• mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8655
    geschrieben 1231793067000

    Hallo,

    es gibt für manche vielleicht ein Problem mit der Aidawerbung.

    Wenn man diese sieht, denkt man:

    -es ist immer schönes Wetter,

    -es ist immer viel Platz.

    -alle sind nett und warten auf mich und

    alle Urlauber sind JUNG :laughing:

    Wer darauf reinfällt, ist selbst schuld. :D

    Es ist doch bekannt, daß auch Ältere auf Seereisen stehen. Wenn es für MS D oder Astoria nicht reicht, ist Aida doch eine Alternative. Viele wollen doch garnicht nur mit Alten an Bord sein, oder sind mit Kindern und Enkeln zusammen da.

    Ich fahre gern mit Cruisern, aber habe meine Erwartungen nie zu hoch geschraubt, auch nicht bei Landurlaub. Dann kann man nicht oder nur selten enttäuscht werden.

  • Louboutin
    Dabei seit: 1222214400000
    Beiträge: 3475
    geschrieben 1231794891000

    @hema2812 sagte:

    Um zum Eingangsthread zurückzukommen:

    Ist unser junger dynamischer und vor allem cooler Nachwuchs schon so alt, dass sie AI Luxus zu Lande und zur See so toll findet?

    Haben die Leute schon in frühen Alter die Neugier verloren, selbst auf Entdecker- und Abenteuerreisen zu gehen?

    Nein, so alt sind sie nicht und toll finden sie es in den meisten Fällen auch nicht. Sie machen die Reise doch nur, weil:

    sponsert bei Mum und Daddy..... :laughing: :rofl:

    Was Entdecker- und Abenteuerreisen betrifft, so denke ich, dass den meisten Jugendlichen die nötige Selbstständigkeit fehlt um solche Reisen zu machen. Zu vielen passt der treffende Satz:

    Zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen.... :kuesse:

    Mit Brille und Buch auf's Klo gehen, reicht nicht aus zum Klugscheißen.
  • hema2812
    Dabei seit: 1200614400000
    Beiträge: 864
    geschrieben 1231796174000

    High Heels,

    sei nicht so gehässig! :p

    Verallgemeinern lässt sich der Satz nicht. Es gibt sie noch oder doch, die die Welt erobern, ohne Amex Gold.

    Richtiges Reisen braucht auch heute nicht viel Geld, aber viel "Neu-gier".

  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1231806979000

    @mcgee sagte:

    Hallo,

    es gibt für manche vielleicht ein Problem mit der Aidawerbung.

    Wenn man diese sieht, denkt man:

    -es ist immer schönes Wetter,

    -es ist immer viel Platz.

    -alle sind nett und warten auf mich und

    alle Urlauber sind JUNG :laughing:

    Wer darauf reinfällt, ist selbst schuld. :D

    Da nützt auch die "wolkenlose" TV-Werbung nichts. Es ist nun mal eine Tatsache, daß der Großteil der AIDA-Kreuzfahrer aus Paaren ab Mitte 50 oder Witwen/Witwern besteht.

    Mit Mitte 40 ist jemand dort ein "junger Hüpfer".

  • Pesche
    Dabei seit: 1096588800000
    Beiträge: 726
    geschrieben 1231812077000

    Hallo zusammen

    In diesem und anderen Threads wurde schon mehrmals erwähnt: “Auch ihr Jugendlichen werdet mal älter!” Nun, auch ich bin ein Jugendlicher und man glaubt es kaum, der im Laufe der Zeit älter geworden ist.

    Schmunzelnd denke ich zurück in die graue Vorzeit. Einschiffung in New York, in den nicht mehr ganz taufrischen Luxusliner “Queen Mary I”, mit Zielhafen in der alten Heimat: Southampton. Mit einem mulmigen Gefühl betrat ich das “schnuggelige Schiffchen” mit den drei großen Kaminen. Freunde haben mich gewarnt. Warum tust du dir das an. Fünf Tage Meer, Meer und noch einmal Meer und das inmitten von langweiligen, uralten, teeschlürfenden und nur so von Geld stinkenden Menschen.

    Aber wo waren sie, die “Gruftis”? Ich bekam sie während der gesamten Reise praktisch nie zu Gesicht. Einrichtungen wie: Speisesaal, Promenadendeck, Bordpools, Bars, Restaurants und noch vieles mehr waren im Doppel vorhanden. Einmal, etwas despektierlich ausgedrückt, für die klapprigen grauen alten Mäuse, respektive die reichen bis steinreichen Passagiere der ersten Klasse. Und einmal für die im Vergleich mausarmen, etwas weniger privilegierten Passagiere der zweiten und dritten Klasse, mit einem Durchschnittsalter unter 30 Jahren. Grimmige Stewards sorgten mit eisernen Minen, dass wir den illustren Gästen in ihren heiligen Gewölben nicht zu nahe kamen. Wir haben’s überlebt. In lockerem Outfit genossen wir das Bordleben unter Gleichgesinnten und hatten für die noble Gesellschaft in den oberen Stockwerken unseres schwimmenden Hotels nur ein mitleidiges Lächeln. Während im luxuriösen, mit Kronleuchtern ausgestatteten Ballsaal der ersten Klasse im Smoking und langen Abendkleidern zu einschläfernden Klängen des 1. Bordorchesters mehr oder weniger steif getanzt wurde, ging in unseren nicht ganz so noblen Hallen die Post ab. Das 2. Bordorchester und die Stimmung bis in die frühen Morgenstunden waren einsame Klasse. Das haben auch einige hübsche Girls aus der Teppichetage, auch solche “Diamanten” gab es, bemerkt. Anders ist es nicht zu erklären, dass diese holde Weiblichkeit ihren mehrheitlich greisen Tanzpartnern und dem obligaten Champagner und dem Kaviar die kalte Schulter zeigten und sich mit Vergnügen unter uns Grünschnäbel mischten. Interessant: Keine grimmigen Stewards hinderten sie daran! Nicht unbedingt zum Vergnügen ihrer mitreisenden Eltern oder Großeltern. Titanic lässt grüßen! ;)

    Sorry, aber dieses “Seereisli“, an das ich mit Vergnügen und etwas wehmütig zurückdenke, ist mir beim Lesen dieses Treads in den Sinn gekommen.

    Gruß

    Pesche

    Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon!
  • Sheridane
    Dabei seit: 1065744000000
    Beiträge: 837
    geschrieben 1231833411000

    Guten Morgen zusammen

    Dieses Thema "Alt vs Jung" wurde doch schon vor einigen Tagen diskutiert? :frowning: Ob Schiff oder Hotel ... das ist doch irgendwie das gleiche.

    Generell würde ich sagen: Junge Leute: Seid ein wenig "toleranter" und seht Leute über 40 nicht gleich als Rentner an. ;) Ältere Leute: Überhört doch diese blöden Sprüche und ärgert Euch nicht darüber. Wenn sie der Ansicht sind, ist das ihr Problem ... und nicht Eures.

    Viele Grüße

    Manuela

  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1231835824000

    Daß jemand von einer AIDA-Reise enttäuscht ist, muss aber nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun haben. Eine Kollegin erzählte von ihrer Schwester, Witwe, Ende 60:

    Ja, die Ausflüge wären ganz nett gewesen, aber abends... :disappointed: Ja, die Shows waren auch ganz nett. Aaaaaber: Tanzen (worauf sie sich am meisten gefreut hatte) war nicht drin. Es fehlen "Eintänzer".

    Es bleib praktisch nur ein "Alleinsitzen" an der Bar :sad: oder TV in der Kabine übrig. :sad:

  • Kessi
    Dabei seit: 1109116800000
    Beiträge: 3245
    geschrieben 1231836448000

    Vielleicht sollte ich jetzt einfach aufhören im "Allgemeinen Teil" mitzulesen, wenn jetzt ständig die Themen wiederholt werden.

    Hatten wir das hier

    nicht schon seitenlang?

    Ok, ich werde jetzt auch immer ein eigenes Thema eröffnen, wenn ich irgendwo in einer Hotelbewertung lese, dass es aufgrund jüngerer Menschen zu laut war im Hotel, diese es auch noch wagten zu feiern und das Hotel deshalb eine Zumutung war. - Ironie aus!

    Aber jetzt mal ganz ernsthaft!

    Kreuzfahrten lastete doch schon immer an, dass sie vorwiegend von älterem Publikum bevorzugt werden. Durch die AIDA-Flotte sollte der Weg wohl geöffnet werden, dass dies Schiffe für alle Altersklassen sind.

    Sollte dann doch der Altersschnitt etwas höher sein (denn mittlerweile denken viele, dass die AIDA sowas wie ein Partyhotel im Wasser ist), dann kann die Enttäuschung schon mal etwas größer sein. Ganz besonders z.B. für Singles, die sich dort einen gewissen "Markt" erhofft hätten.

    Und das ist doch wirklich kein Vorwurf gegen "fitte" ältere Leute, die sich auch den Spaß auf dem Schiff gönnen wollen.

    Es ist lediglich die Feststellung, dass das Publikum doch nicht so ganz dem entsprach, was man sich erhofft hatte.

    Und ganz ehrlich: Mir fällt hier immer wieder auf, das ganz bestimmte ältere Leute sich schon derart über solche Bewertungen aufregen, wobei die Mühe nicht lohnt und es sich eben bei diesen Bewertungen um Einzelmeinungen handelt.

    Aber wie sind diese Leute wohl im Urlaub drauf, wenn man sich hier schon keine Hotel- oder Schiffskritik akzeptieren kann, die einem selbst nicht gefällt?

    Fast während des gesamten Oktoberfestes - der Wiesn - in München. Partyurlaubs-Fragen werden auch gerne beantwortet, vorausgesetzt dies wurde nicht schon 50 x in der Partyurlaubsrubrik getan.
  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1231839990000

    @Kessi sagte:

    Ganz besonders z.B. für Singles, die sich dort einen gewissen "Markt" erhofft hätten.

    Und das ist doch wirklich kein Vorwurf gegen "fitte" ältere Leute, die sich auch den Spaß auf dem Schiff gönnen wollen.

    Es ist lediglich die Feststellung, dass das Publikum doch nicht so ganz dem entsprach, was man sich erhofft hatte.

    Das stimmt. Sicherlich machen gerade viele Frauen ab Mitte/Ende 40 diese Kreuzfahrten, um "etwas kennenzulernen", zumal bei den hohen Einzelkabinenzuschlägen keine "armen Hansel" oder unteres Niveau an Bord sein dürften. Die Erwartungshaltung und anschließende enttäuschte Ernüchterung sind dann natürlich hoch.

  • Kessi
    Dabei seit: 1109116800000
    Beiträge: 3245
    geschrieben 1231841641000

    Eben Metrostar!

    Und so gesehen ist es doch nur fair in einer Kreuzfahrtbewertung darauf hinzuweisen wie das Publikums/Alters-Verhältnis ist.

    Das ist dann kein Vorwurf an die andern, sondern einfach ein Hinweis, um vor falschen Erwartungen zu warnen!

    Ich ärgere mich auch nicht, wenn ich Bewertungen lese von älteren Paaren "nur was für Junge" - "eher was für Partyurlauber", denn gerade wenn die älteren soetwas schreiben, bin ich für meinen Teil dort richtig!

    Fast während des gesamten Oktoberfestes - der Wiesn - in München. Partyurlaubs-Fragen werden auch gerne beantwortet, vorausgesetzt dies wurde nicht schon 50 x in der Partyurlaubsrubrik getan.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!