• daiana09
    Dabei seit: 16.01.2024
    Beiträge: 1
    geschrieben am 16.01.2024 um 14:56

    1 Jahr nachdem ihr geheiratet habt ? Und meinst du die können das im Flughafen nicht sehen das ich mein Namen behalten habe plus den von meinem Mann dazu genommen habe .

    wollen auch im Sommer Urlaub machen und haben letze Jahr im November geheiratet.

    Aber mein Ausweis ist noch mit mein alten Namen bis ich den im august ändern kann .

  • Ahotep
    Dabei seit: 27.09.2004
    Beiträge: 31.449
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben am 16.01.2024 um 15:16

    Hallo daiana09,

    wen sprichst Du an? Der letzte Beitrag ist von 2020:smirk:

  • sanne678
    Dabei seit: 28.06.2020
    Beiträge: 1.355
    geschrieben am 16.01.2024 um 15:51

    Hallo @daiana,

    warum hast du die neuen Ausweispapiere nicht direkt beantragt, kannst du sogar viele Wochen vor der Eheschließung auf dem Einwohnermeldeamt machen. dann sind die neuen Ausweispapiere ein Tag nach der Eheschließung abholbereit.

    (interessiert vielleicht andere Leser, lediglich eine Terminbestätigung vom Standesamt muss vorgelegt werden.)

    würde mich interessieren, was du damit meinst, dass du die erst im August ändern lassen kannst, bei einer Namensänderung bekommst du neue Ausweispapiere.

  • Kourion
    Dabei seit: 22.07.2008
    Beiträge: 29.558
    geschrieben am 16.01.2024 um 16:29 , zuletzt editiert von Kourion

    @sanne

    Ich weiß nicht, warum es so bei daiana ist. Ich konnte allerdings auch nicht umgehend neue Papiere bekommen. Erst als ich wieder in Deutschland war. Keine Ahnung, ob man das bei einer deutschen Botschaft machen lassen konnte/ kann. Da es aber niemanden interessiert hat, habe ich es gelassen wie es war und erst später neue Papiere beantragt.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • sanne678
    Dabei seit: 28.06.2020
    Beiträge: 1.355
    geschrieben am 16.01.2024 um 16:39

    @kourion,

    ich bin jetzt von Deutschland ausgegangen, da konnte ich im letzten Jahr sechs Wochen vorher beim Einwohnermeldeamt Ausweispapiere beantragen, mit der Bestätigung vom Standesamt ,die dann natürlich erst abgeholt werden können, ausgehändigt werden, mit der Heiratsurkunde .

    Das hat den Vorteil, wenn man direkt danach in den Urlaub fahren möchte, gibt es halt keine Probleme und man hat Personalausweis und Reisepass aktuell.

    sollte sich allerdings der Termin verschieben oder krankheitsbedingt ausfallen, ist das Geld weg und die Ausweispapiere natürlich ungültig.

    wir werden sicher noch Aufklärung bekommen

  • Kourion
    Dabei seit: 22.07.2008
    Beiträge: 29.558
    geschrieben am 16.01.2024 um 17:13

    Wenn im Pass / Perso und auf dem Flugticket ein und denselbe Namen steht, ist es doch ok un d dürfte keine Probleme geben. Weiß doch keiner, dass man jetzt verheiratet ist und einen anderen Namen hat.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • sanne678
    Dabei seit: 28.06.2020
    Beiträge: 1.355
    geschrieben am 16.01.2024 um 17:21

    Das stimmt nur ist die Vorgabe zumindest aktuell, dass man unverzüglich nach der Eheschließung die Ausweispapiere ändern lassen muss beziehungsweise beantragen muss…. wenn danach allerdings Feiertage sind und/oder Behörden geschlossen und man selber auch nicht mehr vor Ort ist, wird es schon schwierig aber das ist ja auch hier nicht das Thema. gehört hier auch nicht her.

    es besteht die Möglichkeit, sechs Wochen vor Eheschließung Ausweispapiere zu beantragen, und darum ging es mir.

    mich interessiert „nur“,warum Daiana im November geheiratet hat und erst dieses Jahr im August irgendwelche Sachen ändern lassen kann.

    natürlich gibt es keine Probleme, wenn man mit dem alten Namen in den Urlaub fliegt.

    lass uns doch bitte mal warten, was sie antwortet…. ;-)

  • sfo78
    Dabei seit: 05.06.2024
    Beiträge: 17
    geschrieben am 10.06.2024 um 09:07

    Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon etwas älter, aber frage dennoch.

    ich habe im Mal geheiratet und dabei meinen Nachnamen geändert.

    im September geht es nach Abu Dhabi. Meine Flugtickets und Hotelreservierung laufen auf den alten Namen, da schon letztes Jahr gebucht.

    meine Frage nun, ich weiß, man muss die Ausweise direkt ändern lassen, aber will damit bis nach der Reise im September warten, zumindest mit dem Reisepass. Personalausweis würde ich bald machen lassen.

    bekomme ich bei der Ausreise oder Einreise in Deutschland dann Probleme, da Ausweis eigentlich ja ungültig ist?

    Oder natürlich auch in Abu Dhabi?

    was ratet ihr mir? Namensänderung der Reise an sich ist mir sehr hohen Kosten verbunden…

    Danke schon mal

  • DOMREPBOCACHICA
    Dabei seit: 15.06.2014
    Beiträge: 235
    geschrieben am 10.06.2024 um 15:47

    Fliege mit dem alten Pass, wenn gültig (durch die Heirat ist der alte Pass nicht ungültig, so lange du keinen neuen hast). Probleme gibt es keine. Karsten

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 19.10.2019
    Beiträge: 6.588
    geschrieben am 10.06.2024 um 17:54

    Ja, wenn der alte Pass noch so lange gültig ist, diesen benutzen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!