@reiselilly,
das kommt darauf an! Wir sind mit Kind unterwegs, so dass geführte, dreistündige Stadtrundgänge nicht gerade das Optimale sind...
!
Wenn möglich, versuchen wir selbst etwas zu unternehmen und packen den Tag nicht zu voll. Ich rechne immer mit "eine Stunde vor all abord wieder zurück am Schiff". Ich recherchiere vorab natürlich, was es zu sehen gibt und was man machen kann.
Allerdings gibt es natürlich Häfen, wo man aus Sicherheitsgründen besser auf eine organisierte Tour zurückgreifen sollte, sei es über das Schiff oder über einen zuverlässigen privaten Veranstalter (z.B. wenn man von Alexandria aus nach Gizeh oder Kairo möchte, was derzeit ohnehin von mehr oder minder niemanden angefahren wird).
Organisierte Ausflüge haben ihr für und wieder: Klar erlebe ich meist auf einem organisierten Ausflug deutlich mehr, als wenn ich mich alleine auf den Weg mache. Der organisierte Ausflug ist zudem ein Rund-Um-Sorglos-Paket, weil ich mich um nichts kümmern muss. Andererseits ist es natürlich nicht immer angenehm mit ca. 50 anderen (sprich, so viele, wie der Bus fasst) unterwegs zu sein. Teilweise enden die Ausflüge in Verkaufsveranstaltungen (was in der Türkei und Ägypten Pflicht ist - von den örtlichen Tourismusbehörden so vorgeschrieben, weil gesponsort).
Eine Alternative sind private Anbieter, die Ausflüge in kleineren Gruppen anbieten. Allerdings lohnt sich das meist nur, wenn man sagen wir mal 6, 8 oder 12 Personen zusammenbekommt. Wenn man die maximale Zahl zusammenbekommt, ist das pro Person meist günstiger als ein Schiffsausflug. Allerdings ist es nicht immer einfach, eine solche Gruppe zusammen zu bekommen. Und meist sind die Ausflüge nur in Englisch erhältlich.
Ich würde nicht generell sagen, dass ein Schiffsausflug überteuert ist. Das hängt auch ganz davon ab. Klar, ich persönlich würde nie einen Ausflug "Rom auf eigene Faust" buchen, wo mich die Reederei nur mit dem Bus in der Stadt absetzt. Das geht deutlich billiger mit der Bahn. Aber andere Ausflugsziele, zu denen man nicht so leicht hinkommt, sind dann eher den Schiffsausflug wert. Beispielsweise habe ich für mich und meine Mutter damals auf der MS1 den Ausflug in Agadir nach Taroudannt gebucht. Mietwagen war keine Alternative, zwei Frauen, die mit einem Taxifahrer verhandeln auch irgendwie nicht. Da waren jetzt die 39 Euro für einen halben Tag völlig o.k..
Dann gibt es natürlich noch Orte, wo man außer einem Schiffsausflug ohnehin nichts anderes buchen kann, wie beispielsweise die Privatinseln der Reedereien in der Karibik. Wenn man da nicht den ganzen Tag am Strand liegen will, kann man nur einen Reedereiausflug buchen. Oder Icy Strait Point in Alaska (künstlicher Ort nur als Anleger für die Kreuzfahrtschiffe).
Ich empfehle, das Ausflugsprogramm der Reederei anzusehen. Dort kann man sich Inspirationen holen und dann recherchieren, ob und was man selbst unternehmen kann (und zu welchem Preis).
Gruß
Carmen