• Nibjnile.
    Dabei seit: 1234224000000
    Beiträge: 856
    geschrieben 1481056539000

    Momentan gibt es gute Angebote für Mietwagen ab Miami für z.B. März 2017 über den ADAC (Mitgliedspreis) - Agentur Hertz! Falls noch jemand auf der Suche ist! Wir hatten bereits im November einen recht guten Preis notiert,der nun noch besser ist!

    Obacht du Schelm! Nun ist's genug mit der Firlefanzerei!
  • Anonym
    Dabei seit: 1481202102386
    Beiträge: 1180
    geschrieben 1481394502000

    Wenn der Preis beim ADAC besser geworden ist, dann kann ich dir nur empfehlen, die Buchung kostenlos zu stornieren und neu zu buchen für den besseren Preis. Diesen Tipp hat mir ein ADAC Mitarbeiter mal gegeben :)

  • Nibjnile.
    Dabei seit: 1234224000000
    Beiträge: 856
    geschrieben 1481398308000

    Genauso geschehen ;) ! Und wenn es sich noch eimal ändert,mach ich es wieder! Steht aber auch so in den AGB - da brauchste gar keinen Tipp vom ADAC Mitarbeiter  :D ....

    Obacht du Schelm! Nun ist's genug mit der Firlefanzerei!
  • Sir-Chrissi
    Dabei seit: 1490617908166
    Beiträge: 6
    geschrieben 1490620224332

    Hallo zusammen,

    ich würde meine Frage gleich mal hier anhängen, weil es so gut in dieses Thema passt :-)

    Wir fliegen jetzt im Mai zum 1. Mal nach Florida und sind noch Greenhorns was die Erfahrung angeht. Gebucht ist schon alles. Jetzt fehlt nur noch der Mietwagen. Wir haben uns stilecht ein Cabrio vorgestellt. Wir sind 2 Erwachsene und ein 5 jähriges Kind. Theoretisch würde der Platz mit Koffer und Kind reichen, falls es ein Ford Mustang wird. Habt ihr schon Erfahrungen, bei welchem Vermieter ich relativ sicher auch dieses Auto bekomme? Wir fahren von Miami nach Orlando und wieder zurück. Wie sieht es mit den Mautstrecken aus? Sollte man mit Dach und Unterbodenschutz nehmen? Ich habe oben gelesen, dass es Pakete z.B. über den ADAC gibt. Es gibt zur Zeit beim ADAC mit Sixt ein gutes Angebot. Hat jemand schon Erfahrungen mit Sixt gehabt? Es wäre toll, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt ;-) Vielen Dank schon mal im Voraus!

    Gruß Christian

  • Nibjnile.
    Dabei seit: 1234224000000
    Beiträge: 856
    geschrieben 1490645158014

    Vorab: Wenn du über den ADAC als "Vermittler" einen Mietwagen buchst,machst du nichts falsch! Oftmals sehr gute Angebote/Konditionen! Zu Sixt kann ich nichts sagen! Ich weiß,dass Alamo jede Menge Mustangs im Angebot hat (ob es dann letztenendes einer wird bestimmt die Nachfrage zur Buchungszeit)!

    Allgemein zum Thema Cabrio: Ist euer Sohn das "Cabriofahren" gewöhnt? Ihr werdet recht lange Strecken fahren,da wird es doch mal zugig (Stichwort Ohren! Auch,wenn es warm ist). Und wenn es warm ist,ist es ebenfalls kein Zuckerschlecken,wenn man mal wieder im Stau oder ewig an der Ampel steht (da wird es dann nämlich ziemlich heiß)....Platztechnisch weiß ich bei nem Mustang nicht bescheid. 3 Koffer plus Taschen/Rucksack kommen da im Kofferraum unter? Ich würde eher kein Cabrio nehmen - lieber einen SUV (zumindest mit Kind)

    Ich bin mir ziemlich sicher,dass ihr nach Orlando fahren könnt, ohne eine Maut zahlen zu müssen! Dennoch rate ich zu einem Sunpass (o.Ä.) im Raum Miami - es entspannt das Fahren doch sehr und man muss nicht ständig auf der Hut sein,nicht doch zufällig auf die falsche Spur zu geraten)

    Obacht du Schelm! Nun ist's genug mit der Firlefanzerei!
  • Sir-Chrissi
    Dabei seit: 1490617908166
    Beiträge: 6
    geschrieben 1490694352058

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

    Ja, das Cabrio fahren ist er gewohnt. Meine Freundin hat hier zulande auch ein Cabrio (Beetle). Er hat halt immer was auf dem Kopf. Und falls es doch mal zu zugig oder heiß wird, gibt's ja immer noch ein Dach ;-) Hab mich wegen des Platzes schon in anderen Foren informiert und da wurde gesagt, dass 2 Koffer und 2 Taschen gut in den Kofferraum eines Mustangs passen würden. Der Rest muss eben auf den Rücksitz. Werde aber mich aber bei unserem hiesigen Händler genauer informieren. Der hat zufällig ein Mustang Cabrio da stehen. Was die Autowahl stimme ich dir zu. Hätte lieber ein Upgrade auf Luxury oder Premium (Der Preis ist fast identisch), aber die Dame möchten lieber oben ohne fahren ;-) Da ich nur fahre ist es mir letztendlich egal.

    Hattet ihr bei euren Reisen die Option mit Dach- und Unterbodenschutz gebucht oder kann man es lassen? Über die Mautpässe hab ich auch schon gelesen. Bucht man die hier noch in D oder vor Ort?

  • Nibjnile.
    Dabei seit: 1234224000000
    Beiträge: 856
    geschrieben 1490707135074

    Wir haben kein Cabrio genommen,da wir mit 4 Personen einfach zuviel Gepäck haben und ich ebenfalls in D eines fahre und das Dach fast immer geschlossen ist (das war am Anfang eher umgekehrt :laughing: )! Mir ist das oft zu nervig mit der Hitze auf dem Kopf und zu laut sowieso!Deswegen kann ich zum Dach/Unterbodenschutz keine Angaben machen!

    Wie ihr das handhabt mit der Bezahlung der Maut hängt auch vom Mietwagenanbieter und dessen Preis ab! Wir haben unseren Wagen zuletzt bei Hertz gebucht,da ist Toll by plate mit drin (zu humanem Preis)!

    Wir hatten jedoch von Freunden einen Sunpass mini bekommen und dann diesen installiert! Dazu muss dann das vom Anbieter bereitgestellte Mautzahlungssystem deaktiviert werden! Den Sunpass kann man jedoch erst in FL aktivieren,da man das Kennzeichen des Wagens braucht! (is 'n bissel tricky:stuck_out_tongue_closed_eyes: )

    Lies dich bei Sixt mal schlau,was die anbieten und vergleiche dann die Gesamtkosten mit anderen Anbietern! Wenn du im Raum Miami unterwegs bist,kann ich nur dazu raten!

    Wenn du dich vorab für ein Zahlungssystem bei deinem Anbieter entscheidest, musst du in FL nichts mehr machen! Nur noch einmal rückversichern,dass es aktiviert ist für die Dauer der Anmietung!

    Obacht du Schelm! Nun ist's genug mit der Firlefanzerei!
  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1490768795800

    Hallo Christian, wir haben im Febr. 14 über Alamo einen Mustang gemietet. Wir waren 2 Erw. einen Koffer hatten wir im Kofferraum und einen kleinen Koffer auf dem Rücksitz. Das würde dann auch platzmässig dort noch für ein Kind reichen. In den Kofferraum hätte noch eine kleinere Reisetasche gepaßt. Wir haben es genossen offen fahren zu können (haben zu Hause auch einen Cabrio) die Temp. waren angenehm, nicht zu heiß. Alamo hatte ein komplett Paket, das wir von Deutschland aus gebucht mit 100 % Versicherungsschutz und auch der Mautpauschale. Bei uns wurde nachher nichts mehr nachberechnet.

    LG

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Sir-Chrissi
    Dabei seit: 1490617908166
    Beiträge: 6
    geschrieben 1490818050847

    Hallo ihr zwei,

    vielen Dank für eure Nachrichten. Ihr habt mir schon sehr geholfen. Hier mal der Text über die Maut bei Sixt:

    Bei Sixt haben Sie die Möglichkeit einen Maut Express Service hinzu zu buchen. Dieser erlaubt es Ihnen alle automatisierten Mautspuren in Florida für einen vorausbezahlten Tarif so oft wie nötig zu passieren. Die Gebühr hierfür beträgt 7,99$ pro Tag. Unser EZ Toll Pass Service in Weehawken verlangt 3,95$ pro Tag (40,00$ pro Monat). Wählen Sie diese hinzu, sind Sie auf einer Rundreise durch diese Bundesstaaten unbeschwert unterwegs.

    So richtig habe ich das noch nicht geschnallt....Bezahle ich jetzt nur die 7,99 pro Tag? Wir sind 11 Tage in Florida. Sind es dann ca. 88 $ oder kommen die 3,95 $ pro Tag noch hinzu? Wieviel kostet so ein sunpass?

  • Sir-Chrissi
    Dabei seit: 1490617908166
    Beiträge: 6
    geschrieben 1490818638848

    Hab gerade sixt nochmal durchsucht und der Mautservice würde uns reichlich 96€ zzgl. Steuern kosten. Ist der Preis akzeptabel?

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!