• Gabi2001
    Dabei seit: 1181260800000
    Beiträge: 3551
    geschrieben 1318151295000

    Hallo Mausebaer,

     

    eine Balkonkabine immer, wenn man den Preis sich leisten kann oder will.

    Die Häfen Ein und Ausfahrt vom eigenen Balkon genießen,  bei der Fahrt durch die Fjorde zB nicht immer auf Deck zu müssen, oder eben wenn die Kabine auf der richtigen Seite ist zB Fahrt um Kap Horn ( Rechts ) die einmalige Landschaft genießen.

     

    Bei der Planung der ersten Kreuzfahrt kommt es auf so viele Sachen an, Jahreszeit, Mittelmeer, oder Karibik oder oder, dann was ist man für ein Typ, ( Aida Konzept, oder eben MSC oder Costa, oder eben die Ami Cruises ) Wer es ganz gediegen will eben die kleinen Schifffe Astor, Deutschland etc.

     

    Dann ist es eine Preisfrage, ist man flexibel, kann man sich immer die tollsten Angebote rauspicken, zB Balkonkabine zum Preis einer Innenkabine usw.

     

    Kreuzfahrten zu planen ist toll, wenn man über die nötigen Mittel und die nötige Zeit verfügt, wir persönlich freuen uns ganz doll auf unsere 4 Wochen rund um Südamerika ( Kap Horn/Panamakanal im Februar/März 12 ).

     

    Grüßle Gabi 2001 ( Franz )

    man lebt nur einmal, erben braucht auch keiner, deshalb lebe jetzt !!!, denn es nützt nichts, der Reichste auf dem Friedhof zu sein.
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1318155996000

    Maeusebaer,

     

    ausführliche Reiseberichte, damit man sich vorstellen kann, wie es auf eine Kreuzfahrt ist - gerne! Dafür bin ich "berüchtigt" - eine Woche nicht unter 20 Word-Seiten. Nur hab ich die alle in einem anderen Forum veröffentlicht und das würde dann gegen die Forenregeln verstoßen, wenn ich dahin verlinke.

     

    Tipps für Erstkreuzfahrer - könntest Du auf unserer Website finden (aber siehe oben). ;)

     

    Balkonkabine oder nicht? Ist eine Gewissens- und Preisfrage! Viele schwören auf Innen, weil sie ohnehin nur zum Schlafen in der Kabine sind. Ich hab schon ganz gern ein Fenster zum rausschauen, wie das Wetter ist, oder noch besser eine Balkontür, um neben der Klimaanlagenluft auch echte Meeresluft in die Kabine zu bekommen.

     

    Ansonsten gilt bei der Kabinenwahl - mittschiffs und darauf achten, dass über und unter einem nur Kabinen sind und keine öffentlichen Räume. Wer empfindlich ist, sollte mittschiffs und möglichst weit unten die Kabine nehmen.

     

    Erste Grundentscheidung: Englisch oder Deutsch? Wenn egal, dann ist die Auswahl größer ;) !

     

    Picky Eater oder für andere Esskulturen aufgeschlossen? Wenn ersteres und man nicht auf Käse, Schinken, Marmelade und Brötchen verzichten kann, dann eher ein deutscher Anbieter und kein Ami.

     

    Dann gibt es natürlich unterschiedliche Stile, also eher das Legere ohne formellen Abend (NCL, AIDA, TUICruises) oder doch mal leicht aufbrezln (ist ja nicht so schlimm, keiner erwartet zwingend das lange Abendkleid - dann der Rest).

     

    Mehr sportlich aktiv veranlagt und offen für Poolparties, Disco etc? Dann eher AIDA, NCL, Carnival, RCI, MSC, Costa. Oder lieber ruhigere Unterhaltung für das ältere Publikum, dann Celebrity, HAL, Princess...

     

    Spielt der Preis keine Rolle, dann kommen natürlich auch noch kleinere Schiffe in Betracht zu einem höheren Preis von Azamara über Deilmann bis HapagLloyd und einige andere (Seabourn, Oceania....).

     

    Mit Kind oder ohne? Wenn mit, dann in welchem Alter?

     

    Wenn dann die Entscheidung für die Kreuzfahrtgesellschaft gefallen ist, können wir uns die Routen ansehen... Soll´s weiter weggehen (Karibik, Alaska, Asien, Australien) oder eher in Europa bleiben (Mittelmeer, Nord-/Ostsee)? Kann/will man fliegen oder lieber mit dem Auto/Bus?

     

    Daher meine Empfehlung, ein Reisebüro (ob online, telefonisch oder vor Ort), das sich mit Kreuzfahrten auskennt und vielleicht nicht nur Prospekte von AIDA, TUICruises, Costa oder MSC vorrätig hat. Und den Gesprächspartner fragen, auf wie vielen Schiffen er/sie schon war ;) !

     

    Gruß

     

    Carmen

    (die kein Reisebüro hat)

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1318158982000

    @mausebär  ja was wollte ich nicht?? ach ja meine Erfahrung wie wir zum kreuzfahren gekommen sind niederschreiben, war zu träge dafür aber dann wollte ich doch ..schreiben und habe es getan!

    Gruß

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • Kimo
    Dabei seit: 1145318400000
    Beiträge: 569
    geschrieben 1318169079000

    14 Kreuzfahrten in 4,5 Jahren, einmal 5 Cruises in einem Jahr, durchschnittlich aber 3. 3 weitere sind bereits gebucht und wir suchen schon die nächsten für 2013, da muss es unbedingt das neue Schiff von Princess sein. 

     

    1. Grund: viele verschiedene Länder, Städte und Kulturen in kurzer Zeit (oder auch auf längeren Kreuzfahrten). Vor 2007 haben wir immer nur lange Landurlaube gemacht, das "schlimmste" waren 3 Wochen Bahamas, nie, nie wieder. Langeweile pur. Wir sind quer durch Mexico mit dem Jeep, prima, klasse, aber irgendwann reicht es auch ... Kreuzfahrt im Mittelmeer, 3 Tage, 3 verschiedene Länder, 3 verschiedene Sprachen. Vieles, worin man sich noch lange erinnern kann, im Alltag hilft sowas.

     

    2. Kein Kofferpacken!! keine langen Autofahrten, sondern entspanntes entlang"schlendern". 

     

    3. Service und persönliche Ansprechpartner. Wir machen immer noch gerne Wochenendtripps in die verschiedenen Städte, meist Luxushotels, weil wir guten Service brauchen... aber im Hotel kennt man die Reinigungskraft nicht mir Namen, geschweige sieht man sie überhaupt. Auf dem Schiff kennen wir unseren Stewart ab dem ersten Tag mit Namen, genauso unsere Waiter. Den Kapitän treffen wir in der Bar, den 1. Offizier im Café mit seiner Frau, ein Lächeln, ein Gruss und vielleicht ein nettes Gespräch. Wir haben Freunde gefunden, unter den Gästen (aus aller Welt) und bei der Crew (auch aus aller Welt). Hoffen immer, sie wieder auf den anderen Schiffen zu treffen. Freuen uns, wenn mal wieder ein Deutscher der Küchenchef ist und wir ihm persönlich für das tolle Essen danken können. Freuen uns über kleine Aufmerksamkeiten beim Servicepersonal und bewundern ihre Menschenkenntnis.

     

    4. Sonnenauf- und Untergänge auf dem Meer, beim Ein- oder Auslaufen, egal wo auf dieser Welt.

     

    5. Die Kulinarischen Leckereien, denen man einfach nicht widerstehen kann. Auf die man sich immer wieder freut, auch wenn man mehr oder weniger lange darauf warten muss, bis es zur nächsten Kreuzfahrt geht.

     

    6. Das unfassbar große Angebot an Kunstausstellungen, Führungen, Tanz-, Mal-, Fecht- und was weiß ich noch für Kurse auf den Schiffen. Langeweile kein Thema. 

     

    7. Ruhe, wenn man sie braucht, angenehmes Ambiente, wenn man unter Leute will und atemberaubende Shows, für die man zuhause einfach keine Zeit hat.

     

    8. und für mich persönlich der Hauptgrund: Zweisamkeit! Abenteuer und Neues Entdecken. Jede Kreuzfahrt ist eine Reise in eine andere Welt.

     

     

     

     

     

    Hinderungsgrund war für mich meine Anfälligkeit für die Seekrankheit und ich war schon auf manchem Schiff seekrank, unabhängig von der Schiffsgröße. Auch die Queen Mary schwankt, pitcht durch die Wellen. Gerade sie ist zu schnell, da helfen die Stabilisatoren nichts mehr. Heftiger Wellengang vor der Norwegischen Küste auf der kleinen Vision...die Restaurants leer und überall dezente Tüten.... ABER! die See ist häufiger spiegelglatt, wie man sich den Ozean kaum vorstellen kann. Es ist ein Dahinschweben und das lässt manches Unwohlsein schnell vergessen. 

     

    Kabine.... Balkon, ein Muss. Ich halte es aber eher mit Douglas Ward, die teuerste Kabine, die man sich leisten kann. Ein Ort, an dem man sich gerne aufhält, gehört dazu. Wer geht schon im Hotel in den Keller, wenn man ein Zimmer mit Meerblick haben kann.

     

    In diesem Sinne... ja, ich bin kreuzfahrtsüchtig. 

     

    Happy cruising.

     

    Kimo

    next cruises: MSC Meraviglia, MSC Seaside
  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1318186091000

    Liebe Kimo

     

    ich habe gespannt auf Deinen Bericht gewartet,

    Du schreibst mir aus dem Herzen!  

     

    Von Punkt 1 - 8 bin ich 100% Deiner Meinung!

     

    Für die Balkon - Kabine 200% gleicher Meinung! ;)  

     

    :kuesse: ALICE

     

     

    Allure of the seas
  • Clementine2205
    Dabei seit: 1218931200000
    Beiträge: 107
    geschrieben 1318192080000

    @Kimo:

    Danke! Dein Beitrag hat mich dermaßen berührt, dass ich sofort einen zweiten Versuch in Sachen Kreuzfahrten starten möchte! Und Balkonkabine ist sowieso für mich das einzig Wahre, da ich auch unter Platzangst leide.

    Liebe Grüße

    Lebe! Jetzt!
  • Mondfahrer
    Dabei seit: 1237075200000
    Beiträge: 116
    geschrieben 1318194947000

    Für mich war eine große Schiffsreise ein Traum seit meinen Kindertagen. Wir verbrachten oftmals den Familienurlaub an der Nordsee. Seitdem liebe ich das Meer, die Wellen, den rauen Wind, lange Strand- oder Wattwanderungen - und natürlich übten da Schiffen stets eine große Faszination aus.

    Für mich gab es schon als Dreikäsehoch nichts Schöneres, als den Schiffen bei ihrer Fahrt übers Meer hinterherzuschauen. Mit einer kleinen Butterfahrt schon konnten meine Eltern das Kind glücklich machen. Das Abenteuer einer größeren Schiffsreise beschränkte sich jedoch auf Ausflüge nach Helgoland, die jedoch stets äußerst stürmisch ausfielen.

     

    Den Traum einer größeren Seereise habe ich mir erst vor kurzem zu meinem 40. Geburtstag erfüllt. Lange dachte ich auch, dass Kreuzfahrten nichts für mich seien, da zu teuer, zu exklusiv, eher für ältere Leute, vielleicht auch ein bisschen langweilig etc. Das "Traumschiff" im Fernsehen arbeitet solchen Vorurteilen auch nicht unbedingt entgegen. Eher dachte ich, mal als Passagier auf einem Frachter mitzureisen, das stellte ich mir spannend vor.

    In meinem Bekanntenkreis fanden sich irgendwann immer mehr Leute, die mal eine Kreuzfahrt gemacht haben und unbedingt begeistert waren. So wurde Kreuzfahrt auch für mich ein Thema. Ich habe Kataloge gewälzt, mir Eindrücke von verschiedenen Reedereien und Konzepten verschafft. Und dann ging es los: Acht Tage auf der Ostsee mit Stockholm, Helsinki, zwei Tagen St. Petersburg und Tallin als Stationen. Es war richtig, richtig toll. Natürlich habe ich auch alle Annehmlichkeiten wie das gute Essen oder die tollen Shows genossen, aber das ist es nicht, was für mich das Kreuzfahrtfieber ausmacht. Es ist, schlicht auf Deck zu stehen und die Weite des Ozeans zu spüren. Das ist unbedingt auch ein Gefühl der Freiheit!

     

    Ich finde es extrem angenehm mit dem Schiff übers Meer zu fahren und fast jeden Tag ohne große Umstände einen attraktiven Ort anzulaufen, vieles zu sehen, fremde Kulturen kennen zu lernen. Aber für mich ist die eigentliche Seereise nach wie vor das Tollste.

     

    Nach der Ostsee gab es eine Tour durchs östliche Mittelmeer mit Istanbul als Höhepunkt. Und nun stehen die norwegische Fjorde mit Spitzbergen im nächsten Sommer an. Sicherlich eine Reiseziel, das vom Wasser aus besonders schön zu entdecken ist.

    Ich fürchte, mich hat der Kreuzfahrtvirus erwischt!

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1318195765000

    Habe gerade nachgelesen , es ist kein Virus, sonderen ein Bacterium.

    Also Cruisebactus. :laughing:

    Zitat

    Bakterienzellen vermehren sich in der Regel durch Zellteilung. So entstehen aus einer Mutterzelle zwei Tochterzellen, die sich wiederum nach einer gewissen Zeit selbst teilen.

     

    Dies meint wie Mondfahrer beschrieben hat Bekannte und Freunde die schon  zu "kreuze gefahren" sind.

    Und es ist ansteckend.

     

    Und es gibt dagegen keine Impfung!!!

     

    Gruß

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • Mausebaer120
    Dabei seit: 1156636800000
    Beiträge: 28975
    Zielexperte/in für: ZE
    geschrieben 1318230132000

    @All

     

    Vielen, vielen Dank für eure interessanten Beiträge :kuesse:

     

    Also ihr versteht es wirklich, einem eine Kreuzfahrt schmackhaft zu machen :D

     

    Ich für meinen Teil wurde schon komplett von den Vorzügen einer Kreuzfahrt überzeugt. Nun muss ich weiterhin lesen, lesen, lesen, die passende Route herausfinden ( wobei ich eigentlich so ziemlich alles Routen spannend und interessant finde ... seufz ), dazu das passende Schiff und natürlich auch noch mit dem sparen anfangen, damit ich mir eine Balkonkabine leisten kann. ;)

     

    Wenn ich eure Schilderungen höre, stelle ich mir schon vor, wie ich auf dem Balkon meiner Kabine sitze und den Sonnenaufgang genieße  :D

     

    Und meine Familie muss ich nun auch noch überzeugen, aber das dürfte recht schnell gehen, habe ich doch von euch supertolle Argumente bekommen.

     

     

    Seufz, die Entscheidung welche Route und welches Schiff kann mir keiner abnehmen, wie gesagt, es klingt alles verlockend und die Auswahl ist groß.

     

    Ich hoffe, daß ich bis spätestens 2013 / 2014 dann meine erste Kreuzfahrt gemacht habe und mich danach dann auch der Virus ( bzw. der Cruisebactus  ;) ) befallen hat.

     

    Nochmals vielen lieben Dank an euch alle ! :kuesse:

     

     

     

     

    Ach so, schreibt hier ruhig weiter eure Erfahrungen und Erlebnisse nieder. Der Thread könnte noch den ein oder anderen "Wackelkanditaten" - der gerade am überlegen und planen ist - überzeugen. Und außerdem lese ich unwahrscheinlich gerne eure Schilderungen und Berichte :D

    Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft - keinen größeren Reichtum, keine größere Freude. ( Epikur von Samos )
  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1318233227000

    Liebe Mausebaer

     

    ich fand es wesentlich schöner, angenehmer auf einem neuen Schiff,

    Ein neues Schiff hat noch nichts von abgetackelt, viel gebraucht. 

     

    Auf einem älteren oder umgebauten, renovierten Schiff,

    ist die Technik, zum Beispiel die Stabilisatoren oft nicht nach dem neuesten Stand.

     

    Wir waren auch auf älteren Schiffen, das war ok.

    es kommt halt auch sehr auf die Jahreszeit (Turbulenzen) und die Route an.

     

    Ich rate Dir dringend,

    die Schiffs - Bewertungen von HolidayCheck gründlich durchzulesen! ;)

    Allure of the seas
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!