Hallo an die Schonsüchtigen und diejenigen, die es noch vorhaben süchtig zu werden und an die, die das ganze ev. nicht verstehen ,
dann will ich mal meine/unsere Geschichte erzählen...:
Reiner Zufall und ein tolles Sonderangebot brachten mich im Herbst 1999 auf die Idee eine Kombi (Hotel und KF) zu buchen.
Wir wollten mal nach Kuba und nur an einem Strand 14 Tage rumliegen, war uns zu wenig.
So ging es zunächst für fünf Nächte nach Varadero und dann für sieben Nächte auf die ITALIA PRIMA von Havanna über Calica/Mexico, Isla de Juventud (wieder Kuba), Montego Bay/Jamaika und Grand Cayman zurück nach Havanna. Anschließend nochmals zwei Nächte im Luxushotel vor Ort. Das Schiff war logischerweise fest in italienischer Hand und als Deutsche kamen wir uns eigentlich überflüssig vor. Nur beim Sport (Volleyball) haben wir den Azzurris die Grenzen aufgezeigt...
KF war nicht die Liebe auf dem ersten Blick, denn die nächste Tour kam erst durch Überredungskünste von Freunden Jahre später zu stande. Sie waren begeistert vom AIDA-Konzept und organisierten eine Gruppenreise mit relativ günstigen Preisen...
Dieser folgten dann bis heute noch weitere auf anderen AIDAs, bei NCL (GEM) und nun bei Celebrity (Millenium, Sihouette).
Wenn ich zu anfangs noch begeistert über die Lockerheit auf den AIDAs war, so ist es heute der Service bei Celebrity, der mich zum Sparen für neue Touren anspornt.
Das Wissen um ein sehr gutes Schiff mit tollem Essen und Drumherum, eine interessante Route und saubere Zimmer, sorry Kabinen, sind für mich ausschlaggebend für eine KF. Und wenn man noch ein gutes P/L-Verhältnis findet, umso besser .
Eine Balkonkabine sollte es aber schon sein, wegen des morgendlichen Seeblicks, Kabinenservice bringt das Frühstück auf den Balkon, wo man tagsüber auch mal seine Ruhe haben könnte und abends vor dem Zubettgehen noch eine Weile nur dem Meeresrauschen zuhört...
Also dann,
auf zur nächsten oder ersten...