• ForeverFlorida
    Dabei seit: 1305676800000
    Beiträge: 1264
    geschrieben 1334517289000

    @Prophecy2201 sagte:

    Hallo zusammen,

     

    wir sind auch fast jedes Jahr in Florida und zum Thema Moutgebühren und dem SunPass kann ich nur sagen, dass wir noch nie einen gekauft oder gebraucht haben. Wir sind auf den Keys gewesen, von Miami nach Orlando gefahren und in den Everglades gewesen...

     

    Ich kann mich nur einigen meiner Vorposter anschließen und sagen, dass man überall hinkommt, auch ohne Mout zu bezahlen. Wir z.B. nutzen einen Navi und haben diesen so eingestellt, dass er automatisch die Mout-Straßen meidet. Ab und zu braucht man zwar etwas länger, da man diverse Streckenabschnitte evtl. umfahren muss aber schließlich sind wir im Urlaub und lassen uns nicht hetzen =) Alternativ (wer ohne Navi unterwegs ist) sollte man auch die übermäßig großen Straßenschilder achten, die auf Mount-Strecken hinweisen und nicht zu übersehen sind.

     

    LG,

    Prophecy

    @ Prop:

     

    Ja, sag ich auch, scheint nur niemanden zu interessieren, was hier geschrieben wird. Jeder hackt hier diese nervige Sunpass Frage ins Forum rein, statt vorher mal hier oder da einen Thread zu lesen und sich zu informieren, da es wohl zuviel Zeit in Anspruch nimmt und man lieber zum hundertsten Mal die selbe Frage stellt :frowning:

     

    Ich komme seit 18 Jahren nach Miami und habe auch noch NIE einen Sunpass gebraucht und bin auch kreuz und quer durch Florida gefahren...

    Aktuell im Parkroyal Penang dann Khao Lak. Und Leute: Lasst Euere schlechte Laune nicht im Forum raus!
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1334520517000

    Nun ja,

    die Abschaffung einiger Zahlhäuschen, an denen man bis vor einiger Zeit auf dem Turnpike bar zahlen konnte, führt natürlich schon zu Problemen, wenn man sich mit diesem Thema nicht beschäftigt und dann - ob absichtlich oder versehentlich - auf einen solchen Straßenabschnitt gerät.

     

    Der Hinweis, dass man schon oft in Florida war, nützt meines Erachtens gar nichts, da es die Problematik ja erst seit relativ kurzer Zeit gibt. Ich bin jedenfalls dankbar für die Hinweise derjenigen, die seitdem auf diesen Straßenabschnitten unterwegs waren, und lese mit Interesse die diesbezügliche Handhabung der verschiedenen Autovermietungen.

    Denn bei meinem letzten Floridaaufenthalt vor 2 Jahre gab es dieses Problem noch nicht, da konnte man überall noch bar bezahlen.

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1334596432000

    Ich kann mich Susanne nur anschließen.

    Als wir Ende 2010 in Florida an der Golfküste waren, hatten wir uns gar keine Gedanken über den SunPass gemacht. So `was brauchen nur die Amis ;) . Wir haben immer schön die Quaters gesammelt und gezahlt. Wir waren aber auch nur in der Ecke von Ft. Myers Beach und sind nicht so viel gefahren.

     

    Ende 2011 sind wir nach Miami geflogen und ich habe kurz vorher in einem anderen Forum gelesen, dass auf dem Turnpike die Kassenhäuschen nicht mehr sind :frowning: . Den wollten / müssuen wir aber nutzen. Orlando - Miami wollten wir über den Turnpike fahren und auch um Miami rum wollten und haben wir den Turnpike benutzt.

    Da habe ich mich aber ganz schnell mal schlau gemacht und war auch darüber dankbar was die Leute geschrieben haben.

    Ich habe keine Lust auf mautfreie Straßen zu achten und diese zu umfahren, das ist mir im Urlaub zu stressig. Kein Kleingeld mehr sammeln oder anstellen, einfach durchfahren. Wie gesagt, wir nutzen auch den Turnpike.

     

    In Dallas waren wir mal auf eine Straße mit Maut, haben das aber gar nicht gemerkt. Da kam dann kurz vor unserer Ausfahrt ein Schild das zwar Maut anfällt, aber nur noch elektronisch. Tja, dumm gelaufen. Abfahren ging nicht mehr und zu hause haben wir dann eine Rechnung von Alamo bekommen. Das waren peanuts, aber ließ mein Herz extrem höher schlagen, weil ich gar nicht wußte was los war. Alamo DE selber hatt eine grobe Vermutung, dass die Rechnung Maut sei und so war es auch.

    So was passiert mir / uns nicht mehr.

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1334601400000

    @LadyLuck,

     

    vor allem, weil ich meine gesammelten Quarters immer in den Waschmaschinen und Trocknern der Motels versenke und für Maut keine übrig hätte :laughing: !

     

    Gruß

    Carmen

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1334603106000

    Deshalb liegen die Quaters bei uns immer im Auto rum. Wir haben die immer sofort aussortiert. :D

  • Datteln1
    Dabei seit: 1345420800000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1352855586000

    Bin z.Z. in Miami und habe mir bei Publix einen Sunpass für 17,--USD (kann von Fahrzeug zu Fahrzeug übernommen werde) gekauft.

    Für einen einmaligen Besuch in Florda reicht auch der einfache Sunpass, diese wird an die Windschutzscheibe geklebt (Preis 9,00USD)

    Die Aktivierung des Passes ist auch für Besucher denkbar einfach.

    Benötigt wird für die Aktivierung ein Internetanschluss, eine Adresse (Hoteladresse),Fahrzeugtyp, Modell, Farbe und ein Kreditkartenkonto. Nach Eingabe der Kreditkartennummer wird der Zip Code der Kreditkarte abgefragt, hoer bitte die eigene Postleitzahl eingeben. Die ganze Adktivierung hat bei mir ca. 10 Min gedauert und verlief völlig Stressfrei. Billiger bekommt man bei keiner Mietwagenfirma einen Sunpass.

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1352920770000

    Okay, billiger bekommt man die Maut-Option beim Autovermieter meist sicher  nicht, aber viel, viel  bequemer. Bei Alamo  ist die Option in Florida automatisch dabei. Man muss sich um nichts kümmern.

    Nutzt man keine Maut-Strecke, zahlt man nichts. Ansonsten zahlt man für jeden Tag, an dem man eine Maut-Straße benutzt, 2,95 $ zuzüglich der anfallenden Maut. Das Tagesentgelt von Alamo (2,95 $) beträgt je Mietzeitraum maximal 14,75 $ zzgl. der Maut (und sicher zzgl. etwa 8 % Steuern). So habe ich es im Juli 2012 erlebt.

    Bei Alamo liest sich das aktuell so:

    "The TollPass Convenience Charge is a $2.95 charge for each day you use a toll express lane on roadways covered by our TollPass provider, up to a maximum of $14.75 per rental, plus the cost of allunpaid tolls." Quelle: Alamo TollPass

    Das verstehe ich unter Urlaub, auch wenn es vielleicht 5 $ teurer ist.

  • FloridaGuru
    Dabei seit: 1498447830851
    Beiträge: 1
    geschrieben 1498447948240

    Kommt drauf an bei wem Du mietest. Dollar, Thrifty, Fox und Sixt würde ich NiE ohne Sunpass machen. Hier gibt es auch Detailsinfos dazu: flguru.de/pod32

  • roene
    Dabei seit: 1219104000000
    Beiträge: 55
    geschrieben 1498821123524

    Also wir haben dieses Jahr 2 Fahrzeuge bei Alamo gemietet. Dort ist der Sunpass direkt beim Mieten drin.

    Nachdem der Wagen abgegeben wurde bekommst du eine Abrechnung und schon ist alles erledigt.

    Du kannst natürlich immer noch direkt ans Häuschen fahren und bezahlen, was wir zum Teil auch gemacht haben. Diese werden dann nicht verrechnet! :-)

    Ich finde das Prinzip bei Alamo absolut perfekt, da du dir die Frage, muss ich einen haben oder nicht, nicht mehr stellen musst.

    Also falls dein Autovermieter diesen zu einem angemessenen Preis zur Verfügung stellt, würde ich zugreifen.

  • HC-Mitglied1962447
    Dabei seit: 1394668800000
    Beiträge: 1190
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1499166508852

    Moin! Da ich öfter mal nach Florida fliege, habe ich mir sogar den beweglichen Transponder für 25 USD gekauft und seit dem locker mehr als 5 mal eingesetzt. Ich begebe mich dann nach der Ankunft über einen "toll free" Schleichweg vom Car Rental Center in Miami zum Starbucks südlich des Flughafens, gebe dann die Fahrzeugdaten auf der Website ein (weil der schrottige Flughafen MIA immer noch kein kostenloses WLAN anbietet, würg...) und dann geht's los. Bei längeren Aufenthalten immer sinnvoll. Alternativ geht natürlich auch der Einwegtransponder zum Aufkleben für 5 USD.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!