Hört sich doch alles ok an.....
Voyager of the Seas - Adriatische Küste
-
geschrieben 1307362866000
-
geschrieben 1307376290000
über die Voyager …
Das Auslaufen des Schiffes in den einzelnen Häfen fällt meistens in die erste Essenssitzung herein. So ist es für jedermann überlegenswert, ob man nicht die 2. Sitzung wählt oder sich für das SB Restaurant auf Deck 11 entscheidet. Alle angebotenen Landausflüge sind auf derRCI Homepage mit weiterer Verlinkung mit Preisen sichtbar. Auf mögliche kostenfreie Transfers bzw. Angebote wird seitens der Besatzung weniger hingewiesen. An 2 Abenden wird seitens RCI in den Bedienrestaurants elegante Kleidung gewünscht. Da wird dann gezeigt, was man hat. Es gibt sogar einen Smokingverleih incl. eigener Schneiderei
an Bord. Wer keinen Wert auf elegante Kleidung legt, ist ebenfalls mit legerer Kleidung im SB Restaurant gut aufgehoben. Die von uns und auch anderen Gästen in den versch. Häfen gekauften Wasserflaschen wurden bei der Rückkehr zum Schiff vom Personal nicht beanstandet.
Koper
Der Anlegekai direkt am Meer kann max. von 2 KF Schiffen genutzt werden. Am Kai stehen Ausflugsbusse und Taxen bereit. Die Altstadt breitet sich direkt hinter dem Hafengelände aus und ist optimal zu Fuß zu erreichen. Empfehlung: der weit sichtbare Glockenturm. Aber: 209 Stufen hoch,kein Aufzug, Eintritt 3 €. Super Ausblick und Fotomotive. Für die Liegezeit ist die Altstadt gut zu bewältigen. Ein paar Souvenirbuden am Kai.
Ravenna
Der Hafen – Porto Corsini – liegt weit außerhalb nördlich der Stadt direkt am Meer. Allein der Shuttle von Bus/ Taxi in die Stadt braucht ca. 20 Min. Zu Fuß in die Stadt kann man also vergessen. Von dem vor dem Hafengelände gelegenen kleinen Ort – ebenfalls Porto Corsini – gibt es eine öffentl. Buslinie in die Stadt. Fußweg in den Ort ca. 15 – 20 Min. Lage derHaltestelle, Fahrplan und Preise unbekannt. Ein Busshuttle wird je nach Gesellschaft vom Schiff in die Stadt für 10 – 15 € angeboten. Am Kai stehen Busse und Taxen bereit.
Das Hafengebiet liegt direkt am Meer, ist weitläufig und nicht weit von der Altstadt entfernt. Am Anlegekai stehen bereit : ShuttleBusse, Taxis und Sightseeing Bähnle. Vom Schiff aus kann man gut in die Altstadt laufen. Es verkehrt ein öffentl. Shuttle Bus, der die Gäste kostenlos vom Schiff bis an die Hafengrenze bringt. (ca. 1,2 km) Dort hat man weitere Möglichkeiten, mit dem roten Hop u. Hopbus für 15,- € oder einem Sightseeing Bähnle zum gleichen Preis die weitere Zeit zu nutzen. Je nach Gesellschaft werden auch Shuttle Busse vom Schiff direkt in die Stadt eingesetzt, welche bei einem Preis von 10 – 15 € liegen. Altstadt beginnt gleich hinter dem Hafengebiet.
Der Anlegekai für die KF Schiffe beginnt gleich an der hohen Schrägseilbrücke. Entfernung Hafen – Altstadt ca. 3 km. es geht bergauf!! Am Hafen befindet sich ein kleiner Busbahnhof mit Info und Fahrkartenverkau und Wechselstube. Fahrkarte z. Zt. eine Richtung 10 Kn – ca. 1,40 €. Am Hafen stehen bereit : Shuttle Busse u. Taxen. 3 öffentl. Buslinien gehen vom Busbahnhof in die Stadt. Eintritt für die Stadtmauer : 70 Kn – 10 €, es gibt nur 3 Einstiegsstellen für das Begehen der Stadtmauer, die Möglichkeiten vorher genau studieren, zumal das Begehen ein ewiges Auf und Ab ist. Die in Sichtweite der Altstadt gelegene Seilbahnstation lädt bei schönem Wetter zu einem Ausflug in luftige Höhen ein.
Der weitläufige Hafen liegt direkt an der Landverbindung mit dem Festland. Allein vom Ablegen des Schiffes bis zum Erreichen des offenen Meeres braucht das Schiff eine Fahrzeit von ca. 60 min. Es schleicht mit niedrigster Geschwindigkeit durch die Kanäle und andere Wasserstraße. Es gibt div. Möglichkeiten, in die Stadt zu kommen.
a vom Hafen zur Hochbahnstation laufen, dort mit dem Bähnle ( People Mover) eine Station fahren ( 1,- €) bis zum Piazzale Roma, hier sind Fahrkartenschalter für alle Schiffe und Buslinien, Busbahnhof und Anschlußmöglichkeiten
b öffentl. Bootshuttle vom Hafen direkt zum Piazza San Marco – Linie B – Kosten unbekannt.
c von RCI Shuttle Direktshuttle zum Piazza San Marco – 15,- €
d RCI bot auch einen freien Busshuttle nach Tronchetto an, dort Anschlußmöglichkeiten an den People Mover bzw. Schiffe ….
Empfehlung: 12 Std. Ticket/ 16 € kaufen, gilt auf allen Linien, …. für 24 Std./ 18 €
Ticket gibt es nicht überall zu kaufen
Hinweis …
seitens RCI wird für die angefahrenen Häfen jeweils am Vorabend ein doppelseitiger Hafen- und Einkaufsführer mehrsprachig ausgelegt,eine gute Hilfe, wenn man selbst los will. Außerdem sind in den Touristinfos oft farbige Stadtpläne ( eine DIN A3 Seite) kostenlos erhältlich.
Bilder folgen, viel Spaß allen Usern.
Wolle
Sky Wonder, Costa Serena, MSC Orchestra, Voyager of the Seas, Norwegian Jade (2x), Mariner of the Seas, Vision of the Seas, Costa Pacifica, Rhapsody of the Seas -
geschrieben 1307383360000
Hallo ihr Kreuzfahrtfans und Experten,
hat sich ja einiges getan seit meiner ersten Anfrage - vielen Dank für die äußerst interessanten Rückmeldungen.
@Wolle: Kannst du vielleicht die Infos vom Schiff zu den Häfen etc. evtl. auch abfotografieren und bei HC einstellen?
Ich bin auch gerade ein bissl am planen wegen Ausflügen etc, aber noch nicht weit gekommen. Gern könnt ihr mir eure Tipps und Reisepläne als PN schicken - würde mir sehr helfen
Wir sind ab 10.9. auf der Voyager...
Habe mich auch mittlerweile mal mit dem Pre-Cruise-Bereich auf der amerikanischen RCCL Webseite auseinandergesetzt und bereits das Soda Paket gebucht.
Was mich noch interessieren würde - wie sieht es mit dem Abendprogramm (Shows etc.) aus? Lohnt sich das oder ist das so ein amateuermäßiger Quatsch?
Wir würden aufgrund der vielen Landausflüge nämlich gern erst um 8.30 zu Abend essen - aber verpassen wir dann die Shows?
Hat schon mal jemand Erfahrung mit dem My-Time-Dining gemacht?
Auf der Webseite heißt es, dass man dann trotzdem frühzeitig am besten noch online die Essenszeiten reservieren müsste - aber das ist ja dann auch irgendwie doof - Spontanität stelle ich mir anders vor.
Allerdings habe ich auch nichts gefunden wo ich die präferierte Essenszeit (6.30), die ich mir gar nicht ausgesucht habe ändern könnte..
Gibt es eigentlich eine Gepäckbeschränkung auf dem Schiff? In den Diskussionen über Abendkleidung wird immer mal wieder sowas erwähnt - aber das habe ich bei RCCL noch nirgends gelesen..
Ihr seht ich habe noch viele Fragen und freu mich auf Antworten
Viele Grüße,
Johanna
-
geschrieben 1307385466000
Hallo Johanna,
ich finde die Production Shows eigentlich immer ganz gut. Es ist eine Mischung aus Gesang, Tanz und teilweise Akrobatik. Meist 8 Tänzer, 4 Sänger und eine 9 köpfige Live-Band. Die Headliner (Gastkünstler) sind immer von unterschiedlicher Qualität. Auf der Vision war beispielsweise ein ganz guter deutscher Jongleur. Der Magier war einsame spitze, aber nur für gut Englisch sprechende Passagiere (da auch Comedy).
Bin mir jetzt gar nicht sicher, aber es müsste auch eine Eislaufshow geben, die mit Sicherheit gut ist (nachdem ich jetzt schon die Shows auf drei verschiedenen Schiffen gesehen habe).
Es gibt immer 2 Shows, eine um 19 Uhr und eine um 21 Uhr (Zeit kann leicht variieren). Allenfalls am ersten Abend gibt es nur eine gemeinsame Show. Die Showzeiten sind auf die beiden Essenssitzungen abgestimmt.
Für MyTime Dining musst Du nicht reservieren, kannst aber. Wenn Du nicht in der Hauptzeit von 18-19 Uhr Essen willst, gibt es auch keine Wartezeiten. Aber um 21 Uhr ist MyTime in der Regel zu Ende. Kann aber variieren. Auf der Vision war es 18-21:30 Uhr.
Du kannst auch noch an Bord reservieren, falls Du an einem Abend zu einer ganz bestimmten Uhrzeit essen möchtest.
Die Essenszeit kann nur Dein Reisebüro ändern. Hast Du Deinem Reisebüro nichts gesagt bzw. das Dich nicht gefragt, dann bucht Dich RCI in Frankfurt in eine verfügbare Zeit ein (Main, Late oder MyTime).
Eine Gepäckbeschränkung gibt es nicht, aber es wird meist 2 Koffer gesagt. Das regelt sich meist durch die Fluggepäckbeschränkung.
Die Hafeninfos kannst Du vergessen. Das sind zwar sozusagen 4 Seiten, aber meist nur grobe Stadtpläne, Shoppingempfehlungen und ein paar historische Infos.
Die Shuttlebusse kosten alle durchgehend 15USD und der Bootsshuttle in Venedig 20USD.
Wir sind die Woche vor Dir an Bord. Schick mir eine PN mit Deiner E-Mail, dann maile ich Dir meine Linksammlung und Infos.
Gruß
Carmen
-
geschrieben 1307393288000
@jojo2104 sagte:
Wir würden aufgrund der vielen Landausflüge nämlich gern erst um 8.30 zu Abend essen - aber verpassen wir dann die Shows?
Hat schon mal jemand Erfahrung mit dem My-Time-Dining gemacht?
Auf der Webseite heißt es, dass man dann trotzdem frühzeitig am besten noch online die Essenszeiten reservieren müsste - aber das ist ja dann auch irgendwie doof - Spontanität stelle ich mir anders vor.
Viele Grüße,
Johanna
Hallo Johanna,
Spontanität war auch unser Anliegen, als wir uns letztens bei RCI für my time dining entschieden haben. Und wir habens durchgezogen, ohne vorherige Anmeldung, Wartezeiten gab es sehr kurze bis überwiegend keine. Haben uns so um 7.30 Uhr plus/minus eingepegelt, je nachdem wie wir fertig wurden. Manchmal auch abweichend in Hinblick auf die Shows, die uns aber selten interessiert haben, sehr viel amerikanische Comedy und uns unbekannte Musicals. Artistik war überhaupt nicht dabei.
Aber my time dining bei RCI hat uns nicht überzeugt, sehr unruhig und wuselig, durch ständiges Kommen und Gehen. Auch andere Störungen gab es, da fangen doch die Kellner auf einmal an, am Nebentisch völlig umzubauen, aus einem Vierertisch durch Auflegen einer runden Tischplatte einen Sechsertisch zu machen, was mehrmals passierte.
Bei der engen Bestuhlung arg lästig.
Als Konsequenz haben wir ab dem 16. Juni wieder die feste Tischzeit gewählt, allerdings die Späte, was besser in unsere Tagesplanung passt.
Bei Tausch der Tischzeiten kann das Reisebüro helfen, wenn freie Kapazitäten vorhanden sind, auch vor Ort ist noch Wechsel möglich.
Grüße papnik
-
geschrieben 1307470380000
Hallo ihr Lieben,
wir sind immer noch verunsichert wegen My-time-dining.
@ papnik: Sitzt man denn als M-T-D Gast in einem anderen Bereich als die "normalen" Esser - ansonsten wäre es ja auch für die festen Gäste wuselig, oder?
@ Carmen: Welche beiden festen Essenszeiten werden denn angeboten?
Wenn die 2. Show um 21 Uhr beginnt muss man ja denk ich mal so ca. um 19 Uhr essen, da es sich ja auch irgendwie um ein mehrgängiges Menü handelt, nicht wahr?
Apropos Essen, wie läuft das mit den Menüs denn ab. Hat man immer mehrere Gerichte zur Auswahl und wenn ja, wann muss die Wahl erfolgen?
Schon wieder fast nur Fragen für euch, sorry!
Viele Grüße,
Johanna
-
geschrieben 1307472362000
Hallo Johanna,
MTD ist in einem abgegrenzten Bereich, dh. meist auf dem oberen Deck des Speisesaals rechts oder links. Sprich oben ist etwa die Hälfte MTD.
Die beiden Sitzungen sind Main um 18:30 Uhr und Late um 20:45 Uhr. Das kann aber variieren. Auf der Vision war es 18 Uhr für Main. Es dort wurde sozusagen ein Zeitfenster von 45 min für das Erscheinen gegeben. Danach wurde tatsächlich der Speisesaal geschlossen. Ein Kellner sagte uns mal, dass er etwa 30 bis 45 min Spielraum habe. Danach wechselt die Küche die Gänge und er muss in den MTD Bereich, um noch Vorspeisen zu bekommen.
Die Speisekarte ist sehr umfangreich. Es gibt rund 10 verschiedene Vorspeisen mit Appetizern, Suppen und Salaten. Da darf man durchaus auch mehrere Sachen bestellen. Besonders lecker sind die kalten Suppen!! Dann gibt es 5 oder 6 Hauptgänge, immer ein Nudelgericht, Fisch, Rind, *******, Geflügel und ein indisches Gericht (vegetarisch). Daneben gibt es noch eine nicht wechselnde Karte mit Nudeln mit Tomatensauce, gegrillter Hühnerbrust, Fisch (der kann wechseln) und einem Steak. Für die Nachspeisen gibt es nochmal eine extra Karte, die ebenfalls locker 8 Nachspeisen umfasst. Außerdem gibt es einen Menu-Vorschlag (mit 3 Gängen). Ich habe es aber schon total unterschiedlich erlebt. Eine Freundin von mir hat mal 6 Vorspeisen bestellt und keinen Hauptgang. Es gibt tatsächlich auch Leute, die zwei Hauptgänge bestellen. Vorspeisen und Hauptgang suchst Du am Anfang aus, für den Nachtisch kommt nach dem Hauptgang eine gesonderte Karte.
Isst man beim Main Seating, dann ist die Show um 21 Uhr. Wir hatten da eigentlich immer locker Zeit zwischen dem Essen und der Show, meist gut eine Stunde.
Wenn Abfahrtszeit um 19 Uhr ist, dann muss man ohnehin bis spätestens 18:30 Uhr an Bord sein.
Gruß
Carmen
-
geschrieben 1307554589000
Hallo Voyager Freunde,
erstmal vielen Dank an Euch alle, für die vielen guten Infos zur Voyager of the Seas.
Meine Frau und ich werden im July die Adria Tour mit der Voyager machen, hätte noch ein paar Fragen:
Es ist wohl sinnvoll das Sodapaket zu buchen,
weiss jemand wie teuer das Weinpaket ist?
Thema Trinkgeld, bekommt man da noch Tipps von seinem Reiseanbieter oder macht jeder wie er es möchte?
Hat jemand Erfahrung mit den Balkonkabinen sechster oder siebter Stock?
Vielen Dank für Eure Mühe
Ralf
-
geschrieben 1307557477000
Hallo Ralf,
Sodapaket: Es lohnt sich, wenn man pro Tag mindestens 4 kohlensäurehaltige Getränke konsumiert. Auf RCI Schiffen gibt es Coca Cola Produkte. Eine Dose kosten 1,95 USD (plus 15% Service Charge). Bei der SodaCard gibt es aber nur Fountain-Getränke, d.h. keine Dosen sondern aus dem Zapfhahn glasweise. Die Sodacard kostet 6 USD plus 15% Service Charge und das pro Tag (kann nur für die gesamte Fahrt gebucht werden). Inkludierte Alternativen sind: Eiswasser, Eistee, Lemonade (Kaffee, Tee...)
Zum Weinpaket schicke ich Dir eine PN.
Trinkgeld: Hier findest Du die Trinkgeldempfehlungen von RCI. Nur bei MyTimeDining musst Du diesen empfohlenen Betrag vorab zahlen. Ansonsten kannst Du Trinkgelder bar geben oder die Empfehlung von Deinem Bordkonto abbuchen lassen (dann gibt es Gutscheine, die man verteilen kann). Die Höhe steht in Deinem Ermessen, aber denke daran, dass dies ein wesentlicher Teil des Einkommens der bedachten Personen ist (ob man will oder nicht). Für alle Bargetränke fällt die Service Charge von 15% zusätzlich zum ausgewiesenen Preis an.
Kabine: Also ich kann nur sagen, wir haben auf Deck 7 gebucht
und ich bin wählerisch bei der Lage meiner Kabine!
Gruß
Carmen
-
geschrieben 1307609185000
Danke Carmen,
für Deine Mühe und Hinweise!
Da wir das erste Mal eine Kreuzfahrt machen, sind wir froh über die Hinweise
LG
Ralf