• uweder1
    Dabei seit: 1175990400000
    Beiträge: 963
    geschrieben 1247999283000

    ...das Problem ist, dass man eben vorher nicht weiß, wie denn der Altersdurchschnitt so ist auf dem Schiff. Oder ob man z.b. viele Gruppen auf dem Schiff hat (Ausflug der Bowlingtruppe, Jahresfahrt des was weiß ich Vereins... oder oder) anstelle von Familien oder Paaren. Z.B. auf den Kurzreisen ist mir das mit den Gruppen extrem aufgefallen und dass kann einem auch gefallen oder nicht.

    Man weiß eben nicht wie es auf der ausgesuchten Reise wird - und damit wird es immer auch ein bisschen von seiner eigenen Toleranz abhängig werden, ob man dann für sich was draus macht und trotzdem den urlaub genießt.

    Natürlich sind zu Schulferienzeiten mehr Familien mit Kindern an Bord als im z.b. im März auf der Kanarenreise, oder eben im Mittelmeer mehr jüngere Gäste als in der Ostsee (schon wegen Temperaturen).

    Aber insgesamt ist es schon so, dass, wenn man den Hochglanzkatalog und Werbefilme von AIDA sieht, einem nur junges Gemüse auf Bikingrädern und sonstigen Aktivitäten auf den Bildern begegnet und man auf dem Schiff dann davon dann weniger sieht. Die erhoffte Klientel  20+ ist gering im Anteil. 30+ gibts auch, aber mehr 40+ und dann eben darüber. Den Altersdurchschnitt senken tut die Animationscrew!

    Gruß Uwe

    "Wenn auf Erden die Liebe herrschte, wären alle Gesetze zu entbehren." (Aristoteles)
  • helvetia123
    Dabei seit: 1224028800000
    Beiträge: 573
    geschrieben 1248277227000

    Ja, gerade diese Hochglanzbroschüren mit "jungen Leuten" haben mich immer davon abgehalten, überhaupt einmal eine Kreuzfahrt mit AIDA zu machen.

    Bekannte von mir haben mich dann erst auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.

    Ich werde meinen 60. Geburtstag auf der AIDA-Cara feiern im Dezember 2009. Da ich mich aber "jung" gehalten habe, bin ich nicht traurig, wenn auch viel 20+ - 60+ vom Alter dabei sind. ;)

    Freundliche Grüße aus Baden Württemberg sendet Horst
  • uweder1
    Dabei seit: 1175990400000
    Beiträge: 963
    geschrieben 1248284268000

    @helvetia123: Viel Spaß bei deiner ersten Kreuzfahrt mit der Aida!! wird dir gefallen.

    Wir hatten auch schon Schwiegermutter (65 und dieses Jahr Mutter (69) dabei, auch die Tochter, damals 15 mit Freundin 16 waren schon mit. Allen hat es immer super gefallen. Die Angebotspalette ist doch breit gefächert und für jeden geschmack ist etwas dabei....

    Gruß Uwe

    "Wenn auf Erden die Liebe herrschte, wären alle Gesetze zu entbehren." (Aristoteles)
  • alcatraz
    Dabei seit: 1206316800000
    Beiträge: 150
    geschrieben 1248306651000

    @helvetia123 sagte:

    Ja, gerade diese Hochglanzbroschüren mit "jungen Leuten" haben mich immer davon abgehalten, überhaupt einmal eine Kreuzfahrt mit AIDA zu machen.

    Bekannte von mir haben mich dann erst auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.

     

    Diese Diskrepanz ist es, die mich stört. Aida wirbt auf Fotos mit Leuten zwischen 30 und 40 und vermittelt nach wie vor das Image eines (relativ) jungen Publikums. Die Realität sieht anders aus, sonst kriegt man die mittlerweile vielen Pötte auch gar nicht mehr voll. 

    Sollten die Verantwortlichen dann nicht auch endlich mal die Werbestrategie ändern? Warum zeigen sie nicht mehr Senioren? Dann müssten junge Gäste sich bei der ersten Fahrt nicht mehr wundern und verärgert sein und ältere Gäste nicht erst aus zweiter Hand erfahren, dass dieses Schiff auch für sie in Frage kommt. Immerhin ist z.B. die MS Deutschland so fair, schon auf ihrer Homepage anhand der Bilder klar zu machen, dass ihre Klientel in erster Linie aus Rentnern besteht.

    Die Altersdiskussion auf Kreuzfahrtschiffen gibt es nur bei der Aida - und daran sind sie aufgrund ihrer Werbung selbst schuld.

  • helvetia123
    Dabei seit: 1224028800000
    Beiträge: 573
    geschrieben 1248314451000

    @alcatraz

    Wobei es natürlich schon gewagt ist, das Konzept der "Deutschland" (Traumschiff) mit dem Konzept der AIDA-Cruises zu vergleichen.

    Aber grundsätzlich gebe ich Dir Recht!

    Mein damaliger Chef in Hamburg hat mir immer von einer Kreuzfahrt auf der Astor vorgeschwärmt. Da sind mir die Nackenhaare hoch gekommen. So viel Klimbim und Klamotte, das war nie mein Ding..........................von den Kosten mal ganz abgesehen.

    Da kam mir die Werbung von AIDA schon zu pass.

    Freundliche Grüße aus Baden Württemberg sendet Horst
  • meinungsfreiheit
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 3988
    geschrieben 1248343558000

    und genau das ist es doch, was die AIDA Werbung vermittelt. Locker und leger! Diese Altersdiskussion ist doch völlig überflüssig. Man ist so alt, wie man sich fühlt ;)

    Ich bin 40 und möchte aber mit 60 nicht auf einem Schiff urlauben, dass völlig überaltert ist (bezieht sich nat. nur auf das Schiff) :D

    Das Konzept finde ich für mich sehr gut, denn ich kann, wenn mir danach ist, im Rossini essen und das auch sehr gut (mit korrespondierenden Weinen) und das Buffet (Markt-wie auch Weite Welt) bietet in lockerer Atmosphäre ebenso gutes Essen für jeden Geschmack.

    Ich gehe in Deutschland gerne zu meinem Stammitaliener, mit dem ich mich auch privat sehr gut verstehe. Doch würde mir z.B. auf der Costa dieses Diridari jeden Tag auf den Zeiger gehen. Wen das nicht stört, bitte, gerne. Das waren jetzt nur ein paar Kriterien (ich könnte noch weitere anfügen) und so hat jder urlauber seine Punkte, die er abklopfen sollte und dann entscheiden. Aber nicht andersrum: zuerst einfach mal ins Blaue buchen und dann abklopfen ;)

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
  • helvetia123
    Dabei seit: 1224028800000
    Beiträge: 573
    geschrieben 1248346723000

    Danke @meinungsfreiheit,

    Ich teile Deinen Standpunkt. Vielleicht hätten wir auch vorab mal eine kleine "Schnuppertour" machen sollen. Aber es sollte zum 60. Geburtstag halt etwas "Ausgefallenes" sein.

    Wir freuen uns, mit Menschen jeden Alters über die Weltmeere zu schippern. ;)

    Freundliche Grüße aus Baden Württemberg sendet Horst
  • puschellotte
    Dabei seit: 1108425600000
    Beiträge: 1313
    geschrieben 1248365418000

    ich denke, dass der Altersdurchschnitt auf den Fernrouten höher ist als im Sommer im Mittelmeer.

    wir hatten im Jan. 09 auf der Karibikroute höchstens 10 Kinder an Bord, im Sommer auf den Mittelmeerstrecken  sollen es teilweise bis zu 400 sein.

    Was ist besser?

    Pest oder Cholera ;-)

    bitte nicht falsch verstehen, sollte ein Späßle sein, ich habe nichts gegen älterne Leute ( da gehören wir auch schon fast dazu) und wir lieben die Kinder.

  • helvetia123
    Dabei seit: 1224028800000
    Beiträge: 573
    geschrieben 1248425056000

    @puschellotte

    Ja, das ist immer so ein Spagat mit dem Alter und den Kindern. Eine gesunde Mischung ist immer am Besten.

    Ich verwalte einige Wohnungen in einer WEG. Da habe ich das gleiche "Problem". Es gibt Leute mit und ohne Kinder. Auch da gibt es Leute, die es lieber etwas ruhiger haben wollen....aber schon Kinder groß gemacht haben. Denen kann ich doch dann keine Kinderunfreundlichkeit vorwerfen. Dann gibt es wieder junge Eltern, die meinen, die Alten hätten keine Rechte mehr.

    Auch da ist es nicht immer leicht "Alt und Jung" unter einen Hut zu bekommen. ;)

    Freundliche Grüße aus Baden Württemberg sendet Horst
  • Mueritz
    Dabei seit: 1166572800000
    Beiträge: 193
    geschrieben 1248430335000

    Hallo, helvetia 123,

    ja, möglicherweise sind die jungen Eltern, die meinen ,dass Alte keine Rechte mehr haben, dann auch jene , die  in ihrer Kritik unter "Negativ" vermerken: Altersdurchschnitt auf der AIDA Diva zu hoch "....die  Angehörige  der Generation ihrer Eltern und Großeltern lieber nicht an Bord des von ihnen gewählten Schiffes oder Hotels  sehen möchten ? Hoffentlich denken ihre eigenen Kinder dann später nicht auch so !

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!