• nicki0907
    Dabei seit: 13.09.2005
    Beiträge: 10
    geschrieben am 20.09.2006 um 07:11

    Hallo,

    wir fliegen mit Air Cairo nach Ägypten. Kennt jemand diese Airline und kann mir Erfahrungen dazu berichten?

    Gruß, Nicki

  • curiosus
    Dabei seit: 31.07.2016
    Beiträge: 53.003
    gesperrt
    geschrieben am 20.09.2006 um 08:06

    Air Cairo ist eine Tochtergesellschaft der EgyptAir. Das Thema wurde im Forum bereits kurz angerissen. Weitere Informationen findest Du hier.

  • joachim1205
    Dabei seit: 19.09.2006
    Beiträge: 8
    geschrieben am 22.09.2006 um 22:44

    @'nicki0907' sagte:

    Hallo,

    wir fliegen mit Air Cairo nach Ägypten. Kennt jemand diese Airline und kann mir Erfahrungen dazu berichten?

    Gruß, Nicki

    Hallo Nicki,

    wir sind auch vorletzte Woche mit Air Cairo nach Hurghada geflogen undGott sei Dank wieder heil angekommen. Bordverpflegung ist ungenießbar, also nimm Dir was zu essen mit. Auf dem Hinflug haben die Flugapiere nicht gestimmt (war aber ein Fehler von ETI), wir mussten daher warten und haben dann die zwei plätze am Notausgang bekommen. Beim Start hatten dann die Türen furchtbar geklapptert. Wir waren total aufgeschreckt, hatten die englischsprechende Stuardess gerufen, die meinte nur...no Problem. In der Luft hat sich das klirrende Geräusch dann gegeben. Der Rückflug war nicht viel besser. Das Flugzeug war wohl noch aus der Steinzeit. den Sonnenuntergang konnten wir leider nicht sehen, denn die Scheiben waren total verdreckt, also nutzen auch Fensterplätze nichts. Die Sitze waren im klapprigen Zustand, teilweise sind Kopflehnen abgefallen. Der Flug war sehr schaukelig, aber wir sind sicher gelandet und waren froh. Das Bordpersonal war auf dem Rückflug aber sehr nett. Also keine Angst, alle Flieger kommen wieder runter und schoenen Flug

    Riki

  • jaykayham
    Dabei seit: 26.08.2004
    Beiträge: 2.486
    geschrieben am 25.09.2006 um 19:49

    @'joachim1205' sagte:

    Das Flugzeug war wohl noch aus der Steinzeit.

    Naja, ganz so schlimm sollte es wohl nicht sein... ;)

    AirCairo fliegt nur mit modernen Airbussen, die älteste im dienst ist baujahr 1992 und die jüngste bj. 1997. bald sollen weitere/jüngere folgen.

    Ja mit den Sitzen hast du recht, ist echt störend. aber die ferienflieger sind schon immer gern "ausgelutscht"- hatte ich auch gerade vor ein paar wochen bei AirBerlin, da war meine Sitzlehne auch gebrochen. Immerhin konnte sich der hintermann nicht beschweren, dass ICH absichtlich seine beinfreiheit beraube! :laughing:

    LEBEN IST, WAS EINEM BEGEGNET, WÄHREND MAN AUF SEINE TRÄUME WARTET!
  • curiosus
    Dabei seit: 31.07.2016
    Beiträge: 53.003
    gesperrt
    geschrieben am 25.09.2006 um 21:19

    @'jaykayham' sagte:

    Naja, ganz so schlimm sollte es wohl nicht sein... ;)

    ...stimmt! Die Air Cairo verfügt über einen Airbus A320-232, Seriennummer 322 (Erstflug unter F-WWBL am 15.04.1992). Bisherige Nutzer waren:

    ab = Airline = Reg.-Code

    29/09/1992 = Shorouk Air = SU-RAA

    25/03/1994 = Oasis Int Airlines = SU-RAA

    25/07/1994 = Onur Air = SU-RAA

    01/03/1995 = Shorouk Air = SU-RAA

    04/11/2005 = Air Cairo = SU-GCL

    Der zweite Flugzeug ist ein Airbus A321-231, Seriennummer 715 (Erstflug unter D-AVZX am 21.08.1997). Bisherige Nutzer waren:

    ab = Airline = Reg.-Code

    29/08/1997 = Egyptair = SU-GBV

    10/08/2004 = Air Cairo = SU-GBV

    Das Durchschnittsalter der Flotte liegt also bei 11,7 Jahren.

    Und damals war die Steinzeit wohl schon lange vorbei... ;)

  • Madinat-Coraya
    Dabei seit: 07.10.2006
    Beiträge: 137
    gesperrt
    geschrieben am 07.10.2006 um 18:21

    Flugzeugbericht:

    Gesamteindruck innen und aussen: Sehr sauber

    Einrichtung: macht einen etwas "abgewohnten" Eindruck, was die Sitze angeht (sind wohl noch die ersten, also 10 Jahre alt) ansonsten einwandfrei.

    Geräusche: Die ganz normalen Standardgeräusche eines Fliegers, welcher landet oder startet. Dass dabei Geräusche entstehen ist normal.

    Flugbetrieb: Die kleinen "Wackler" erfindet nicht der Pilot, sondern das Wetter aussenrum. Mein Flug war angenehm, die Landung durchs Gewitter in Düsseldorf so, wie bei allen anderen Gewitterlandungen auch.

    Essen: Rindfleisch, optisch nicht sonderlich schön angerichtet, aber überraschender weise doch essbar.

    Getränke: Es gab keinen Alkohol (Ramadan?) ansonsten charterübliche Versorgung.

    Fazit: Der Flieger taugt, mehr erwarte ich auch nicht.

  • Lady Luna
    Dabei seit: 09.02.2005
    Beiträge: 5.931
    geschrieben am 21.10.2006 um 14:26

    Wir sind im August 06 mit Air Cairo von Budapest aus nach Hurghada und zurück geflogen. Der Flug verlief ohne Probleme. Am Flugzeug ist mir nichts besonderes aufgefallen, also auch keine Mängel :D Das Essen war nichts besonderes (das übliche Flugzeugessen eben) man konnte es aber essen. Mit dem Flugpersonal konnte man sich nur auf englisch (oder arabisch ;) )verständigen, was aber bei einer ägyptischen Fluggesellschaft auch zu erwarten ist.

    LG Mareike

    Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen (Goethe)
  • Sandra2403
    Dabei seit: 10.09.2004
    Beiträge: 5.358
    geschrieben am 29.05.2007 um 11:26

    Beitrag hier eingefügt :

    @'birgit ö.' sagte:

    Aktuelle Erfahrung AIR CAIRO!

    Hallo!

    Wer war in der letzten zeit mit Air Cairo über den Wolken?

    Man hörte leider noch nicht sehr viel Positives über diese Airline.

    Fliegen in ca. zwei Wochen von Salzburg nach Hurghada.

    Ein kurzer aktueller Erfahrungsbericht wäre klasse!

    Herzlichen Dank

    Birgit

  • Indianspower
    Dabei seit: 09.12.2004
    Beiträge: 18
    geschrieben am 31.05.2007 um 09:55

    @'curiosus' sagte:

    ...stimmt! Die Air Cairo verfügt über einen Airbus A320-232, Seriennummer 322 (Erstflug unter F-WWBL am 15.04.1992). Bisherige Nutzer waren:

    ab = Airline = Reg.-Code

    29/09/1992 = Shorouk Air = SU-RAA

    25/03/1994 = Oasis Int Airlines = SU-RAA

    25/07/1994 = Onur Air = SU-RAA

    01/03/1995 = Shorouk Air = SU-RAA

    04/11/2005 = Air Cairo = SU-GCL

    Der zweite Flugzeug ist ein Airbus A321-231, Seriennummer 715 (Erstflug unter D-AVZX am 21.08.1997). Bisherige Nutzer waren:

    ab = Airline = Reg.-Code

    29/08/1997 = Egyptair = SU-GBV

    10/08/2004 = Air Cairo = SU-GBV

    Das Durchschnittsalter der Flotte liegt also bei 11,7 Jahren.

    Und damals war die Steinzeit wohl schon lange vorbei... ;)

    Naja bei Namen wie:

    Shorouk Air = SU-RAA

    Oasis Int Airlines = SU-RAA

    Onur Air = SU-RAA

    hatte ich 2004, als wir spontan umgebucht wurden, schon ein wenig Angst und das essen sah wirklich sehr unschön aus schmeckte aber eigentlich. ;-)

    Gruss Indianspower

  • jaykayham
    Dabei seit: 26.08.2004
    Beiträge: 2.486
    geschrieben am 31.05.2007 um 17:21

    @'Indianspower' sagte:

    Naja bei Namen wie:

    Shorouk Air = SU-RAA

    Oasis Int Airlines = SU-RAA

    Onur Air = SU-RAA

    hatte ich 2004, als wir spontan umgebucht wurden, schon ein wenig Angst und das essen sah wirklich sehr unschön aus schmeckte aber eigentlich. ;-)

    Gruss Indianspower

    ShoroukAir war der frühere Name der AIR CAIRO als sie noch zu Egyptair gehörte. Da die Kennzeichen gleich geblieben sind, kannst du davon ausgehen, dass die Maschine nur im Unterauftrag der airlines betrieben wurden und nicht von ONUR etc. betrieben wurden! ;)

    LEBEN IST, WAS EINEM BEGEGNET, WÄHREND MAN AUF SEINE TRÄUME WARTET!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!