• Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1245868976000

    Ich meine dass Du mit TUI/EUROPCAR auf der sicheren Seite bist wenn Du die schriftliche Bestätigung vorliegen hast.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1245869109000

    AURIGA CROWN hat - angeblich, aber aus guter Quelle - allein gestern vormittag ca. 40 schon bestätigte Reservierungen einseitig aufgekündigt.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • frank1964
    Dabei seit: 1162080000000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1245909284000

    Hallo zusammen,

    wie sieht es denn mit goldcar-rental aus, ist das ein direkter Vermieter oder auch nur ein Vermittler ?

    Vielleicht hat ja auch so schon jemand Erfahrungen mit goldcar gemacht ?

    Viele Grüße

    Gabi

  • winnie1178
    Dabei seit: 1167782400000
    Beiträge: 291
    geschrieben 1245921538000

    Hier ein Bericht aus SPON über die Thematik:

    http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,632164,00.html

    Irgendwie kommt bei mir da der Gedanke auf, zum Glück hast du in den letzten 4 Jahren so oft Spanien besucht (5,6 mal das Jahr) und jedesmal von den fast unverschämt günstigen Mietwagen profitiert, dass man dieses Jahr mal ausfallen lassen kann und die Entwicklung weiter abwartet.

    Die Frage dabei ist doch: entwickelt sich auch der Urlaub wieder zu dem, was er mal war. 1-mal im Jahr 2 Wochen und fertig. Oder bleibt es bei der jetzigen Praxis vieler: 1 mal 2 Wochen plus 3-4 mal ein paar Tage. Wenn solche 4 Tage 100 € Flug + 100 € Mietwagen inkl. Benzin + 150 € Miete Ferienhaus = 350 € kosten, dann wird es so bleiben. Wenn aber alleine der Mietwagen > 200 € inkl. Benzin kostet, dann gehts wieder zurück zu Variante 1. Manche werden sich freuen (Lufthansa evtl., die großen Mietwagenverleiher wie Europcar, SIXT, etc.), anderen wird ihre Geschäftsgrundlage entzogen (Ryanair, Goldcar, etc.).

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1245922648000

    GOLDCAR ist Eigner der Mietwagen. Ich persönlich habe immer gute Erfahrungen mit GOLDCAR gemacht, jedoch imemr auf dem spanischen Festland.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1245923009000

    @winnie1178 sagte:

      >>> DER SPIEGEL  <<<   

     

    Ich habe mir erlaubt Deinen Link direkt zu verlinken.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • winnie1178
    Dabei seit: 1167782400000
    Beiträge: 291
    geschrieben 1245927679000

    Danke Bernat für die direkte Verlinkung...

    Habe selber auch oft direkt bei Goldcar ein Fahrzeug angemietet und bisher auch nur gute Erfahrungen gesammelt. Ich wollte diese bekannte, lokale Firma nur als Beispiel nehmen für Mietwagenanbieter vor Ort, die eben vorallem mit dem günstigen Preis die Massen an Verkäufe erzeugt haben. Wenn die Preisdifferenz zu den international bekannten Anbietern kleiner wird, werden diese Anbieter mit Sicherheit leiden. Schau nur mal an den Flughafen BCN, dort gibt es fast keine regionalen Anbieter, was wohl daran liegt dass sie zu den dort vorhandenen Fixkosten nicht ihre üblichen Budgetpreise anbieten können. Sollte sich das Problem der nicht mehr zurückverkäuflichen Mietwagen fortsetzen, werden die lokalen Anbieter auf Dauer ihre Preise nahe ans Niveau von Europcar und co. heben müssen - und bekommen dann eine Konkurrenz, der sie fast nicht gewachsen sein werden. Stimmst du mir dem so zu, Bernat?

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1245937128000

    Eins der HAUPTPROBLEME (?) der Vermieter mit Schalter an den spanischen Flughäfen sind die Gebühren die AENA kassiert: € 600.000.- (ja, genau: sechshunderttausend Euros) pro Jahr ZUZÜGLICH einen Prozentsatz des Umsatzes (inklusive Benzin und Versicherung) sind da keine Ausnahme. Was für Preise muss man da nehmen um noch schwarze Zahlen am Jahresende erwirtschaften zu können?

    Ich kann deshalb den Komentar (in einem der Beiträge hier) nicht teilen der sagt, dass scheinbar die Billiganbieter mit Tagespreisen von € 8.-/€ 10.- pro Tag für Kleinwagen in den letzten Jahren gut über die Runden gekommen sind .....

    Wir sind jetzt da gelandet wo wir sind weil gerade das NICHT der Fall war. Aber ca. 80% aller langfristigen  Mietverträge (mehrerer Tage/Wochen) werden am Flughafen abgeschlossen......

    @ winnie1178

    Die Billiganbieter haben bisher überwiegend an Flughäfen von Zielgebieten gearbeitet die überwiegend auf Urlaubstourismus ausgerichtet sind, und haben bisher so gut wie keine Schalter am Flughafen selbst gehabt. Es ist zu bezweifeln ob die Autohändler in der Zukunft jemals wieder die 6 Monate alten Mietwagen zurückkaufen werden (bzw. den Verkauf/Rückkauf so gut wie komplett finanzieren). Das mischt die gesamten Karten auf dem Mietwagenmarkt neu. Das wird dazu führen dass die Preise insgesamt erheblich steigen, weniger Wagen auf dem Markt sein werden und viele Anbieter 'verschwinden'. Das wird - des weiteren und nach meiner persönlichen Einschätzung - ebenfalls dazu führen das viele derjenigen die bisher 'dazwischensassen' (Vermittler, Veranstalter) ebenfalls 'verschwinden' werden (nämlich all jene, die bisher Geld verdient haben ohne kaum ein Risiko einzugehen da sie keine eigenen Fahrzeuge und verhältnismässig geringe Betriebskosten haben).

    Es kann nicht sein dass man Preise wie bisher anbietet, einen Schalter am Flughafen hat und Fahrzeuge über 2 (ja, zwei) Zwischenhändler vermietet und obendrein noch Geld verdient. Das ging nur bisher (eher schlecht als recht) weil sich trotz aller Versuche in der Vergangenheit niemals eine Mehrzahl der Anbieter der Branche (grosse und kleine, inklusive der beiden Branchenvereinigungen) in auch nur annähender Weise über ein gemeinsames Verhalten/Vorgehen auf dem Mark einigen konnten.

    All das wird sich jetzt - gezwungenermassen - ändern (bei geringerem Angebot und höheren Preisen).

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Ankakjoja
    Dabei seit: 1214697600000
    Beiträge: 86
    geschrieben 1245972946000

    <p>@ frank1964:

    Hallo Gabi,</p>

    <p>wir mieten seit Jahren nur noch bei Goldcar, da wir sowohl mit den Wagen, dem unkomplizierten Ablauf, dem Preis, der direkten Flughafennähe und auch mit den Kindersitzen :-) immer zufrieden waren.  

    Wer weiß, dass man auf jeden Fall eine volle Tankfüllung zu einem erhöhten Service-Preis (!) dazu bezahlen muß, und dies mit einkalkuliert, der erlebt auch keine bösen Überraschungen!

    Trotz dieser Zusatzkosten sind wir bisher mit Goldcar unterm Strich immer sehr günstig gefahren. Wenn wir nächsten Monat unser bereits im Januar gebuchtes Auto wirklich zu dem angegebenen Schnäppchen-Preis bekommen, dann wird es auch in diesem Jahr wieder so sein, egal wieviel Aufschlag die Tankfüllung kostet.

    Ein wichtiger Tipp: Stelle Dich an dem Vermietungsschalter in der Ankunftshalle immer direkt auf der Seite der Gepäckausgabebänder an!!! Diese Seite wird nämlich bevorzugt und schneller bedient. Wenn Du erst mal aus der Gepäckausgabehalle raus gegangen bist, kommst Du nicht mehr zurück und auf dieser Seite stehst Du laaaaange an!!! Ist uns nur beim ersten Mal passiert!!! :-)

    Viele Grüße, Anke.

    P.S. Bist Du morgens immer so füh online??? <img src="/image/smilies/27.gif" border="0" alt="" /> </p>

    Leicht zu leben ohne Leichtsinn - heiter zu sein ohne Ausgelassenheit - Mut zu haben ohne Übermut - das ist die Kunst des Lebens (Theodor Fontane)
  • frank1964
    Dabei seit: 1162080000000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1246007195000

    Vielen Dank für Eure Antworten, bin jetzt etwas schlauer

    Vielen Dank für Deinen Tip, Anke.

    Grüsse Gabi

    P.S. Leider bin ich wochentags immer so früh auf, allerdings nicht freiwillig

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!