Aber es ist unstrittig: sobald das wirtschaftliche Vertrauen in die Zukunft steigt gönnen sich die Deutschen wieder vermehrt einen Urlaub. Aber wie sie das tun werden wird sich auch sicher ändern.

    Gruss Gabriela

  • Holginho
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 16169
    geschrieben 1305124437000

    "...Niemand bestreitet eine immer noch anhaltende generelle Krise im Tourismus...."

     

    ...doch...

    ich!

    ;)

    Hallo Gabriela!

    Ja, es gab temporäre Krisen (äquivalent und im zeitlichen Schema der allgemeinen wirtschaftlichen Probleme inkl. des veränderten Kauf-/Buchungsverhaltens seitens der Konsumenten) allerdings sind diese weniger an kompletten Jahren, sondern mehr an gewissen Zeiträumen festmachbar...aber auch dies ist nichts außergewöhnliches und ein ständig wiederkehrender Turnus.

    Du schreibst

    "...natürlich kriselt es noch in Ägypten und in Tunesien, sie kommen in diesem Jahr auf keinen grünen Zweig mehr..."

    Wenn Du diese Aussage grundsätzlich relativierst und auf den deutschen Markt spezifizierst, gebe ich Dir in Grundzügen(!) sogar recht. Du solltest eigentlich wissen, das der deutsche Tourismus-Markt deutlich sensibler reagiert auf jedwede Einflüsse und Ereignisse als dies im gleichen Segment in anderen Ländern gegeben ist.

    Du hast sicher auch nur vergessen zu erwähnen, das die RVs längst "Ersatzmärkte" generiert haben...wie es auch in der Vergangenheit schon häufig und ausgezeichnet "funktioniert" hat...Stichwort z.B. "Öffnung des russischen Marktes beim deutschen Boykott der Türkei und Ägyptens nach diversen Anschlägen". De Facto werden die Zahlen auch in den erwähnten Destinationen Ägypten und Tunesien (Marokko bitte nicht zu vergessen!) nicht wirklich schlechter sein.

    Du schreibst:

    "...wer hier mit fragwürdigen Statistiken Zuwächse in bestimmten Urlaubsregionen feiert, sollte ehrlicherweise dazufügen, das sie sich zum grossen Teil wohl aus den stornierten oder gar nicht erst gebuchten Reisen in die Krisenländer handelt..."

    ***hüstel***...Gabriele, warum solche "Unterstellungen"...das hast Du doch nicht nötig! Du weißt doch selbst am besten wie solche Statistiken erstellt werden und welche Erhebungs-Grundlagen sie haben. Stell doch nicht Deine eigene Kompetenz durch solche Aussagen in Frage!

    In diesem Zusammenhang ist auch Deine "Empfehlung" "...die Branche sollte sich lieber ernsthafter mit dem sich ändernden Konsumverhalten der Verbraucher in Sachen Urlaub beschäftigen, und diese Trends zur Kenntnis nehmen und sich darauf einstellen..." etwas "unglücklich...ich bin mir sicher Du meinst das richtig, hast es nur falsch formuliert.

    Stichworte wie "neue, marktangepaßte Baustein-Buchungen", "Öko-Tourimus", "Preisberechnungssysteme" sind doch gerade Dir bestens bekannt.

    Es tut sich was...und zwar letztlich zum Wohle aller!

    “Mit dummen Menschen streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen...“ Rest bei Bedarf googeln!
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1305129214000

    Die Branche hat sich schon lange dem sich ändernden Konsumverhalten angepasst:

    Es gibt tagesaktuelle Preise, weil die Katalogpreise, die vor einem "halben Jahrhundert " zu Printmedien  wurden nicht mehr passen, jetzt können sie täglich zigmal angepasst werden - das ist schon ein ganz entscheidender Schritt .Und das bei den Traditionellen Veranstaltern.

    Zweiter Punkt:

    Jeder "Große" hat inzwischen einen oder zwei X Veranstalter, die z.B. auf Kapazitäten zurückgreifen können, die man beispielsweise erst später eingekauft hat. Der Erfolg?

    Riesig. Bis zu 15 % der normalen Buchungen kommen schon aus diesem Bereich.

    Damit reagiert man u.a. auf das immer spätere Buchungsverhalten  der Kunden.Kann verstärkte Nachfrage locker anpassen- ohne selbst ins Risiko von Fest-Kontingenten gehen zu müssen.

    Auch die neue XTUI drückt sich immer mehr ins Rampenlicht.

    Und es stehn noch viele Änderungen ins Haus, denn "X "war erst der Anfang...Und das wird schnell gehen.

    Die kleinen Xler haben unglaubliche Erfolge und mischen den Markt zusätzlich auf.

    Ja --und was sind denn schon ein paar Betten in einigen wenigen Magic Life Hotels, die man mit einem netten Rabatt verhökert weil es mal nicht nicht läuft? Eben!

  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1305132083000

    Tja, ein paar Betten !! Der Branchenprimus nimmt sich das Recht heraus, diese paar Betten hausintern zu verhökern. Also ehrlich, mir würde das gewaltig stinken, wenn ich Vermittler bin. Sieht so Solidarität aus ? HC wirbt doch damit, durch Preisvergleich den besten Preis anbieten zu können, aber das ist hier nicht der Fall !

    Gruss Gabriela

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1305132320000

    Auch schnell beantwortet:

    Geld zurück Garantie.

    Bei uns buchen Sie immer zum besten Preis!

    Sie haben am Buchungstag die gleiche Reise woanders billiger entdeckt? Wir überweisen Ihnen den Differenzbetrag zurück auf Ihr Konto. Direkt und unkompliziert. Unsere Geld-zurück-Garantie macht's möglich!

    Schicken Sie uns einfach am Tag Ihrer Buchung per E-Mail eine Bildschirmkopie dieses verfügbaren Angebots an geld-zurueck@holidaycheck.de. Mit diesem Nachweis erstatten wir Ihnen umgehend den Differenzbetrag, denn bei HolidayCheck buchen Sie garantiert zum besten Preis!

    Ihr HolidayCheck Team

  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1305134628000

    Na, dann ist ja alles klar. Aber mir würde es trotzdem immer noch stinken, wenn ich auf diese Weise Geld zum Fenster rausschmeissen müsste. Aber ich befürchte wohl zu Recht: mit dem Branchenprimus will man sich nicht anlegen.

    Gruss Gabriela

  • CaptainJarek
    Dabei seit: 1178755200000
    Beiträge: 1935
    geschrieben 1305137308000

    Mach Dir nichts vor Gabi, für HC oder für andere Reisebüros ist es ein Griff zum Hörer und der Preis gilt dann auch für die. :p

    Übrigens, TUI Reisecenter würde ich jetzt nicht unbedingt als "hausintern" bezeichnen. Die tragen haben zwar das CD und den Namen der TUI im Außenauftritt, aber die sind auch nicht mit denen verheiratet und schon gar nicht immer zufrieden.

    Übrigens dürfte das Verhältnis zwischen Vermittlern und der TUI ziemlich exakt anders herum sein, die TUI darf es nicht riskieren es sich mit den Vermittlern zu verscherzen. Von daher z.B. siehe 1. Satz in diesem Posting. ;-)

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele; Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s! Reise, Reise! ( Wilhelm Busch )
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1305137737000

    Schön gesagt, Captain -- und...stimmt ;)

    Aber das ist eine andere Geschichte!

  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1305141125000

    Hallo Captain,

    freut mich, das ich dich mit einer provokanten Bemerkung aus deiner dir warum auch immer selbst auferlegten Zurückhaltung aufwecken konnte.

    Auch schön zu lesen, das die wahre Macht nicht bei den RV liegt. Glaube ich zwar nicht, aber was soll es. Mir war immer völlig klar -durch die Preisgarantie- das HC niemals akzeptieren würde, wenn für den Buchungszeitraum v. 02.05. bis 16.05. vielleicht 100 Bucher sich bei HC melden, und dann bei der Preisdifferenz von € 300.-- ca. € 30.000.-- von HC zu erstatten wären.

    Aber um was geht es dann wirklich ? HC wie auch andere Vermittler hätten die Reisen zu den offerierten Preisen verkauft ( Provision ! ), weil -und das sind wohl die hier nicht geäusserten Hintergedanken- wer weiss das schon ? Weiss es jemand eben doch, dann zitiere ich dich aus deinem Beitrag, was zu tun wäre.

    Ich nehme es weder dir und keinem anderen ab, das bei Nachfrage des Produktes auf das besondere Angebot der TUI über ihre Reisecenter hingewiesen wird. Wird man bei Nachfrage mit Nichtwissen bestreiten ! Aber wissen wird man`s doch. Und dann geht es wie von dir beschrieben weiter.

    Gruss Gabriela

  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1305143698000

    @gabriela_maier:

    Aber um was geht es dann wirklich ? sagte:

    Also ich glaube, um "Tourismus in der Krise" :p   Aber davon seit ihr meilenweit entfernt! :laughing:

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!