• satosa
    Dabei seit: 1180310400000
    Beiträge: 233
    geschrieben 1332616051000

    @kferner

     

    Sorry......aber hättest du Dich vorher hier im Forum informiert hättest du vieleicht kein Lehrgeld bezahlen müssen ;).Habe im Dez.2011 in Miami 2 mal eine Mautstelle passiert hat mich gerade mal knappe 3 Dollar gekostet ohne Sun Pass.Dann finde ich auch das man auf dedn Mautstrassen nicht unbedingt schneller vorankommt und da spreche ich aus Erfahrung.Ein weiterer Grund ich sehe auf den Nebenstrassen erheblich mehr auser ich will nur von A-B....................aber ich hab ja Urlaub und immer schön ruhig :laughing: :rofl: :rofl: .

    Gruß Thomas

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1332618029000

    Bei Dollar steht das aber. Hast du den Sunpass nicht und fährst einfach so über den Turnpike kostet es 25$ Strafe zzgl. der Maut und das jedes Mal ;) .

    Das hat der Unterschied zu Alamo.

  • Kferner
    Dabei seit: 1154390400000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1332634714000

    @ForeverFlorida sagte:

    300 Dollar Strafe??? WOW - auf der Autobahn steht glaub überall 100 $ wenn man durchfährt ohne Plakette... Es sei denn, man fährt 3x durch und die rechnen die Strafe mal 3 ....

     

    Florida State Law (Statute 316.1001) requires payment of prescribed tolls for the usage of toll facilities. Failure to comply with this statute may result in the assessment of a $100 or more civil penalty, assessment of court costs, and suspension of your vehicle registration and/or suspension of your driver's license.

    hahaha ja bin tatsaechlich mehrfach durchgefeahren ;)

  • ForeverFlorida
    Dabei seit: 1305676800000
    Beiträge: 1264
    geschrieben 1332710127000

    Ein wenig ermüdend, die dauernde Diskussion bezgl. des Passes. Man kann jeden Ort in Florida erreichen ohne über den Turnpike oder kostenpfl. Straßen zu fahren, wenn man nicht will. Die kostenpflichtigen Straße oder Express Lanes oder Sunpass Lanes sind schon laaaannngggee vorher angeschrieben. Und wer nicht träumt beim fahren, wird da auch nicht rauf fahren. Immer wach bleiben ( denn die wenigsten Amis können wirklich Auto fahren - sorry.)

     

    Von Miami nach Orlando kann man z.b. über die US1  und die 1A fahren ( dauert nur einiges länger, dafür sieht man viel mehr und fährt am Meer entlang).  Von Miami nach Ft. Myers komme ich über den Tamiami Trail durch die Everglades, auch ohne Sunpass, etc....

     

    Wenn ich von Miami Downtown nach Key Biscayne fahren möchte ( z.b. zum Seaquarium) kann ich entweder durch die Sunpass Lane fahren oder am Häuschen meinen 1,50 Dollar Zoll zahlen.

     

    Macht euch doch alle einfach vor dem losfahren schlau :-)

    Aktuell im Parkroyal Penang dann Khao Lak. Und Leute: Lasst Euere schlechte Laune nicht im Forum raus!
  • satosa
    Dabei seit: 1180310400000
    Beiträge: 233
    geschrieben 1332956965000

    @Kferner sagte:

    @Kay,

    ja bisher hatte ich immer bei National Rent Car gebucht keine langen schlangen wie bei Alamo und Dollar super Service schnelle abwicklung und sehr gute Autos.Und nach kurzer Unterhaltung wegen des Sun Pass wurde uns gesagt das der Betrag von der Kreditkarte abgebucht wird.Aber wie ich bisher hier gelesen handhabt das jede Autovermietung unterschiedlich und Entdecken eine Ölquelle  :laughing: :rofl: :rofl: .

    Gruß Thomas

  • haraldveith
    Dabei seit: 1146787200000
    Beiträge: 553
    geschrieben 1333333879000

    Bin gerade in den USA und war auch einige Tage in Florida. Bei Alamo erhielt ich bezüglich des Sunpasses keinerlei Informationen. Hatte dann das Pech, bereits nach einigen Kilometern  an eine Mautstelle zu kommen, an der kein Personal mehr eingesetzt wird. Da ich keinen Sunpass hatte und sich das entsprechende Kleingeld im Kofferraum befand, musste ich einen bereitliegenden Umschlag mitnehmen und dann später die Toll per Scheck bezahlen. Dies ist bei einem Betrag von gerade mal 25 Cent ein grosser Aufwand, da man sich diesen Scheck erst bei einer entsprechenden Stelle beschaffen muß. Hatte allerdings das "Glück", daß ich letzten Sommer einen Strafzettel für falsches Parken erhielt und ich deshalb den Ablauf  bereits kannte. Man sollte also auf jeden Fall einen Sunpass, oder genügend Kleingeld im Auto haben.

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1333375268000

    @haraldveith,

     

    das verstehe ich jetzt nicht ganz, denn bei Alamo ist es doch so, dass ab dem ersten Durchfahren einer Sunpass Only automatisch über Alamo abgerechnet wird ($6 Mietgebühr max. und die angefallene Maut). Beim Abholen des Mietwagens muss man bei Alamo nix mehr dazubuchen, siehe auch hier.

     

    Oder wurde der Mietwagen außerhalb FL gemietet und hat deswegen keinen Sunpass-Transponder?

     

    Gruß

    Carmen

     

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1333388486000

    Alamo macht doch Toll by plate. Da muß man sich vorher nicht unbedingt anmelden so wie bei Dollar. Man kann einfach durchfahren (Sunpass Lane) und es wird abgerechnet. So habe ich das hier und in einem anderen Forum gelesen.

  • haraldveith
    Dabei seit: 1146787200000
    Beiträge: 553
    geschrieben 1333444441000

    Ich habe das Fahrzeug in Tampa angemietet und in Orlando zurück gegeben. Da ich nur 4 Tage in Florida war, hatte ich mich mit dem Thema Sunpass nicht näher beschäftigt. Wie bereits erwähnt, erhielt ich bei der Anmietung keine Info bezüglich dem Pass. Ich werde mir mal den Mietvertrag anschauen.

  • Prophecy2201
    Dabei seit: 1174262400000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1334415736000

    Hallo zusammen,

     

    wir sind auch fast jedes Jahr in Florida und zum Thema Moutgebühren und dem SunPass kann ich nur sagen, dass wir noch nie einen gekauft oder gebraucht haben. Wir sind auf den Keys gewesen, von Miami nach Orlando gefahren und in den Everglades gewesen...

     

    Ich kann mich nur einigen meiner Vorposter anschließen und sagen, dass man überall hinkommt, auch ohne Mout zu bezahlen. Wir z.B. nutzen einen Navi und haben diesen so eingestellt, dass er automatisch die Mout-Straßen meidet. Ab und zu braucht man zwar etwas länger, da man diverse Streckenabschnitte evtl. umfahren muss aber schließlich sind wir im Urlaub und lassen uns nicht hetzen =) Alternativ (wer ohne Navi unterwegs ist) sollte man auch die übermäßig großen Straßenschilder achten, die auf Mount-Strecken hinweisen und nicht zu übersehen sind.

     

    LG,

    Prophecy

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!