• LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1376326192000

    Danke für den Link.

    Da bin ich jetzt aber gespannt was wir für einen Wagen bekommen werden :shock1: .

    Vor zwei Jahren in MIA gab es abends gegen 21:00 bei Alamo genau noch einen Fullsize Wagen und der hatte eine schwache Batterie :? . Wir mussten am nächsten morgen die Karre wechseln. Hätte das Valet parking team den Wagen nicht mit einer Starthilfe gestartet, hätten wir ziemlich doof aus der Wäsche geguckt.

    Hattet ihr den Sunpass von Sixt gekauft oder darauf verzichtet? Man kann ja den Turnpike umfahren, aber praktisch finde ich den Sunpass (von Alamo "Toll by plate") schon.

    Bei Sixt läuft das glaube ich anders und ist teurer, wenn ich es richtig verstehe.

  • Herzerl
    Dabei seit: 1192579200000
    Beiträge: 759
    geschrieben 1376332957000

    Wir sind die letzten 3mal nach Fort Lauderdale geflogen, weil wir da in 15 Min. in der Wohnung in North Beach sind und von MIA Airport aus dauerts 1 1/2 Stunden, obwohl es meilen-mässig genau gleich weit ist. In Fort Lauderdale mussten wir bei ALAMO noch nie länger als 5 Min. warten, also noch ein Vorteil.

    Das letzte mal hatten wir in MIA ein Auto von Dollar gemietet, das ging eigentlich auch relativ zügig.

    Also mir wär schon auch wichtig, daß es viele Stationen gibt, vor allem wenn man eine Rundreise macht, für den Fall der Fälle....

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben! (Alexander von Humboldt)
  • Urlaubsheld34
    Dabei seit: 1376006400000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1376845324000

    @LadyLuck: Sorry, war die ganze Woche unterwegs und habe deine Beitrag erst jetzt gelesen.

    In Florida haben wir bisher immer das Mautsystem über den Autovermieter bezogen bzw. genutzt. Also eben Sunpass... ist einfach sehr komfortabel, weil du an der Mautstelle einfach durchfahren kannst und das Kennzeichen per Kamera erfasst wird.

    Bei Sixt ist das Angebot ja eine Flatrate. Da kaufst du den Maut Express Service und kannst dann so oft und lange über die Mautstrecken fahren wie du möchtest. Bezahlt wird halt der Pauschalbetrag.

    Fand ich nicht ganz schlecht... muss man sich aber sicher ausrechnen, ob sich das lohnt.

    >> addicted to traveling <<
  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1376928770000

    Das mit der Flatrate kenne ich von Dollar. Ich finde die Variante von Alamo nur besser. 37 $ pro Woche werden wir nie verfahren, aber trotzdem werden wir sie wohl nehmen.

  • Gila
    Dabei seit: 1094860800000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1378581304000

    Hallo,

    ich möchte mich hier mal anhägen.

    Wir fliegen im November nach Miami und von dort aus auch zurück. Wir möchten am Flughafen Miami ein Auto mieten und am Kreuzfahrt Terminal von Fort Lauderdale bei Beginn einer Kreuzfahrt abgeben. Nach der Kreuzfahrt möchten wir dann in Fort Lauderdale wieder ein Auto mieten und nach ein paar Tagen am Flughafen Miami wieder abgeben.

    Jetzt meine Frage, welcher Anbieter hat am Cruise Terminal eine Mietstation oder einen Shuttle zum Schiff? Da wir zu viert sind ist es mit einem Taxi immer recht teuer, vier Personen und Gepäck ist dabei immer etwas blod.

    Gila

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1378581813000

    Gila,

    in Fort Lauderdale gab es ein Shuttle des County zum Rental Car Center am Flughafen. Alle Großen waren da mit dabei (Alamo, National, Avis, Hertz, Dollar, Thrifty). Wir hatten das letzte Mal einen Wagen von National und den Shuttle genutzt (wir dachten, dass wir bei Alamo sind... , weil unser Vermittler bisher immer Alamo hatte).

    Gruß

    Carmen

  • Herzerl
    Dabei seit: 1192579200000
    Beiträge: 759
    geschrieben 1378631709000

    Hallo Gila,

    am besten im Airport FLL abgeben, mit dem Shuttle zum Hafen fahren, zurück geht's auch schnell und einfach. Haben wir letztes Jahr so praktiziert, Vermittler war Alamo. Wir hatten eigentlich Bedenken, daß der Shuttle überfüllt ist, war aber sowohl hin als auch zurück nur mit 2 Paaren besetzt.

    Viel Spaß Ulla

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben! (Alexander von Humboldt)
  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1378637852000

    Hallo Gila,

    wir haben auch für Febr. die Anmietung über Alamo gebucht. Vermittler war in unserem Fall FTI. Übernahme Miami Airport und dort auch Rückgabe vor der Kreuzfahrt mit Nutzung des Shuttle zum Hafen.

    Dann nach der Kreuzfahrt Shuttle ab Hafen zum Airport und Übernahme des Mietwagens.

    Für 2 Erw. haben wir uns dieses Mal für einen kleinen Jeep z.B. Liberty entschieden, sind schon gespannt.

    LG und viel Spaß beim weiteren Planen

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • marie-home
    Dabei seit: 1261180800000
    Beiträge: 7
    geschrieben 1378671922000

    Hallo zusammen,

    also ich war im April 2013 in Florida und hatte zuvor auch die Probleme mit dem Mietwagen. Hier meine Erfahrungen:

    - Mietwagen bucht man in Deutschland in Euro, vor Ort wird's teurer

    - Mietwagen buche ich bei Vermittlern, die sind i.d.R. sogar preiswerter als bei den Anbietern, hier gibt es eine große Auswahl, je nach Geldbeutel

    - ADAC bietet seinen Mitgliedern gute Tarife

    - eine Alternative wäre auch "rentalcard.com" (hatte ich), sitz in GB aber dt. Hotline, wer also Mut hat, denn bei Streitigkeiten kann man sich in GB anstellen :-))

    - ich hatte als Mietwagenanbieter "DOLLAR" bekommen, da hatte ich etwas bedenken, hat aber alles wunderbar funktioniert

    - vor Ort am Schalter sollte man wissen, was man will und was nicht, die führen da eine Art Verkaufsgespräch über alle möglichen Zusatzleistungen

    - vor der Unterschrift prüft man, ob nur das draufsteht, was man bestellt hat

    - und am besten, man schaut mal vorher in die Garage, ob da ein Wagen der gebuchten Klasse dabei ist, ich hatte einen Dodge Caravan (720Euro / 3 Wochen) gebucht und am Schalter war man der Auffassung, die sind bestimmt nicht vorrätig, ein upgrade wäre besser. In der Garage habe ich dann nur Dodge Caravan gesehen (ca. 100 Stück) !

    - beim "sunpass" muss man auch wissen, wo es hingehen soll, ist nach meiner Meinung teuer und wenn man nur wenig auf Mautstr. fahren will, ist der Selbstzahler in Summe besser dran, aber zu den Keys geht's wohl nur noch mit pass

    - wenn man die Auswahl bei den Fahrzeugen hat, schaut mal auf den Tacho (da sind bestimmt welche mit 40T Meilen dabei) und auf die Reifen

    - nun ja, bei mir ist alles gut gelaufen

    Viel Spass in Florida

    Wolfgang

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1378753724000

    Dollar ist ein sehr großer Autovermieter. Und ein billiger.

    Mich hat im Juli in Los Angeles aber genervt, dass ich fast eine halbe Stunde am Flughafen auf den Shuttlebus warten musste. Und dann stand kein einziger SUV mehr in der Choiceline - noch mal eine Stunde Wartezeit. Sonst hat aber alles geklappt, und das Auto war schön.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!