• Mueritz
    Dabei seit: 1166572800000
    Beiträge: 193
    geschrieben 1247149051000

    Wir entschlossen uns  und machen nun im August 09 mit der "AIDA Luna" eine Ostsee - Kreuzfahrt .  Sind schon gespannt , welche Altersgruppen wir auf dem Schiff antreffen werden ! Man berichtete uns, dass immer  viele Senioren gerade auf den  "AIDAS" cruisen und sich dort aber stets wohl  fühlen . Wir werden daran denken , was man uns hier im Forum geraten hat : Die Reise geniessen ! Vielleicht sind die notorischen Nörgler ja daheim geblieben !

  • Molax
    Dabei seit: 1183248000000
    Beiträge: 177
    geschrieben 1247153916000

    Bei den Ostseekreuzfahrten ist der Altersdurchschnitt immer höher als z.b. in der Karibik.

    Aber älter ist ein weiter Begriff.

    Alter ist nun einmal relativ

    Oft kann man mit uns "Alten" noch allerhand Spaß haben :laughing:

    FG Mo

     die am 25.07. den Altersdurchschnitt auf der Bella etwas erhöht

    Anders als andere ! Erfolg muss man sich erarbeiten,Neid bekommt man geschenkt.
  • puschellotte
    Dabei seit: 1108425600000
    Beiträge: 1313
    geschrieben 1247157930000

    ja, wir waren auch überrascht auf unserer ersten Aidareise.

    wir hatten schon Bammel, die ältesten (54J.) zu sein, aber weit gefehlt.

    im Gegenteil, die wenigen Jungen haben sich am Abend gelangweilt, die Disco war leer, aber die Aidabar war voll.

    und essen sind wir auch dann später gegangen, um dem Rentnerauflauf vor den Toren, sowie dem Ellbogengerangel auszuweichen.

    aber die Generation vor uns hat halt die "schlechte Zeit" (nach dem Krieg) noch voll mitgemacht, nur so kann man das erklären.

    uns hats auf jeden Fall sehr gut gefallen, egal wie alt die anderen Gäste waren.

  • laeufer2151
    Dabei seit: 1119312000000
    Beiträge: 412
    geschrieben 1247390974000

    Hallo,

    wenn man sich über Kinder oder ältere Mitreisende aufregt, ist damit

    niemand persönlich angegriffen. Jeder, der sich dazu äußert, schildert

    nur seine individuellen Erfahrungen. Ich habe zwei Kinder und fahre daher

    in die entsprechenden Hotels. Wenn die Kinder aber nicht mehr mitfahren,

    werde ich in solche Hotels nicht mehr fahren, weil mich der Lärm und das

    Verhalten vieler Kinder (nicht aller Kinder) nervt.

    Ich habe viele Begegnungen mit negativen und viele mit positiven Erfahrunge

    gehabt, allen anderen wird es ebenso gehen. Für mich kommt es dabei auf

    die Person an, nicht auf das Alter. Leider habe ich aber viele ältere Menschen

    kennen gelernt, die das anders sehen. Die berufen sich in Gesprächen auf ihr

    Alter und leiten Rechte daraus her.

    LG!

    Dirk

    Der Vorteil der Intelligenz ist, dass man sich dumm stellen kann, umgekehrt ist es schon schwieriger.
  • Cara56
    Dabei seit: 1215648000000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1247403420000

    Ich wundere mich schon länger, welche unsachlichen Kritikpunkte gerade beim bewerten der Kreuzfahrtschiffe hier auftauchen. Die "Altersfrage" ist teilweise schon unverschämt. Ich frage mich auch, warum sich dieser Irrglaube, dass Aidaschiffe nur von jungen Leuten gebucht werden, so hartnäckig hält. Jede ordentliche Beratung im Reisebüro sollte dies vorab klären.

    Genauso unverständlich finde ich es, wenn jemand ein italienisches Schiff (Costa oder MSC) bucht, und sich über die vielen Italiener beklagt.

  • Pesche
    Dabei seit: 1096588800000
    Beiträge: 726
    geschrieben 1247418693000

    Jetzt muss ich mich mal bei allen Jugendlichen so zwischen 40 und 60 Jahren entschuldigen. Wir, also die Spezies mit 70 plus, werden laut Statistik immer älter und unternehmungslustiger. Wir fahren Motorrad, Surfen und treiben mehr oder weniger Sport. In der Werbung stürzen sich Senioren mit Waschbrettbäuchen vom Sprungturm in den Pool, bewundert von der holden Weiblichkeit von jung bis alt. Blendend aussehende Seniorinnen (mit oder ohne Lifting) räkeln sich in der Sonne, nippen cool an einem Cüpli und bereiten sich auf den abendlichen Ausgang vor, mit dem Ehemann oder dem Hausfreund sei mal dahingestellt. Ort der Handlung: Im Ferienressort und der näheren Umgebung oder eben auf einem Kreuzfahrtschiff. Manchmal kommt da schon ein bisschen Neid auf. Warum kleiden wir uns nicht, wie es sich für alte Menschen geziemt, in farblose Klamotten, speisen der Gesundheit zuliebe früh, halten uns von Discos und lärmenden Kindern fern und gehen mit den Hühnern ins Bett? Im Flieger trinken wir allen Unkenrufen zum Trotz, anstelle des beliebten Wassers zum Apéo einen Gin Tonic, zur Vorspeise einen Weiß- und zur Hauptspeise einen Rotwein. Weil die Abendessenszeiten im Ressort viel zu früh angesagt sind, sind wir gezwungen, die Mahlzeiten auswärts, frühestens ab 21:00 einzunehmen, wie das auch die Einheimischen in südlichen Ländern mit Erfolg praktizieren. Leider funktioniert das auf Kreuzfahrtschiffen nicht. Nach dem Essen sind Unterhaltung und Animationen angesagt und die beginnen in der Regel, wenn wir den Apéro genießen wollen. Und ein Abendessen in einem gewissen Alter um Mitternacht zu beenden, mit anschließender Verdauung in der Disco ist schon fast pervers. Hin und wieder gibt es auch Erfolgserlebnisse. Wenn Jugendliche, also zwischen 40 und 60 Jahren fragen, ob sie sich bei Landgängen uns anschließen können, um auf eigene Faust die angelaufene Destination und die nähere und weitere Umgebung zu erforschen. Grünschnäbel, also unter 40 Jahren waren auch schon interessiert, lehnten dann aber dankend ab, weil unsere geplanten Trips für sie doch etwas zu anstrengend und zu abenteuerlich klangen. Lieber in einer Herde dem Leithammel folgen und vor Überraschungen, die denTrip erst interessant machen verschont zu bleiben.

     

    Abschließend noch einmal Entschuldigung, wenn wir Alten Junggebliebenen uns nicht so verhalten, wie das von vielen lieben Mitmenschen gewünscht wird.

     

    Gruß

    Pesche

    Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon!
  • Molax
    Dabei seit: 1183248000000
    Beiträge: 177
    geschrieben 1247420698000

    @Peche

    [size=medium][b]Bravo

    genau so seh ich das mit meinen jungen :laughing:   60 Jahren auch

    FG

    Mo

    [/size][/b]

    Anders als andere ! Erfolg muss man sich erarbeiten,Neid bekommt man geschenkt.
  • Mueritz
    Dabei seit: 1166572800000
    Beiträge: 193
    geschrieben 1247426981000

    Anfang 2009 befassten wir ( 68 & 69 ! ) uns mit dem Gedanken , doch einmal eine Kreuzfahrt zu machen - nur Flug-und -Busreisen werden auf die Dauer auch langweilig ! Und da der oft erwähnte " dresscode" der auf klassischen Cruisern angesagt ist , nichts für uns ist, da wir weder Cocktail-oder -Abendkleid noch ein Dinnerjacket im Schrank haben - was aber nicht heißen soll, dass wir am Abend im Jogginganzug ins Restaurant gehen wollen !!! - entschlossen wir  uns für die AIDAS , auf denen es ja zwangloser zugehen soll.Wir sind halt schlichte , fröhliche Naturen !                                                                                                                    Doch als ich dann seinerzeit  hier im Forum las, dass der  eindeutig zu hohe Altersdurchschitt auf einer AIDAKaribikreise Anlass zu einer ziemlich drastischen Kritik war, ärgerte ich mich so, dass ich mich  ganz einfach dazu äußern musste. Meinen Traumurlaub wollte ich nicht gemeinsam mit derart arroganten Typen auf einem Schiff verbringen ! Aber nun ist's soweit - es geht mit der AidaLuna auf See!

    Danke allen, die mit ihren positiven Beiträgen zu diesem Thema etwaige Bedenken zerstreuten ! Wir freuen uns auf alle Mitreisenden - egal ob jung oder alt !

  • usei
    Dabei seit: 1174003200000
    Beiträge: 468
    geschrieben 1247430670000

    Hallo Mueritz,

    ich wünsche euch eine wunderschöne Reise. Wir sind auch schon Uhus und finden es immer wieder schön auf der Aida. Jung und alt finden sich zusammen. Besonders bei den Mahlzeiten kann man reichlich Kontakt zu den unterschiedlichsten Altersgruppen haben, das kann sehr spannend sein. Wir finden es schön immer wieder neue nette Menschen kennenzulernen. Seien wir froh, dass wir es uns leisten könnnen, diese Schiffsreisen mit jung oder alt erleben zu können.

    Wir haben auf drei Reisen nur gute Erfahrungen gemacht.

    Ich wünsche euch viel Spaß und viele nette Mitreisende!

    Herzliche Grüße aus Berlin

    Usei

    Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen.
  • laeufer2151
    Dabei seit: 1119312000000
    Beiträge: 412
    geschrieben 1247513018000

    Hallo Usei,

    ein netter Beitrag. Das Alter sollte (egal ob 20 oder 70) bei der Beurteilung

    eines Menschen keine Rolle spielen. Ich bin 44, meine Frau 41 Jahre alt. Wir

    sind beide Marathonläufer und begegnen dort immer wieder andern Läufern

    jenseits der 60 oder 70, die durchaus schneller sein können, als wir.

    Was sagt mein Laufkumpel Siegfried (65 J.) immer? Mach dir nichts draus,

    dass ich den Marathon schneller laufe (3 h 10 min.), als du. Als ich noch

    berufstätig war, hatte ich auch nicht so viel Zeit zum trainieren...

    Also wie schon in meinem obigen Beitrag angedeutet. Nicht das Alter an sich

    ist eine Leistung, es ist vielmehr ein Geschenk Gottes, sondern das, was man

    draus macht.

    Ich bin gerne mit Menschen jeden Alters zusammen, wichtig ist mir nur, dass

    sie nett sind.

    LG!

    Dirk

    Der Vorteil der Intelligenz ist, dass man sich dumm stellen kann, umgekehrt ist es schon schwieriger.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!