• Sebastian890
    Dabei seit: 1460592000000
    Beiträge: 96
    geschrieben 1740932364332

    Hallo karlkraus,

    ganz lieben Dank für die aktuellen Statusmeldungen von vor Ort. Das ist aber schön zu hören, dass das Thema Load Shedding erstmal wieder erledigt ist. Bei unserer letzten Reise Ende 2022 war das auch ein großes Thema, hatte uns aber nicht wirklich beeinträchtigt, da unsere Unterkünfte damals idR. Gästehäuse bzw. Hotels waren. Diesmal sind wir teilweise in Ferienhäusern bzw.- wohnungen, das wäre sicherlich einschränkend, insb. mit Baby nicht wirklich vorteilhaft. Lassen wir uns überraschen ;-)

    Von den Bränden habe ich bereits gelesen.. Wir sind in knapp 2,5 Wochen in Kapstadt. Wir sind gespannt.

    Unsere Route haben wir jetzt wie folgt finalisiert: 7 Nächte Kapstadt, 3 Nächte Langebaan, 2 Nächte Swellendam, 7 Nächte PB/Keurboomstrand, 1 Nacht Oudtshoorn, 1 Nacht Barrydale, 5 Nächte Franschhoek.

    Die Kombination Oudtshoorn und Barrydale haben wir nun eingebaut, da Freunde von uns zur gleichen Zeit vor Ort sind und Oudtshoorn die einzige Schnittstelle wäre. Damit die Strecke bis Franschhoek dann nicht zu lang wird, noch Barrydale als Zwischenhalt...

    Folgende Fragen hätte ich noch, die sich nun in der Vorbereitung ergeben haben:

    • Hast du eine Streckenempfehlung von Langebaan nach Swellendam? Hier werden mir 3 unterschiedliche, jedoch recht gleich lange Strecken (bis Worcester) angezeigt.
    • Von Franschhoek zum Flughafen: würdest du hier die Strecke über Stellenbosch oder lieber über die N1 nehmen?
    • unser gebuchter Mietwagen ist Kategorie Toyota Corolla oä --> wir sind diesmal jedoch recht voll bepackt, d.h. 2 große, 1 kleiner Koffer, Buggy, 2 Rucksäcke, ggf. noch Kraxe bzw. Reisehochstuhlaufsatz und unser Baby im Maxi-Cosi auf der Rückbank. Wir werden also das ein oder andere Gepäckstück wohl oder übel auf der Rückbank transportieren müssen. Unsere Strecke haben wir i.W. jedoch so ausgearbeitet, dass wir wahrscheinlich nirgendwo länger halten werden. Würdest du gänzlich davon abraten mit sichtbarem Gepäck auf der Rückbank länger zu halten? Ja oder? beim letzten Mal hatten wir alles im Kofferraum verstauen können.
    • Wir möchten ja gerne etwas kleinere Wanderungen im West Coast NP, wie auch im Robberg etc. unternehmen. Sind aktuell noch am überlegen, ob wir die Kraxe mitnehmen oder doch nur eine normale Trage... Wie sind denn die Verhältnisse im West Coast NP für kleine Wanderungen?

    Dir noch einen wunderbaren Urlaub!

    LG Sebastian

  • karlkraus
    Dabei seit: 1207008000000
    Beiträge: 1405
    geschrieben 1741269604343

    Hi,

    über Malmesbury sind wir gefahren (nach Stellenbosch), war okay aber nicht spektakulär. würde über Wolseley fahren.

    Franschhoek - CPT würde ich N1 meiden, je nach Tageszeit kann aber Stellenbosch voll sein. Genügend Zeit einplanen.

    Wir halten nicht länger mit sichtbaren Gepäck.

    Für Westcoast hatten wir diesmal keine Zeit. Eigentlich sind die Wanderungen dort leicht und durch sandigen Fynbos. Denke, das wird sich nicht geändert haben. Mit Kraxen kenne ich mich nicht aus.

    Gruß,

    karlkraus

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!