• Kourion
    Dabei seit: 22.07.2008
    Beiträge: 29.565
    geschrieben am 31.05.2023 um 07:29 , zuletzt editiert von Kourion

    Genau. Es geht um Ryanair und ich frage mich, was hat Aurum Tours mit einem nicht funktionierenden Online Check-in von Ryanair zu tun ?

    Und Aurum Tours hat die 110 € erstattet ?

    Es wäre wirklich hilfreich, wenn Mady sich noch einmal melden würde.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • NeckarSchwabe
    Dabei seit: 23.05.2018
    Beiträge: 2.632
    geschrieben am 31.05.2023 um 07:39 , zuletzt editiert von NeckarSchwabe

    @maaaaaddddyyy sagte:

    Reklamation geschrieben. Dauerte sehr lang nach mehrmals versuchter Kontaktaufnahme, das wir das Geld zurück bekommen haben.

    Ich interpretiere das so dass die 110 Euronen letztendlich erstattet wurden - von wem auch immer. Insofern mal wieder viel Rauch um Nichts!

  • Kourion
    Dabei seit: 22.07.2008
    Beiträge: 29.565
    geschrieben am 31.05.2023 um 07:47 , zuletzt editiert von Kourion

    Ja, sie wurden erstattet und es dauerte wohl nicht "sehr" lang. Das Posting gibt's auch beim Frustpiloten und als Datum der Erfahrung ist der 18.4. 23 angegeben.

    Ich finde solche Verrisse unmöglich !

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.984
    geschrieben am 31.05.2023 um 08:12

    Und da vermutlich der Veranstalter ursächlich war für den nicht funktionierenden Web Check-In ist das hier - trotz minimaler Substanz! - richtig verortet.

    Fazit: Aurum hat ordnungsgemäß reguliert.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • NeckarSchwabe
    Dabei seit: 23.05.2018
    Beiträge: 2.632
    geschrieben am 31.05.2023 um 08:21

    Weiß jetzt nicht ob ein Veranstalter für eine Sache die im Verantwortungsbereich der Airline "ursächlich" ist - Tatsache ist dass dem Kunden Mehrkosten entstanden sind und diese vom Veranstalter zu erstatten waren und auch wurden. Ob dieser sich seinerseits bei der Airline das Geld zurückholt kann uns eigentlich egal sein - auf jeden Fall wurde dem Kunden der unberechtigte finanzielle Mehraufwand erstattet. Dass sowas immer ein paar Tage oder Wochen dauert sollte eigentlich auch jedem klar sein.

    Insofern bin ich bei @Kourion - substanzloser "Verriss" ohne Aussagekraft.

    Auch wenn es hier "nur" um 110 € geht - das werden keine Einzelfälle sein und das kann dann dem Veranstalter in der Summe ganz schön an die eh nicht üppige Marge gehen.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.984
    geschrieben am 31.05.2023 um 08:40

    Mir geht es im Wesentlichen um Nates Einwurf, der Sachverhalt habe nichts mit Aurum Tours zu tun.

    Da bin in anderer Ansicht: Bei Aurum wurde Beschwerde geführt, Aurum hat den Schaden ausgeglichen.

    Was die Substanz dieses unnützen Verrisses betrifft herrscht wohl weitestgehend Einigkeit ...

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 12.08.2004
    Beiträge: 25.721
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben am 31.05.2023 um 08:44 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    @Neckarschwabe

    Aurum produziert wie viele andere VA voll dynamisch-bedeutet: Es wird immer der günstigste Flug zur Produktion aus dem Bestand des Fluggebers herausgezogen.Das erfolgt vollautomatisch.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Darstellung für den Kunden falsch war---ein Übernahmefehler.

    Das erstattet Aurum keine Airline.

    Ansonsten, NeckarSchwabe-- stimme ich Dir voll zu- auch zu Deinem letzten Satz!

  • feinerBengel
    Dabei seit: 14.06.2023
    Beiträge: 1
    geschrieben am 14.06.2023 um 17:44

    Ich habe eher negative Erfahrungen mit diesem Reiseveranstalter. Zwar hat die Reise selbst perfekt geklappt (war auch nicht schwer, dafür dann zumindest die zwei Sterne), was hingegen sehr stört war, dass wir einen kräftigen Preissprung bezahlen durften. Am Black-Friday im November gebucht, hatten wir diese Reise zu einem Sonderpreis gebucht. Dann hatte "das System" aber irgendein Problem. Wir wollten nochmal buchen, zwischendurch auch Telefonate und Korrespondenz mit Aurum und Check24 - aber die Reise war dann nicht mehr verfügbar. Unsere Schuld war es nicht. Nun war dieselbe Reise, nur wenige Stunden später, jedoch knapp 300 Euro teurer. Sehr ärgerlich. Und machen konnte man da anscheinend auch nichts, tut uns leid, Pech gehabt. Die üblichen Floskeln bei sowas. Obwohl selbstverständlich ein paar Stunden später keine nachvollziehbare Eigenschaft derart teurer hätte werden können, wie auch. Aber nun ja. Urlaub war trotzdem schön. Der Ärger darüber bleibt. Deshalb meinerseits nie wieder Aurum.

  • Kourion
    Dabei seit: 22.07.2008
    Beiträge: 29.565
    geschrieben am 14.06.2023 um 18:25 , zuletzt editiert von Kourion

    @feinerbengel sagte:

    Dann hatte "das System" aber irgendein Problem... Nun war dieselbe Reise, nur wenige Stunden später, jedoch knapp 300 Euro teurer.

    War es vielleicht dieses Problem : Anfechtung Buchungsbestätigung wegen Irrtums durch Veranstalter ?

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Thailand2023
    Dabei seit: 09.11.2023
    Beiträge: 1
    geschrieben am 09.11.2023 um 15:27

    Service = 0,00

    Wir haben Dank der Deutschen Bahn den Hinflug verpasst und für 1900 Euro zusätzlich einen Ersatzflug gebucht. Bis dahin galt unsere Einstellung: **** happens. Wir haben dann mit einer Mitarbeiterin gesprochen, die uns zumindest den regulär gebuchten Rückflug von der Airline bestätigen lassen wollte. Funkstille. Erst als wir nachhakten, kamen einige Textbausteine per Mail, dass der Rückflug wohl klappen würde, aber Aurum Tours für diese Aussage keine Verantwortung übernimmt. Letztlich müssen wir uns nun selbst mit der Airline in Verbindung setzen, um eine verbindliche Flugbestätigung zu erhalten. Dafür bucht man aber nicht über einen Veranstalter. Daher schließe ich mich so manchen anderen an: wenn alles glatt läuft, dann o.k. … wenn es Probleme gibt, dann k.o.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!